Riss im Sitzbezug
Hallo!
Ähnliches Thema gab's wohl schon mal:
Bei mir ist auf der Fahrerseite die Sitzfläche (linke Wange) des schlechten Lederimitats auf ca. 5-6 glatt durchgerissen (Dala T-Tech oder so???)
Bekommt man da kostengünstig Ersatz? Bin wohl mit einem Schonbezug besser dran, oder?
Danke für Infos!
MfG
Nightflight2000
V50 2,0D Momentum, EZ. 06/2005 98tkm
Beste Antwort im Thema
Was mich interessieren würde: Wieviele km haben Eure Volvos drauf und welches Baujahr sind sie?
Mein V50 MJ 2005 hat jetzt 112000km drauf und zeigt bislang keine Abnutzung an den Sitzen, weder die Risse im Bereich T-Tech noch das Fäden-Ziehen in Bereich Dala.
N.B. T-Tech als Lederimitat zu bezeichnen finde ich nicht fair. Hier ist Volvo mal mutig gewesen und hat ein modernes Material mit völlig eigener Optik & Haptik verbaut (war für mich damals ein wesentlicher Punkt, warum ich den Wagen gekauft habe) und dann wird das Material hier als Imitat bezeichnet. Schimpfen wegen mangelnder Haltbarkeit ist ok...
243 Antworten
Gibt es denn jetzt einen einheitlichen Preis für einen neuen Bezug?
Von 350 - 750€ meine ich schon einiges gesehen zu haben.
Hat da jemand eine verlässliche Info?
Mit den 700+ €uro meinte ich den Echtlederbezug. Die T-Tech Bezüge kosten so in etwa wie V1P es geschrieben hat.
Ähnliche Themen
Hallo!
Hier Fotos von meinem Bezug vorher und nachher!
Das seitenteil ist jetzt aus Alcantara und hat mich schlappe 30€ gekostet! freu!
sieht meiner Meinung nach besser als vorher aus!
mfg
Karl
Zitat:
Original geschrieben von karlkarl80
Hallo!Hier Fotos von meinem Bezug vorher und nachher!
Das seitenteil ist jetzt aus Alcantara und hat mich schlappe 30€ gekostet! freu!
sieht meiner Meinung nach besser als vorher aus!mfg
Karl
Hallo, Es sieht wirklich besser aus, hast Du beide Sitze machen lassen.
Sehr günstig.
Seelze 01
Hallo!
Vorerst habe ich nur den Fahrersitz machen lassen, damit ich mal sehe wie es wirkt.
Aber wahrscheinlich werde ich auch noch den Beifahrersitz machen lassen.Für das Geld....
mfg
Karl
Sieht klasse aus. D.h. Du hast nur den Bezug runter, zur (befreundeten) Schneiderin und das neue Teil dran und dann aufziehen lassen? Wie schwer war das auf- und abziehen (gern auch in deinem Tread dafür).
Ja genau so hab ich es gemacht!Das abziehen des Bezugs war schon etwas fummelig aber wenn mans einmal gemacht hat gehts dann doppelt so schnell!es sind rundum am Bezug Kunststofflaschen die in ein dünnes Blech eingehängt werden.und an der sitzfläche ist er mitt Clips fixiert.besser kann ichs leider nicht beschreiben!
mfg
karl
Zitat:
Original geschrieben von karlkarl80
Hallo!Hier Fotos von meinem Bezug vorher und nachher!
Das seitenteil ist jetzt aus Alcantara und hat mich schlappe 30€ gekostet! freu!
sieht meiner Meinung nach besser als vorher aus!mfg
Karl
Hej,
bei dieser sehr guten Arbeit und dem günstigen Rep.-Preis, schont Eure Nerven in der Auseinandersetzung mit Volvo und gebt Eure Sitze zu karlkarl80 in Reparatur.😉
Gruß havaru
Moderatoren: Ist eine Zusammenlegung von zwei Beiträgen möglich? Zu dem Thema Risse gibt es noch einen aktuellen Beitrag
Mein Fall liegt bei Volvo durch meinen Händler. Volvo selbst hat sich auch nach Wochen nicht auf meine Kontaktaufnahme gerührt. Erstes Angebot: Kulanz Volvo / Händler 70:30. Händler versucht nachzulegen...
Update:
Angebot wurde auf 80:20 angesetzt, bleiben bei zwei Sitzbezügen immernoch über 150,-
Wollte nach ner Rückfrage via E-Mail mit dem Herrn telefonieren & niemanden erreicht und um Rückruf gebeten. Die Antwort war unter aller Sau und daher auch an Volvo direkt geschrieben (Brief/Fax).
Der "Chef" des Kundenservice rief mich an... keinerlei Einsicht von Volvo dass es ein Qualitätsmangel ist, ich solle als Kunde bei meiner Laufleistung von unter 57.000 KM und 3 Jahre altem Auto froh sein, dass Volvo sich beteidigt... stimmt, 10% zu lasten des Händlers. Nie wieder Volvo!
Die Sitze werden gerichtet bei der kommenden Inspektion, ich zahl als "Premium-Marken" -Fahrer 20% aus eigener Tasche für nen Fehler ausm damaligen Hause Ford und zieh meine Konsequenzen für 2011: den Bock verkaufen; zum verschrotten is er noch zu neu.
Lieber Volvo Kundenservice wer das hier liest: Vielen Dank für die nette Art & Weise dem Kunden zu sagen "Qualitätsmangel? Service? Kundenzufriedenheit? Nie davon gehört... haltet euch an eure 3 Eskalationsstufen im Schriftverkehr, watscht den Kunden bei Schreiben an den Vorstand ab & geht ruhig nach abgelehnten Fällen nach Hause...
Und ja, ich bin stocksauer - ich geh dafür arbeiten weil ihr es nicht fertig bringt - Volvo - Sitzbezüge herzustellen die auch nach 3 Jahren noch heil sind.
BlueSin
Mich (bzw. meinen Sitz) hat's jetzt auch erwischt...
Naja, mal schauen ob sich da mit Smart Repair was regeln lässt.
Mein Volvo Händler hat beim (kostenlosen) Sicherheitscheck gesagt, da wäre wohl auf Kulanz nichts zu machen...
Ich habe den Fahrersitz beim Sattler reparieren lassen, der kannte das Problem beim V50 bereits. Das Stück wurde ausgetauscht, 120€ +Mwst.