1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Riss in Fensterscheibe

Riss in Fensterscheibe

Mercedes GLC X253

darauf hab ich ja gewartet...
Samstag Mittag auf der Autobahn und WUMM. Steinschlag und ein etwa 1.5 cm langer Riss genau in der Mitte der Windschutzscheibe. Sieht aus wie ein Vogel.Was nun? Versicherung melden oder erstmal weiterfahren? (stört nämlich nicht beim Fahren). Aber jetzt, nach erst 6000km schon die Windschutzscheibe tauschen?
resci

20160824-132639aa
20160824-132719aa
Beste Antwort im Thema

Resci, meine wurde mit 3000km gewechselt. Würde ich ausschliesslich beim :) machen lassen! Alleine schon der ganzen verbauten elektr. Helferlein wegen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@resci schrieb am 24. August 2016 um 13:41:22 Uhr:


darauf hab ich ja gewartet...
Samstag Mittag auf der Autobahn und WUMM. Steinschlag und ein etwa 1.5 cm langer Riss genau in der Mitte der Windschutzscheibe. Sieht aus wie ein Vogel.Was nun? Versicherung melden oder erstmal weiterfahren? (stört nämlich nicht beim Fahren). Aber jetzt, nach erst 6000km schon die Windschutzscheibe tauschen?
resci

Ich würde einen Termin in der Werkstatt vereinbaren und die Scheibe wechseln lassen
wegen der eigenen sScherheit!
Zahlt die Vollkaskoversicherung bei einem Riss in der Windschutzscheibe?
Eine Vollkasko-Versicherung schließt immer eine Teilkasko-Versicherung mit ein. Ein Steinschlagschaden in der Windschutzscheibe ist ein typischer Fall für die Teilkasko-Versicherung und wird auch über diese abgerechnet. Die Antwort auf die Frage: „Zahlt die Vollkaskoversicherung bei einem Riss in der Windschutzscheibe?“ hängt davon ab, ob der Schaden reparabel ist. Bei einer Reparatur ist die Behebung des Schadens also von Ihrer Versicherung in der Regel gedeckt. Wenn vom Steinschlagschaden aus bereits ein Riss durch die Scheibe geht, muss die Windschutzscheibe ausgetauscht werden. Kommt es zu einem Austausch, wird die von Ihnen mit der Versicherung vereinbarte Selbstbeteiligung fällig, ohne eine Höherstufung der Versicherungsprämie.

Bartabell

Fahr am besten mal z.B. bei Carglas vorbei. Die sagen dir, ob man das reparieren kann und darf. Je nachdem wo genau der Schaden ist, "darf" man da vielleicht auch nicht reparieren. Falls reparabel, würde ich das auf jeden Fall machen lassen (die geben eine sehr lange Garantie). Kostet in der Regel auch nichts (Teilkasko). Ich hatte bei meinem letzten Fahrzeug 2 Reparaturen dieser Art, erst beim 3. Steinschlag, war es dann so ungünstig, dass man die Reparatur abgelehnt hat und die Scheibe getauscht werden muss. Da gibt es ganz genaue Vorgaben.
P.S.: Am besten gleich Tesafilm über den Schaden, damit möglichst wenig Dreck in den Riss reinkann.

Scheibe wechseln aber beim :) nicht bei Carglas meine Reparatur dort hielt bis an die Bordsteinkante des Firmengelände :( dann gab es eine neue vom :)

Wenn du TK ohne SB hast, ab zu MB und tauschen lassen.
Sonst würde ich evtl. warten bis der Riss größer wird. Angeblich soll das ja bei kaltem Wetter kritisch werden können.

Wenn der Riss anfängt zu wandern, dann wird es kritisch mit der Sicherheit. Bis zum TÜV-Termin ist die Scheibe in jedem Fall zu tauschen, da der Riss im Sichtfeld liegt. Eine Reparatur an dieser Stelle findet dort keine Akzeptanz.
Habe jetzt bei zwei Fahrzeugen in 8 Monaten das gleiche Schicksal erlebt. Zwei Mal musste die Scheibe raus, beim GLC ging es jetzt glimpflich über den Freundlichen mit Reparatur, da der Einschlag klein und im Randbereich war.

so, jetzt hab ich mal nachgeschaut:
" Kaskoversicherung Vollkasko 300 € Selbstbeteiligung/Teilkasko 150 € Selbstbeteiligung
mit Rabattschutz. Keine Rückstufung der SF-Klasse bei 1 Schaden pro Kalenderjahr. "
so also stehts geschrieben. Also 150 E sind dann wohl fällig, da bringt Carglas dann wohl nichts wenn die da ne Stunde lang lang rumbasten wirds auch nicht viel weniger kosten. Oder ?
resci

Hab beim W 204 einen Scheibenaustausch machen müssen, da mir das Gleiche wie dir passiert ist. Versicherungstechnisch hab ich VK mit 300 und TK ohne. Also die Scheibe hat nix gekostet.

Rufe mal Deine Versicherung an. Eigentlich sollte die Reparatur des Schlages nichts kosten. Der Austausch der Scheibe allerdings die SB

Ich würde auch CarGlas meiden. Hatte auch am Q5 die Scheibe reparieren lassen. Aber na
Nach der Reparatur war der Riss doppelt so lang. Die meinten das kann es geben.
Hab dann bei Audi neue Scheibe einbauen lassen und nur SB Teilkasko bezahlt.
Ich geh nie wieder zu CarGlass. Das war für mich keine Reparatur.

Glasbruch geht über die Teilkasko ohne Rückstufung der Schadensfreiheitsklasse. Tausch mit jeweiligem Sb. Reparatur normalerweise ohne Abzug der SB. In diesem Fall sollte aber eine Reparatur eher nicht möglich sein.

resci,
nicht lange rumeiern. Scheibe wechseln,fertig.
Null Problemo. Mit dieser wird eh nichts mehr.
Habe in meiner E-Klasse schon die 4.!
Termin beim :-) und fertig.
Gruß raim,muß leider noch warten.??

Resci, meine wurde mit 3000km gewechselt. Würde ich ausschliesslich beim :) machen lassen! Alleine schon der ganzen verbauten elektr. Helferlein wegen.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 25. August 2016 um 06:46:47 Uhr:


Resci, meine wurde mit 3000km gewechselt. Würde ich ausschliesslich beim :) machen lassen! Alleine schon der ganzen verbauten elektr. Helferlein wegen.

ich glaub, so werd ichs machen. Aber erst im Herbst. Zusammen wenn ich mir neue Felgen und Winterreifen aufziehen lasse. Da spielen dann 150 Euro Selbstbeteiligung eine eher untergeordnete Rolle

:(

...

resci

Also mit einem Riss in der Fensterscheibe muss immer getauscht werden. Nur kleine Steinschläge können mit Harz repariert werden. Ein Riss kann sich auch jederzeit ohne Vorankündigung vergrößern. Also nicht warten sondern tauschen. Das passiert statistisch halt alle paar Jahre je nach Fahrleistung. Einem Kollegen ist das mit einer nagelneuen A-Klasse passiert. Halt Pech gehabt.

Deine Antwort