Riss am oberen Querlenker
Hi Leute!
Ich habe dieses Wochenende einen Riss des Gummis vom oberen Querlenker entdeckt. Der Gummi ist noch nicht komplett durchgerissen und beim fahren merke ich eigentlich auch nichts davon.
Sollte bei einem solchen, ich sag mal äusseren Riss, der QL bereits getauscht werden oder soll man warten bis der Gummi ganz reisst? Für mich sieht es im moment noch deutlich nach "nur" einem oberflächlichen Riss aus.
Gruss
18 Antworten
Also wenn es wirklich lebenslang Garantie gibt, würde ich natürlich Meyle kaufen, aber das wird wohl kaum so sein!!! Niemand kann auf Verschleisteile lebenslang Garantie geben 🙂
Was haltet ihr von KFZ Teile24?
Da gibts z.b. ein "Premium Kit+" für 250 € für tiefergelegte Autos?
Würden die mehr als ein Jahr halten?
Muss man eigentlich nach dem wechsel die Spur einstellen? Man muss ja den Stoßdämpfer ausbauen um die oberen zu wechseln, bei mir sind eigentlich nur die oberen beiden in den buchsen gerissen und so nen kleines ding unten (das müsste die stabistange sein) sieht so aus
http://www3.kfzteile24-shop.de/img/057/qls3272s.jpg
es knackst schon ganz schön beim fahren, ist auf beiden Seiten das selbe Resultat, also die oberen beiden buchsen sehen gerissen aus und die Stabistange.
Normal könnte ich ja nur die buchsen wechseln, was viel viel günstiger wäre, aber wer weiß ob nicht auch die andere Seite mit dem Stift ausgeschlagen ist, sieht vom gummi her ok aus.
wenn ich nur die lager selbst aus und einpressen würde und die stabistange wechseln würde, wäre ich bei ca.
lager 4 x 10 € = 40 €
Stabistange 13 x 2= 26 €
einpressen ca. 20 €
=86 €.
Aber hab mir von vielen sagen lassen das meist der Rest der Querlenker auch bei zeiten kaputt geht. Andere Sagen das die oberen die am meisten belasteten sind und deshalb immer viel schneller kaputt gehen. die unteren sind nicht so sehr belastet und man muss nicht unbedingt alle aufeinmal tauschen. Was nun? Hat jemand ne Idee???
Danke schon mal.
Gruß
Hi, ich wollte noch mal nachfragen was ihr von dem Premium Kit bei autoteile24 haltet? Habe Akt. Auch schon 200.000km runter und würde einen kompl. Satz kaufen wollen. Bin mom. Etwas unsicher wegen dem Preisunterschied zum Hersteller febi - ca. das Doppelte. Warum so ein großer Preisunterschied? Brauchte das Auto beruflich und keine Lust nach 10.000 km wieder in die Werkstatt zu müssen.