Risse an der Aussen-Innenkante von den Vorderreifen!
Hallo,
hab heute Reifen gewechselt und hab nun gesehen, dass an meinen Winterreifen an beiden Vorderrädern Aussen und Innen Risse sind, an gleicher Stelle und über das ganze Rad hinweg. Aber nur vorne. An manchen Stellen kann man leicht auseinander ziehen, aber mehr als 1mm tief sind die Risse nicht, jedenfalls da wo ich geschaut hab.
Habe mir auch die Sommerräder angesehen, da sieht alles normal aus.
Die Reifen wurden Januar 2014 gekauft und haben ~45.000 Km runter.
Was könnte die Ursache sein? Alterserscheinung? Luftdruck?
Sind sie noch nutzbar?
Schöne Grüße
Hypertrax99
Beste Antwort im Thema
Schon wieder ein Nokian mit dem selben "Schadens"bild, krass....
18 Antworten
. . . vermutlich Frontantrieb dann . . . oder zügig um die Kurven . . . oder beides ;-)
Da ist der Laufflächengummi wohl nicht so 100% mit dem Gummimaterial des Unterbaus zusammengebacken . . . und bei größerer Belastung löst sich's so langsam wieder . . .
Gibt's wohl bei manchen Typen immer mal wieder, hatt ich vor 30 Jahren mal an Pirellis, da war umlaufend ein dünner 1cm-breiter Streifen der Lauffläche (am Übergang zur Seitenwand) lose . . . abgezupft und gut war's . . . kann man aber jetzt nicht verallgemeinern.
---> ich würd die trotzdem weiterfahren, aber natürlich auch weiterbeobachten.
Jop, hab schon einige Bilder gesehen, und immer siehts nahezu gleich aus.
Allerdings hab ich es nur vorne. Wäre es überall ok, aber nur vorne, hmm. Und da ich eigentlich nahezu immer die selben Routen fahre und die Sommerreifen gut aussehen (keine Nokian), würde ich das Kurvenverhalten als normal bezeichnen ^^. Ich fahre ja zu 90% nur Autobahn, weswegen die Kurvenbeanspruchung nicht so hoch sein sollte.
Im Winter fahre ich in Kurven in der Regel sogar eher langsamer, je nach Temperatur.
Da Hilft nur eine Reklamation über den Verkäufer.
Bei Nokian sieht man das leider oft.
Das sollte so nicht sein und sollte auch nicht hingenommen werden.
@hypertrax99
Sind die Reifen MADE IN RUSSIA?
Ähnliche Themen
die nokian wr d3 aus russischer produktionsstätte hatten das früher wohl des öfteren? wo wurden deine reifen hergestellt? ich persönlich finde die risse jetzt nicht lebensbedrohlich.
Ich tu mich hart, auf den Bildern Risse von Vulkanisationsnähten zu unterscheiden. Dass die Lammellen an der Außenkante durch Kurvenfahrten mehr leiden als die massiven Profilblöcke von Sommereifen sollte auch nicht überraschen und deswegen sind natürlich auch die Frontreifen stärker befallen als ihre Heckgenossen - letztere lenken schliesslich nicht und die Flanken werden in der Kurve deswegen weit weniger belastet.
Zitat:
@gromi schrieb am 9. April 2020 um 12:31:56 Uhr:
Da Hilft nur eine Reklamation über den Verkäufer....
Zitat:
Die Reifen wurden Januar 2014 gekauft und haben ~45.000 Km runter.
Bei dem Alter und der Laufleistung wird eine Reklamation sicherlich schwer. Kaufdatum Januar 2014 DOT ???? Wer weiß wie alt die Pellen wirklich schon sind.
Zitat:
@ghm schrieb am 09. Apr. 2020 um 14:49:18 Uhr:
Ich tu mich hart, auf den Bildern Risse von Vulkanisationsnähten zu unterscheiden.
An der Stelle gibt es keine Vulkanisationsnaht bzw. habe ich noch nie eine (Reifenback-)Form gesehen, die dort eine Kante hätte.
Zitat:
@thunderstorm2010 schrieb am 9. April 2020 um 14:00:11 Uhr:
die nokian wr d3 aus russischer produktionsstätte hatten das früher wohl des öfteren? wo wurden deine reifen hergestellt?
DOT 60..
OOO 'NOKIAN' TYRES'
LENINGRAD REGION, VSEVOLOZHSK
RUSSIA
Für einen Nokian sehen die sehr gut aus, da würde ich mir keine Gedanken machen. Zudem hatten wir einen trockenen Winter, in dem die Reifen so gut wie nie in ihrem Element waren.
Die kannst du m.E. bedenkenlos weiterfahren, sofern sie nicht langsam so ausgehärtet sind, dass die im Winter nicht mehr gut funktionieren.
Liegen eh zwischen 4-6 mm sind 6 Jahre alt..kann man dann auch mal erneuern.
Unschön aber was will man machen..kannst ja den Nokian Support mal kontaktieren
Bin gespannt, wie sich mein WRD3 weiterhin schlägt...ist auch 5-6 Jahre alt, kam 2015 im Winter drauf.
@hypertrax99
Auf welchen Auto mit welchen Motor fährst du die?
Ja, die Reifen sind aus Russland...so wie nahezu alle die dieses Problem hatten :/
Fahre die auf meinem Kia Ceed. Ich werde das ganze wohl mal beobachten müssen. Reklamation werde ich mir ersparen, da es bei dem Alter der Reifen eh nichts bringt noch was zu versuchen, somal es nur vorne ist.