Riss im Sitzbezug

Volvo V50 M

Hallo!

Ähnliches Thema gab's wohl schon mal:
Bei mir ist auf der Fahrerseite die Sitzfläche (linke Wange) des schlechten Lederimitats auf ca. 5-6 glatt durchgerissen (Dala T-Tech oder so???)
Bekommt man da kostengünstig Ersatz? Bin wohl mit einem Schonbezug besser dran, oder?
Danke für Infos!

MfG
Nightflight2000
V50 2,0D Momentum, EZ. 06/2005 98tkm

Beste Antwort im Thema

Was mich interessieren würde: Wieviele km haben Eure Volvos drauf und welches Baujahr sind sie?
Mein V50 MJ 2005 hat jetzt 112000km drauf und zeigt bislang keine Abnutzung an den Sitzen, weder die Risse im Bereich T-Tech noch das Fäden-Ziehen in Bereich Dala.

N.B. T-Tech als Lederimitat zu bezeichnen finde ich nicht fair. Hier ist Volvo mal mutig gewesen und hat ein modernes Material mit völlig eigener Optik & Haptik verbaut (war für mich damals ein wesentlicher Punkt, warum ich den Wagen gekauft habe) und dann wird das Material hier als Imitat bezeichnet. Schimpfen wegen mangelnder Haltbarkeit ist ok...

243 weitere Antworten
243 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlueSin


Update:

Angebot wurde auf 80:20 angesetzt, bleiben bei zwei Sitzbezügen immernoch über 150,-
Wollte nach ner Rückfrage via E-Mail mit dem Herrn telefonieren & niemanden erreicht und um Rückruf gebeten. Die Antwort war unter aller Sau und daher auch an Volvo direkt geschrieben (Brief/Fax).

Der "Chef" des Kundenservice rief mich an... keinerlei Einsicht von Volvo dass es ein Qualitätsmangel ist, ich solle als Kunde bei meiner Laufleistung von unter 57.000 KM und 3 Jahre altem Auto froh sein, dass Volvo sich beteidigt... stimmt, 10% zu lasten des Händlers. Nie wieder Volvo!

Die Sitze werden gerichtet bei der kommenden Inspektion, ich zahl als "Premium-Marken" -Fahrer 20% aus eigener Tasche für nen Fehler ausm damaligen Hause Ford und zieh meine Konsequenzen für 2011: den Bock verkaufen; zum verschrotten is er noch zu neu.

Lieber Volvo Kundenservice wer das hier liest: Vielen Dank für die nette Art & Weise dem Kunden zu sagen "Qualitätsmangel? Service? Kundenzufriedenheit? Nie davon gehört... haltet euch an eure 3 Eskalationsstufen im Schriftverkehr, watscht den Kunden bei Schreiben an den Vorstand ab & geht ruhig nach abgelehnten Fällen nach Hause...

Und ja, ich bin stocksauer - ich geh dafür arbeiten weil ihr es nicht fertig bringt - Volvo - Sitzbezüge herzustellen die auch nach 3 Jahren noch heil sind.

BlueSin

Hallo,

meinen Glückwunsch zu der Erkenntnis. Für mich hat sich Volvo ebenfalls erledigt, mein Sitz hat erst 40.000 runter und ist schon eingerissen.
Gruß
volvo-neu

Zitat:

Original geschrieben von Live67


Ich habe den Fahrersitz beim Sattler reparieren lassen, der kannte das Problem beim V50 bereits. Das Stück wurde ausgetauscht, 120€ +Mwst.

Wo bekommt man denn dieses Material, oder zumindest farblich passendes ähnliches her?

Gruß Andreas

Moin
Frag mal beim Sattler nach da kostet es nur die hälfte 

...kann dazu nur beitragen, dass mein V50 das auch hat, ist mir nach ca. 3 Jahren und einer Laufleistung von > 120tkm erstmalig aufgefallen. Da Firmenwagen wurde es nicht repariert, sondern das FZG so wieder abgegeben.

