Risse am Klimabedienteil durch Sonne?
Hallo Mitstreiter,
ich habe vor einigen Jahren kleine Haarrisse am Klimabedienteil festgestellt.
Nun sind diese massiv größer geworden obwohl ich da nichts dran gemacht habe
ausser die Temperaturtasten wie vorgesehen zu bedienen ;-),
ist auch auf der Beifahrerseite und wird dort sehr selten genutzt.
Da ich fast immer offen fahre und daher das Auto auch viel offen in der Sonne
steht, vermute ich Versprödung durch UV-Licht.
Frage: Man kann wahrscheinlich nur das ganze Teil tauschen, hat noch einer eines zum Verkauf?
Wie seht ihr die Chance, das als Mangel bei MB zu beanstanden? Der Wagen ist von 2011.
Echt nicht schön das so etwas passiert.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir bei Kleinanzeigen ein passendes Bedienteil besorgt. Man kann es leicht zerlegen, so das man die Front komplett wechseln kann und die originale Elektronik weiter verwenden kann. Das erspart einem das Anlernen des Teiles.
Werde es am Freitag bei meiner Werkstatt mal wechseln. Habe 60€ für die Bedieneinheit gezahlt - für das bischen an benötigter Plastikblende wohl teuer - aber ich kann das rissige Teil nicht mehr sehen. Wenn ich fertig bin poste ich mal vorher nachher Bilder.
29 Antworten
War grade eine Einheit bei ebaykleinanzeige drin.
15 Minuten später schon weg.
Scheint begehrt zu sein.
Meiner steht auch seit 2 Jahren in der Garage. Bj. 2010. Wie es beim Vorbesitzer war k.a.
Gruß
Oleg
Wobei so 90 - 130 € für jemand, der nur die Plastikblende braucht, kein echter Schnapper sind. Werde mal mein Augen offen halten, kommt ja auf einen Tag nicht an ;-) , habe gerade noch mal ein Bild gemacht, ist mittlerweile erschreckend.
Was würde der „Spaß“ eigentlich in einer NL kosten - nur mal so rein „interessehalber“.....?
Also die Blende „mit“ Austausch - wahrscheinlich unbezahlbar !?!
Na ja, da wird es schon ein Problem geben. Denke nicht, dass es die Blende einzeln gibt.
Also komplettes Bedienteil. Aber ohne Gewähr, nur mal so als erfahrungsgemäße Vermutung.
Mein Auto steht in der Garage und bei schönem Wetter immer offen.
Habe das Gefühl dass es in den letzten Tagen um einiges schlechter geworden ist.
Um so öfter man drauf guckt um so schlimmer wird es 🙁 hatte es beim Kauf schon gesehen fand es aber nicht so schlimm, dachte da währe noch eine Folie drauf.
Ich habe mir bei Kleinanzeigen ein passendes Bedienteil besorgt. Man kann es leicht zerlegen, so das man die Front komplett wechseln kann und die originale Elektronik weiter verwenden kann. Das erspart einem das Anlernen des Teiles.
Werde es am Freitag bei meiner Werkstatt mal wechseln. Habe 60€ für die Bedieneinheit gezahlt - für das bischen an benötigter Plastikblende wohl teuer - aber ich kann das rissige Teil nicht mehr sehen. Wenn ich fertig bin poste ich mal vorher nachher Bilder.
Was sagt denn MB zu so einem Murks? Soll bei einem Cab ja vorkommen, dass es öfter offen in der Sonne steht...
Ärgere mich nach gerade 4 Jahren/35tkm über die miese rissige Lederqualität, Kulanzantrag wurde letzte Woche Montag gestellt, seitdem Schweigen im Walde...
Qualität und MB scheinen nicht wirklich zusammenzupassen.
Das Beste oder Nichts ergibt dann leider immer öfter Nichts.
So, da das Bedienteil nicht ganz so einfach wie beim 212 zu tauschen war (Lüftung raus, Comand raus - aber dann) habe ich bis zu meinem Urlaub gewartet und mit den Kollegen in der Werkstatt das Teil endlich ausgewechselt. Jetzt sieht alles wieder top aus. Das Beste oder Nichts (musste auch schon mal einen Radarsensor vom Totwinkel wechseln, ohne Spritzschutz und Isloierung einfach in der Heckstossstange verbaut ;-( Verbesserungspotential ist durchaus vorhanden.)
Nein, habe hier auch nicht so einen guten Draht zur Niederlassung. Sind ziemlich "freundlich" - will das auch gar nicht wissen, ich denke mit meinen 60€ für das Gebrauchtteil und dem 10'er für die Kaffeekasse der Werkstatt meines Vertrauens bin ich gut bedient. :-)
Hätte mich wirklich auch mal interessiert,was der ganze „Spaß“ in einer NL gekostet hätte.....🙄
Vielleicht müsste man,blödsinnshalber,mal eine Anfrage in einer NL machen - Ich schätze mal um die 500 Euros 😰
Alles richtig gemacht 🙂
Ich werde das bei meinem nächsten Assist mal ansprechen.
Zwar habe ich noch keine Probleme mit dem Bedienteil, aber wenn das kein Einzelfall ist, könnte es mich irgendwann auch treffen.
Ich schließe mich der Meinung von migoela an! Und gut, wenn man "Kumpels" hat, auf die man zählen kann.
Ich habe zwar keine zwei linken Hände (an meinen BMW02 hatte ich früher u.a. die Kupplung und Getriebe alleine gewechselt!), aber ob ich mich an meinen A207 rantrauen würde?
Danke - bitte berichten wenn Du was weißt.
Ich komme halt in keine NL - ich habe seit über 20 Jahren eine sehr gute Freie...