Riss in Windschutzscheibe wie aus dem Nichts. Hat jemand einen Rat?

Hyundai

Hallo zusammen!

Als ich eben den Schnee von meinem i30cw (Combi, 126PS, NEUWAGEN) entfernet, traf mich der Schlag. Ein 20cm langr Riss in der Forntscheibe... wie aus dem Nichts.

Ich habe meine Vertragswerkstatt angerufen, die waren recht pampig und meinten das kostet um die 600-700€ und wäre eher ein Fallfür die Versicherung. Dort würde es mich dann natürlich 150€ Selbstbeteidigung kosten und ich würde zu Carglass fahren.

Nun will ich abr gar nichts zahlen, denn das kann ja nicht sein. Ich habe nichts getan und plädiere auf Materialfehler. Kann mir jemand einen Tip geben wie das rechtlich aussieht? Ist das wirklick kein Garantiefall? Hyundai meinte bene das wäre durch die Kälte und eben kein Problem des Autos.

Danke für Eure Tips...

Achja, ich wurde gefragt ob etwas Besonderes an der Scheibe ist, wie Regensensor oder so? Ich wüsste nichts davon? Den Scheibenwicher muss ich manuell einschalten, beheizt ist auch nur die Heckscheibe aber nicht Vorne. Muss ich noch was beachten was die neue Scheibe betrifft??

DANKE EUCH!!!

Beste Antwort im Thema

hallo,

ich hatte einen ähnlichen Fall als mein Wagen 4 Monate alt war.

Allerdings konnte man da am Anfang des Risses deutlich einen Steinschlag ausmachen, was zur Folge hatte das es Kein Garantiefall war.

Nun habe ich gleich 2 mal Glück im Unglück gehabt, erstens, ich habe eine teilkasko ohne SB....und 2tens bekomme ich bei meinem Händler bei Wartung und Reperatur Kostenlos einen Wagen gestellt....ergo, ich habe die Scheibe vom Händler einbauen lassen, die sich zu der zeit bestimmt auch besser mit dem i 20 augekannt haben als die bei Carglas....und abgerechnet hat der händler mit der Versicherung.....die sache war für mich also relativ problemlos.....un das was eine teilkasko ohne sb mehr kostet hat man so schnell wiederdrin, es gibt ja noch mehr Teilkasko schäden.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von 87 KW


und ganz ruhig durchblicken lassen, ob die Selbstbeteiligung von der Fa. "übernommen" wird. Es bleibt nämlich durchaus genug Marge hängen, mitunter mehr, als bei einem "gewöhnlichen Auftrag"😉

Das mit der Selbstbeteiligung ganz schnell wieder vergessen, denn dies ist Versicherungsbetrug durch den Kunden. Und dies ist eine Straftat.

Wenn ein Betrieb dies einem anbietet, dann sollte man diesen schnellstmöglichst wieder verlassen, denn es handelt sich dann um einen unseriösen Betrieb, welcher seine Kunden zu einer Straftat anstiftet.

Wenn eine Selbstbeteiligung abgeschlossen wurde, dann ist diese ein Vertragsbestandteil zwischen Versicherung und Kunde. Wenn nun ein Betrieb die SB nur zum Teil oder gar nicht verlangt, dann kommt der Kunde seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nach und begeht Versicherungsbetrug, da alle Rabatte, die gewährt werden nicht dem Kunden sondern der Versicherung zustehen.

Hier einmal der Link dazu auf der M-T-Seite
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html

Die entsprechenden Gerichts-Urteile kann man auch unter http://www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Aktuell" oder im Autoglas-Infoportal nachlesen.

Oder einfach einmal googeln nach "Autoglas Versicherungsbetrug".

Siehe oben@Werksattbindung. Da hab eich keinen Wahl.

Der Riss beginnt 2cm neben dem Rückspiegel am oberen Windschutzscheibenrand, geht ca. 5 cm runter dann nach 15cm zur Seite weg, also kein Sichtfeld.

Kein Stress, ich werde da nicht "tricksen", ich zahle meine Selbstbeteidigung schon wenns über Versicherung geht.

Hallo zusammen

Zitat:

Original geschrieben von System


Kein Stress, ich werde da nicht "tricksen", ich zahle meine Selbstbeteidigung schon wenns über Versicherung geht.

Ich war mir ja auch sicher, dass Du als ehrlicher Bürger ein solches unseriöses Angebot nicht annehmen würdest.

