Riss im Kruemmer
Katastophe! Meine Werkstatt hat mir soeben mitgeteilt, dass der Kreummer einen Riss hat. Somit muss das Teil ausgewechselt werden. Die Reperatur wird allerdings dauern, da kein Kruemmer vorraetig ist. Der Mechaniker sagte, der riss ist nicht soooooo schlimm.... Aber was heisst das??
so, nun zum Problem: ICH WILL (MUSS) AM FREITAG MIT MEINEM SAAB IN DEN URLAUB FAHREN!!! nach sued frankreich, 1500km eine strecke.... Wohnung, etc alles gebucht.
was mein ihr?? kann sowas gut gehen? was kann passieren?
no risk no fun
roland
---------------
900 saab mit riss
17 Antworten
Krümmer-Riss
Hat er das Geräusch auch im Leerlauf oder nur wenn du abrupt Gas gibst? Im Leerlauf läuft er astrein, nur beim Beschleunigen kommt das Schnarren. Bisher hat das keine Werkstatt erkären können. Bei den Vertragswerkstätten weiß keiner Bescheid. Ich habe schon 5 verschiedene Erklärungen von 5 Werkstatt-Doofies gehört. Als ich das bei euch mit dem Krümmer las, wurde ich hellhörig.
Ich bin selbst am Rätseln. Ich weiß nur, daß es nicht die Ventile sind und wahrscheinlich auch nicht der Turbolader.
Höre gerne mal eine Experten-Meinung.
vorab erstmal: ich bin definitiv KEIN Experte!
Wenn du die suchst, schau doch mal zu www.saab-cars.de, da ist die Expertendichte wesentlich höher und man bekommt meist schneller eine Antwort.
Jetzt trotzdem Text von mir:
Das schnarrende Geräusch beim Beschleunigen klingt nicht nach Krümmer, der lärmt eigentlich (bei mir) hauptsächlich im Stand und das würde ich nicht als Schnarren bezeichnen.
Ein "Schnarren" ohne dazugehörige Vibrationen macht z.B. die Ansaugluft an dem winzigen Ansaugstutzen im linken Kotflügel bei bestimmtem Durchsatz des Turboladers.
Aber wie gesagt, lieber bei den Experten fragen!
Auspuffkrümmer
ok, das hilft mir auch schon ein wenig weiter, oft sind die Geräusche ganz typisch und man kann es in etwa eingrenzen, auch wenn man nicht Experte ist. Eigentlich sollten es die Saab-Werkstätten können, aber da gibt es sehr viele Luschen, die keinen Schimmer haben.
Thanx from the B-Lynx