ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Riss in der Windschutzscheibe, Kosten ?

Riss in der Windschutzscheibe, Kosten ?

Opel Signum Z-C/S
Themenstarteram 31. Oktober 2010 um 16:24

Schönen Guten,

Gestern Abend ist mir auf der Autobahn durch einen Steinschlag die Scheibe auf der Beifahrerseite bis zum Rand ( ca. 10cm Riss) gerissen. nun möchte ich die sehr gerne austauschen..

Die Scheibe ist eine solar Reflect (Blau Lila) und ich habe Regen sowie Lichtsensoren verbaut.

Der Signum ist Baujahr 2006 also Facelift.

kennt da einer die ungefähren Preise ?

Mfg Patrick

Beste Antwort im Thema

Hi,

worüber diskutiert Ihr hier überhaupt ?

Der TE hat "verpennt" seine KFZ-Versicherung beim Fahrzeugwechsel anzupassen.

Das nenn ich mal: "klarer Fall von Pech!"

Also, in den Sauren Apfel beissen und die 500 SB zahlen und gut is das.

Ggf. kannst Du mal Deinen Versicherungsheini fragen, wie man das sonnst verfahren kann, vielleicht die SB ändern und dann in eine Werkstatt fahren - oder eben nicht.

Jeder beschwert sich immer das alles teurer wird und ist am jammern, das alles soooo viel kostet und niemand mehr Geld hat und überhaupt ist das leben viel zu teuer, das sich das quasi garnicht mehr lohnt überhaupt noch zu atmen.....

...... und dann kommt Ihr, mit Eurem "Versicherungsbetrug" um die Ecke, damit die Prämien demnächst noch mehr steigen, dann jammern wieder alle, "mein Auto ist soooo teuer", dann wird wieder betrogen -> jeder jammert das die Prämie steigt -> betrügen -> steigen -> betrügen -> steigen -> betrügen, na merkt da jemand was ?

Na klar, das sind jetzt "nur" 500 Tacken, aber rechnet das mal auf Millionen Versicherungsbetrüger um, da kommen schon ein paar Millionen oder gar Milliarden zusammen.....

So, genug aufgeregt - jeder kann machen was er will, aber so Vorschläge im Internet Posten ist schon reichlich dämlich, das Net vergisst nie, auch Eure iP Adresse nicht...

 

Gruß

Dirk

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Signum Sport Driver

und wie soll die Versicherung das heraus kriegen?

Ist es relevant, wie jemand von einer Strafttat erfahren kann, damit man sie entweder begeht oder nicht???

Oder umgekehrt gefragt: Wenn die Chance gering ist erwischt zu werden, dann kann man ruhig eine Straftat begehen???

 

Aber oftmals ist es der Zufall, welcher hilft. Selbst eine "harmlose" Steuerprüfung im entsprechenden Betrieb lieferte schon des Öfteren den entscheidenden Hinweis.

Zitat:

Oder umgekehrt gefragt: Wenn die Chance gering ist erwischt zu werden, dann kann man ruhig eine Straftat begehen???

100 % recht. Ich kenne genug Fälle, wo durch "Zufall" solche tollen "Tricks" aufgeflogen sind. Richtig so... Auch Versicherungen können kein Geld scheissen (Sorry)

am 1. November 2010 um 20:20

Zitat:

Original geschrieben von Opel Dortmund

Jap... 685,08€ habe ich am Freitag bei ATU unterschrieben.

Da würde ich dir raten auch mal anzurufen. Denn meine Versicherung, in diesem Fall die CosmosDirekt, zahlt die SB zurück an die Werkstatt aus und die gibt ATU an den Kunden weiter.

In meinem Fall bei einer SB von 150€ habe ich diese also bezahlt und habe dafür einen Gutschein in gleicher Höhe bekommen.

Ergo, ich habe nichts verloren.

Kurzer Anruf bei ATU reicht und sie sagen dir bis zu welcher Höhe das möglich ist und ob es auch deine VS macht.

Natürlich ginge das auch bei anderen Werkstätten aber die meisten nutzen diese Möglichkeit nicht.

P.S. Hab auch alle Sensoren pi pa po nur kein kleines Fesnterchen für die Fahrgestellnummer

Ohje bei ATU wollte ich keinen Gutschein haben nicht mal geschenkt!!:D

am 2. November 2010 um 8:28

Zitat:

Original geschrieben von Sven-3,0l V6

Ohje bei ATU wollte ich keinen Gutschein haben nicht mal geschenkt!!:D

Ja wenn man mal ganz schnell ein Radkreuz oder so etwas ähnliches braucht, ist so ein Gutschein schon brauchbar :)...

Hab letzten jemandem auch so ein Gutschein geschenkt und der hat sich damit ganz nützliche Dinge gekauft, die woanders auch nicht günstiger wären. Aber wenns um Reperaturen etc. geht, dann NIEMALS!

Gruß

Ja was soll ich sagen, ich bin wirklich ein sehr großer Opelfan.

Ich versuche den Verein zu unterstüzen wo es nur geht, glaube an neue Konzepte und versuche Sinn in unsinnigem zu erkennen.

Zittere mit wenn es um den Konkurs geht und weiss das die Qualität sich vor keinem anderen Hersteller verstecken muss.

LANGE REDE KURZER SINN:

Die Werkstätten sind scheisse !!!

Ich spreche bevorzugt vom Raum Dortmund in dem ich die Leute auch persönlich kenne.

Für den kleinsten Scheiss brauche ich nen Termin (offiziell), zahle deutlich mehr(offiziell) als in freien WS (atu).

Ne bei atu waren sie nicht immer die freundlichsten... aber scheisse noch mal (sorry) schnell und gründlich. Das muss ich den Jungs und Mädels lassen.

Also die schlechtesten sind sie bei weitem nicht und leider habe ich viel Erfahrung mit den Jungs.

Schiefgehen kann überall etwas.

FAZI:

Also wozu überhaupt über VS-Betrug reden wenn es eine Werkstatt wie atu mit Rückerstattung macht.

Ich muss AUTOGLASMEISTER da untersützen.

Rabatte gehören der VS. Frag einfach mal bei "irgendeiner Werkstatt" an und frag einfach. Kostet nur den Anruf.

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Opel Dortmund

FAZI:

Also wozu überhaupt über VS-Betrug reden wenn es eine Werkstatt wie atu mit Rückerstattung macht.

Auch hier sollte man vorsichtig sein, denn auch dieser Gutschein "wäre/ist" eigentlich ein Rabatt.

ATU macht es hierbei aber ganz schlau.

Vor Gericht hat ATU folgendes dargelegt um ein Verbot der Gutscheinaktionen zu umgehen.

1. Der Gutschein darf nicht für die Sebstbeteiligung verwendet werden.

2. Der Gutschein wird nicht bar ausgezahlt.

3. Es werden nur in Ausnahmefällen diese Gutscheine bis zu einer Hohe von 75 Euro ausgegeben.

4. Es wird der entsprechenden Versicherung mitgeteilt, dass der Kunde einen Rabatt in Form des Gutscheines erhalten hat.

 

Somit entzieht sich ATU der allgemeinen Rechtssprechung und kann momentan nicht wegen unlauterem Wettbewerb Aufgrund Anstiftung zum Versicherungsbetrug belangt werden.

Aber wenn ich alleine die tausende Gutscheine in Höhe von 150,-- Euro hier auf MT zusammenzähle, dann bin ich mir nicht sicher, ob Punkt 3 damit eingehalten wird.

Auch Punkt 4 könnte für den Kunden kritisch werden, da die Versicherung von dem "Rabattgutschein" Kenntnis hat, aber der Kunde diesen seiner Versicherung nicht weitergibt.

Man stelle sich nur einmal vor, der Versicherung würde bei einem nachfolgenden Hagel- oder Wildschaden in Höhe von 5000 Euro "plötzlich einfallen", dass der Kunde seinen "Rabatt" bei einem vorherigen Scheibenwechsel nicht SELBST angegeben hat, und mit der Begründung einer/s vorangegangen Täuschung/Betrugs die Zahlung für diesen Schaden verweigert. Was dann??? Und Versicherungen sind in der Hinsicht SEHR erfindungsreich.

am 2. November 2010 um 13:43

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister

.....

3. Es werden nur in Ausnahmefällen diese Gutscheine bis zu einer Hohe von 75 Euro ausgegeben.

.....

Können die nicht mehrere Gutscheine in Höhe von 75€ ausgeben? Dann hätten die och das Problem auch gelöst...