Der vorherige Post dient nur zur Aufklärung, dass diejenigen, welche ein solches Angebot annehmen, oder bereits einmal angenommen haben eine Straftat begehen bzw. begangen haben.

Und auf MT werden Straftäter nicht unbedingt benötigt.

Du hast schon absolut Recht. Ich hatte das in meinem Post so abgetan, es ist in Wirklichkeit aber nie einen Überlegung gewesen. Ich finde auch wer sich schon einen Neuwagen kauft der kann auch ne Selbstbeteidigung zahlen 😉.

In jedem Fall hat weder der Hyundai Händler, noch Carglass die Scheibe vorrätig. Carglass kann sie aber laut Telefonaussage binnen einem Tag besorgen.

Hmm, isses denn Betrug wenn ich den Versicherungsvertreter anruf und der den Termin dort macht? Bei mir wars so. "Fahr zu dem und du mußt nur 50€ zuzahlen..." Schuldig fühl ich mich da jedenfalls nicht..

Ja klar! Ich kenn die Urteile und auch den Zusammenhang (bin Insider) dass begann damit, als die Reparaturbetriebe offiziell damit Werbung bertieben, die SB zu übernehmen, da wurden die Versicherungen natürlich hellhörig. Wenn es heute noch gemacht wird, dann natürlich so "verpackt", dass es rechtlich nicht als "Betrug" gewertet werden kann. Verstehe aber durchaus, dass man als "braver Bürger" da nicht in Teufels Küche kommen möchte und "Grauzonen" meidet. Schon ganz richtig und in jedem Fall besser, wenn man nicht gerade jemanden kennt!😉
Bei Werkstattbindung muss man sich eh an die Empfehlung der Versicherung richten, also geht alles seinen legalen Weg! Unter "Garantie" wird es schwer den Nachweis zu führen, dass ein Materialfehler ursächlich war. Wenn es nicht in Stress ausarten soll, was mit Gutachten, Anwalt usw. in Zusammenhang steht, bleibt nur die Teilkasko. Schont auch die Nerven!😁

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


"Fahr zu dem und du mußt nur 50€ zuzahlen..." Schuldig fühl ich mich da jedenfalls nicht..

Da sollten schon die Alarmglocken läuten.

Selbst wenn man sich nicht schuldig fühlt, so hat man sich doch schuldig gemacht.

Das eigene Schuldgefühl ersetzt nicht die rechtliche Grundlage.

Zitat:

Original geschrieben von 87 KW


Ja klar! Ich kenn die Urteile und auch den Zusammenhang (bin Insider) dass begann damit, als die Reparaturbetriebe offiziell damit Werbung bertieben, die SB zu übernehmen, da wurden die Versicherungen natürlich hellhörig. Wenn es heute noch gemacht wird, dann natürlich so "verpackt", dass es rechtlich nicht als "Betrug" gewertet werden kann. Verstehe aber durchaus, dass man als "braver Bürger" da nicht in Teufels Küche kommen möchte und "Grauzonen" meidet. Schon ganz richtig und in jedem Fall besser, wenn man nicht gerade jemanden kennt!😉

Hier gibt es keine Grauzone.

Und als Insider solltest Du wissen, dass es egal wie ein Rabatt verpackt wird, immer Betrug war ist und bleibt.

Das oberste deutsche zuständige Gericht, der Bundesgerichtshof in Karlsruhe, hat bereits 2007 entgültig darüber entschieden, dass jedliche Rabatte, egal in welcher Form verpackt, der Versicherung zustehen und nicht dem Kunden.

Dies betrifft auch Tankgutscheine, Einkaufgutscheine, Zuwendungen in Form von anderer Arbeit (z.B. Ölwechsel oder Folie), Werbeverträge mit Aufkleber, Rückkauf der Altscheibe usw... Es gibt für jeden speziellen Fall bereits Gerichtsurteile.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Und als Insider solltest Du wissen, dass es egal wie ein Rabatt verpackt wird, immer Betrug war ist und bleibt.

Wenn es so sein sollte, wie Du es beschreibst, bin ich ehrlich foh, dass den "Mauscheleien" der Riegel vorgeschoben wurde! Als ich noch Teilehandel und Werkstatt betrieb, war da unlautere Preisschlacht angesagt! Einige "Fachbetriebe" dürften darüber auch sehr glücklich sein, keine Billigscheiben mehr verbauen zu müssen, um den "Kundenwünschen" zu entsprechen.

