Risse am C 180 Abgaskrümmer
Hallo !
Wer kann mir helfen ?
An meinem Mercedes W 202 , C180, Bj. 11 / 98, 122 PS, Benziner, Nr. lt. KfZ-Schein Pkt. 2.1 : 0710, Pkt. 2.2 :32400 M 8 hat der Abgaskrümmer Risse am Flansch.
1. Aus wirtschaftlichen Gründen bitte ich um das Angebot eines gebrauchten Teiles.
2. Weiter wäre mir auch vorab mit der Angabe der Teilenummer von dem Krümmer sehr geholfen.
3. Frage: Gibt es nur eine Krümmerausführung für meinen PKW, d.h. ich kann jeden W 202 Krümmer
in einen 122 PS - Motor montieren ? Oder gibt verscheidene Arten.
4. Worauf habe beim Kauf eines gebrauchten Krümmers zu achten ?
5. Was habe ich beim Einbau des Krümmers zu beachten ?
Vielen Dank für die Rückantwort.
Mit freundlichem Gruß
Kurt Doose.
Beste Antwort im Thema
Hmm,
ein Stahlgussteil hat aber keine Schweißnähte, weil es wie der Name ja auch sagt aus einem Stück gegossen wurde.
Gruß
Klaus
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trollo1969
Hallo Leute,jetzt wollte ich meinen Krümmer auch endlich mal schweißen lassen und wollte mal fragen,
ob einer von euch das Anzugsmoment für die Befestigungsmuttern auf den Stehbolzen im Motorblock hat.C180, 11/98, Motor 111.921
Wäre mir schon wichtig, da ich dazu neige, gerne Schrauben und Bolzen abzureißen!
Ganz nach dem Motto, "Nach fest kommt ab!!!" 😰Und dann tät mich noch interessieren, ob ich die Lambdasone auch mit Kupferpaste wieder einschrauben kann, oder ob es das Spezialfett sein muß?
Danke für superschnelle Antworten
Gruß trollo
Zitat:
Original geschrieben von kudobux
Zitat:
Original geschrieben von trollo1969
Hallo Leute,jetzt wollte ich meinen Krümmer auch endlich mal schweißen lassen und wollte mal fragen,
ob einer von euch das Anzugsmoment für die Befestigungsmuttern auf den Stehbolzen im Motorblock hat.C180, 11/98, Motor 111.921
Wäre mir schon wichtig, da ich dazu neige, gerne Schrauben und Bolzen abzureißen!
Ganz nach dem Motto, "Nach fest kommt ab!!!" 😰Und dann tät mich noch interessieren, ob ich die Lambdasone auch mit Kupferpaste wieder einschrauben kann, oder ob es das Spezialfett sein muß?
Danke für superschnelle Antworten
Gruß trollo
Hallo trollo,
wenn der Abgaskrümmer an meinem C 180 T gewechselt gewechselt wird, erkundige ich mich nach Deinen Fragen und stelle sie in das Forum.
MfG Kurt.
Ich würde das Teil WIG verschweißen, so entstehen keine Spritzer und man hat bei fachgerechter Ausführung einen ordentlichen Verbund an den Schweißstellen
Ähnliche Themen
Ich werde schon morgen den Krümmer zum WIG-Schweissen bringen und am Freitag dann wieder montieren.
Also bräuchte ich die Daten schon Freitag Vormittag!!!
Die Lamdasonde kann man tatsächlich auch mit Kuppferpaste montieren.
Habe bei MB nachgefragt
Gruß trollo
Zitat:
Original geschrieben von trollo1969
Ich werde schon morgen den Krümmer zum WIG-Schweissen bringen und am Freitag dann wieder montieren.
Also bräuchte ich die Daten schon Freitag Vormittag!!!Die Lamdasonde kann man tatsächlich auch mit Kuppferpaste montieren.
Habe bei MB nachgefragtGruß trollo
Anzugsmoment der Müttern vom Krümmer zum Motor, Mottor 111.921 mit Edelstahlkümmer, 25 Nm