Gruß

ist doch auf vollkommen egal... ruf doch da an und gut is... zahlste nix (je nach VS)

Hi,

worüber diskutiert Ihr hier überhaupt ?

Der TE hat "verpennt" seine KFZ-Versicherung beim Fahrzeugwechsel anzupassen.

Das nenn ich mal: "klarer Fall von Pech!"

Also, in den Sauren Apfel beissen und die 500 SB zahlen und gut is das.

Ggf. kannst Du mal Deinen Versicherungsheini fragen, wie man das sonnst verfahren kann, vielleicht die SB ändern und dann in eine Werkstatt fahren - oder eben nicht.

Jeder beschwert sich immer das alles teurer wird und ist am jammern, das alles soooo viel kostet und niemand mehr Geld hat und überhaupt ist das leben viel zu teuer, das sich das quasi garnicht mehr lohnt überhaupt noch zu atmen.....

...... und dann kommt Ihr, mit Eurem "Versicherungsbetrug" um die Ecke, damit die Prämien demnächst noch mehr steigen, dann jammern wieder alle, "mein Auto ist soooo teuer", dann wird wieder betrogen -> jeder jammert das die Prämie steigt -> betrügen -> steigen -> betrügen -> steigen -> betrügen, na merkt da jemand was ?

Na klar, das sind jetzt "nur" 500 Tacken, aber rechnet das mal auf Millionen Versicherungsbetrüger um, da kommen schon ein paar Millionen oder gar Milliarden zusammen.....

So, genug aufgeregt - jeder kann machen was er will, aber so Vorschläge im Internet Posten ist schon reichlich dämlich, das Net vergisst nie, auch Eure iP Adresse nicht...

 

Gruß

Dirk

am 2. November 2010 um 15:45

Zitat:

Original geschrieben von Psyco_Dirk

Hi,

worüber diskutiert Ihr hier überhaupt ?

Der TE hat "verpennt" seine KFZ-Versicherung beim Fahrzeugwechsel anzupassen.

Das nenn ich mal: "klarer Fall von Pech!"

Also, in den Sauren Apfel beissen und die 500 SB zahlen und gut is das.

Ggf. kannst Du mal Deinen Versicherungsheini fragen, wie man das sonnst verfahren kann, vielleicht die SB ändern und dann in eine Werkstatt fahren - oder eben nicht.

Jeder beschwert sich immer das alles teurer wird und ist am jammern, das alles soooo viel kostet und niemand mehr Geld hat und überhaupt ist das leben viel zu teuer, das sich das quasi garnicht mehr lohnt überhaupt noch zu atmen.....

...... und dann kommt Ihr, mit Eurem "Versicherungsbetrug" um die Ecke, damit die Prämien demnächst noch mehr steigen, dann jammern wieder alle, "mein Auto ist soooo teuer", dann wird wieder betrogen -> jeder jammert das die Prämie steigt -> betrügen -> steigen -> betrügen -> steigen -> betrügen, na merkt da jemand was ?

Na klar, das sind jetzt "nur" 500 Tacken, aber rechnet das mal auf Millionen Versicherungsbetrüger um, da kommen schon ein paar Millionen oder gar Milliarden zusammen.....

So, genug aufgeregt - jeder kann machen was er will, aber so Vorschläge im Internet Posten ist schon reichlich dämlich, das Net vergisst nie, auch Eure iP Adresse nicht...

 

Gruß

Dirk

Hi Dirk,

so viel Betrug gibt es gar nicht in Deutschland. Habe mir mal eine Statistik angesehen und das erstaunliche ist, dass in den letzten 10 - 15 Jahren, die Teilkasko Schäden immer ungefähr gleich hoch sind...

Gruß

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Signum Sport Driver

so viel Betrug gibt es gar nicht in Deutschland.

Alleine auf MT sind es jede Woche zwischen 5 und 10 Fälle im Bereich Scheiben und Scheinwerfer, welche man diagnostizieren kann.

Und nicht jeder Bürger ist MT-Mitglied und nicht jedes Mitglied outet sich.

Die Dunkelziffer in diesem Klein-Bereich bis 1000 Euro geht wohl in die zig-Tausende pro Jahr. Und von den kapitalen Betrugsfällen bei Fahrzeugdiebstahl und angeblichem Vandalismus will ich gar nicht reden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Riss in der Windschutzscheibe, Kosten ?