Bleibt mir nur noch dem TS zu raten, sich nach dem Hersteller der bei ihm einzusetzenden Scheibe zu erkundigen, damit er für die SB auch wenigstens Markenware bekommt, worauf er Anspruch hat! Leider prüft dies weder die Versicherung, noch der Verbraucher. Und dieser "Mangel" gehört meiner Meinung nach, ebenso abgeschafft, um Transparenz zu gewährleisten!😉

http://cgi.ebay.de/.../260595256982?...

229,- inkl. Einbau und 700,- bei der Versicherung abrechnen, ist ein ordentlicher Schnitt, meint ihr nicht?

Macht so auf die Schnelle ca. 530,- (inkl. Marge aus 229,-) vor Steuer in die Tasche! Da muss eine arme Oma lange dafür stricken!😁 Man achte auf den "Stundenlohn"!

Nur für die welche sich für den weiteren Verlauf interessieren:

Ich war bei Hyundai, die haben die Scheibe trocken gelegt und gereinigt, dann mit Taschenlampe gesucht und einen 0,0000001mm kleinen Steinschlag gefunden. War ja klar 🙁.

Nun habe ich morgen nen Termin bei Carglass. Die Scheibe wird da bestellt bis morgen früh. Zahle ich halt 150€, warte 4 Stunden und habe dann meine Ruhe. Ärgerlich. Die Versicherung (Cosmos Direkt) zahlt ohne weitere Nachfragen, war kein Thema über Teilkasko.

Es gibt immer wieder Autoglashändler, die auf die Selbstbeteiligung ganz oder teilweise verzichten. Besonders bei asiatischen Autos.

Die Teilkasko steigt nicht, wenn Du sie nutzt.

Nur die Haftpflicht und die Vollkasko sind Prozentbasierend.

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von svielha


Es gibt immer wieder Autoglashändler, die auf die Selbstbeteiligung ganz oder teilweise verzichten. Besonders bei asiatischen Autos.

Das hatten wir bereits weiter oben geklärt, dass dies VERSICHERUNGSBETRUG durch den Kunden und Anstiftung zum Versicherungsbetrug durch den Betrieb ist.

Und welcher klar denkende Mensch will schon sein Auto freiwillig in die Hände eines Betriebes geben, von dem er weiss, dass dieser unseriös ist.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Das hatten wir bereits weiter oben geklärt, dass dies VERSICHERUNGSBETRUG durch den Kunden und Anstiftung zum Versicherungsbetrug durch den Betrieb ist.

Je nach Auslegung darf es auch andersherum gesehen werden und wer obendrein an "schwarze Schafe" der Branche gelangt, hat den Betrug am Kunden zu erwarten, egal ob mit oder ohne Selbstbeteiligung, die macht dem Betrug am Kunden mitunter noch so richtig fett!

Ein Schadensabtritt an die Werkstatt sollte in jedem Fall überlegt sein, da nützt auch die Heuchelei nix, den Geschädigten zum "Betrüger" zu stempeln, als Schutzbehauptung übeler Machenschaften der KFZ-Betriebe! Damit möchte ich nicht alle über einen Kamm scheren, aber es ist mehr die Regel als eine "Ausnahme"😠

Ich wuste ja noch garnicht das man mit einer geklebten Scheibe inzwischen nach 4 Stunden fahren kann
und das noch im Winter ? oder ist die Scheibe beim i30 nicht geklebt?

Geklebte scheiben werden doch rausgeschnitten wobei eine Lackbeschediging vorkommen kann.

Wenn an der Seite der Scheibe später rost-pickel hochkommen ist`s immer Gut wenn die Garantien aus einer Hand kommen.
sonst wars unter umstenden immer der anderre. Da helfen dann auch keine 30 Jahre Carglas Garantie.

Nix 4 UnGut, kann ja nicht jederrrr ein Pechvogel sein.

Zitat:

Original geschrieben von 77Hain


Ich wuste ja noch garnicht das man mit einer geklebten Scheibe inzwischen nach 4 Stunden fahren kann
und das noch im Winter ? oder ist die Scheibe beim i30 nicht geklebt?

Es gibt bereits Scheibenkleber, welche eine Wegfahrzeit nach dem Einsetzen der Scheiben von nur 15 Minuten bei Doppelairbag haben.

Deine Antwort