Bin erstaunt, wieviele davon berichten und wie wenig Kulanz gezeigt wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mimmo82


1. Manu 211 Bj. 2004 90.000 km
2. Sepp2000 Bj. 2004 ~ 60000km
3. blend Bj. 2006 150.000 km (2. Bezug, 2 Jahre alt, fängt wieder an)
4.karlkarl80 Bj. 2005 187.000 km
5. volvo-neu Bj 2006 42.000 km (Dala-Textil)
6. Puhdy Bj. 2006 56000 km
7. olli541 Bj. 2007 48000 km
8. volvocrasher, MY05 (10/2004), Dala, 1. Rißrep. bei 175tkm, 2. Reparatur bei ca. 238tkm, kurz danach verkauft.
9. MusixP BJ 2004 Dala T-Tech Fahrersitz eingerissen/ Mittelarmlehne reißt auf 110000KM
10. turbobastler, Momentum EZ 03/2008, Fahrersitzbezug getauscht 01/2010 bei 51.000 km
11. Textron, V70 II EZ 11/06 - 123.500 km - Ganz leichte Abnutzungserscheinungen im Leder an der Sitzwange, Fahrersitz links.
12. svenmum1, C30 Bj. 12.2006 - 27000km zweiter Bezug (der Erste wurde nach 1,5 Jahren getauscht), aktuell schon wieder ein kleiner Riss zwischen den Nähten
13. mimmo82, Momentum MJ 05 - 64.000km
14. dlh V50 Bj. 04/2008 - 115.000km Risse auf der Fahrerseite - aber die Inspektion steht an...

Das Problem tritt immer in Naht-bereichen der Sitzfläche auf, und dann zuerst der Fahrersitz da er häufiger belastet wird!
Es scheint so als ob das Material nicht sauber geschnitten worden ist (Stofflappen die später als Sitz zusammen gefügt werden).

Bei mir war es garkein Problem diesen auf Kulanz zutauschen (trotz Re-Import).
V50 Bj.: 4.2008 --> Rist bei 23.000km im Oktober2009 entdeckt.
(ich hoffe es tritt nicht nochmal auf)

Leidensgenosse ,René

Zitat:

Original geschrieben von FASchmidt



Zitat:

Original geschrieben von Live67


Ich habe den Fahrersitz beim Sattler reparieren lassen, der kannte das Problem beim V50 bereits. Das Stück wurde ausgetauscht, 120€ +Mwst.
Wo bekommt man denn dieses Material, oder zumindest farblich passendes ähnliches her?
Gruß Andreas

Den Stoff hatte der Sattler schon vorrätig.

leider nicht vollständig 🙁
Wenn man beide Treads zusammen fasst sind es derzeit 34 User mit defekten Sitzbezügen.

... also ich bin nun zum zweiten Mal betroffen. 8 Monate bzw. 17 TKM nach dem ersten Tausch des Fahrersitzbezuges fing es schon wieder an.

Samstags entdekt und sofort zum 🙂. Montagnachmittag hatte ich schon die Zusage, daß ich auf beiden Seiten neue Bezüge bekomme. Es ist also wohl tatsächlich was geändert worden. Die Kosten werden voll von Volvo und vom Händler übernommen.

Natürlich ist es nie schön, zwischen den Inspektionen in die Box zu müssen, aber wenn man so geholfen wird, wird Alles gut.

Gute Fahrt!

turbobastler

Also mein S40 hat nun auch schon 60000 km runter und kann noch keine Risse erkennen😁. Kann es sein das, dass Problem nur beim Momentum auftritt und nicht beim Kinetic? Nicht das ich auch so nen gerissenden Sitz haben will, aber es interessiert mich einfach mal.

Zitat:

Original geschrieben von Florian987


Also mein S40 hat nun auch schon 60000 km runter und kann noch keine Risse erkennen😁. Kann es sein das, dass Problem nur beim Momentum auftritt und nicht beim Kinetic? Nicht das ich auch so nen gerissenden Sitz haben will, aber es interessiert mich einfach mal.

... ja, Kinetic hat andere Bezüge als Momentum.

Hallo,

ich bekomme 3 Tage vor Ablauf der Garantie nun noch einen Neuen Bezug für den Fahrersitz. Bin mal gespannt ob das dann von der Farbe etc. alles passt oder ob man es sofort sieht....

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von turbobastler



Zitat:

Original geschrieben von Florian987


Also mein S40 hat nun auch schon 60000 km runter und kann noch keine Risse erkennen😁. Kann es sein das, dass Problem nur beim Momentum auftritt und nicht beim Kinetic? Nicht das ich auch so nen gerissenden Sitz haben will, aber es interessiert mich einfach mal.
... ja, Kinetic hat andere Bezüge als Momentum.

Wie unterscheiden sich denn die Dala Bezüge voneinander?

Also ich weiss nicht mal, ob wir Kinetik oder Momentum haben.

Der Wagen meiner Frau, 1.8 SE hat hat auch nach 97tkm keine Risse im Sitz.
Baujahr 2005

So gestern den Elch abgeholt mit neuem Bezug. Keine großen Farbunterschiede etc zu erkennen. Mal sehen wie lange der hält....

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen