Riserschrauben und Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel bwechseln?
Hallo Zusammen,
ich habe mir für meine FatBoy verchromte Schrauben besorgt, welche oben am Riser den Lenker festhalten. Ich wollte einfach nicht mehr auf die nichtveredelten Schrauben sehen und auch keine Abdeckungen draufmachen. Kann ich von den vier Schrauben eine nach der anderen lösen, rausdrehen und wieder reinschrauben? Welches Drehmoment haben diese?
Ähnliches gilt für den vorderen/oberen Bremsfülligkeits-/Bremszylinderdeckel. Den musste ich in Chrom haben. Kann ich den einfach abschrauben und den neuen wieder anschrauben? Was gibt es zu beachten?
Vielen Dank,
Thomas
Beste Antwort im Thema
@thomas323ti
Schraub die Schrauben einfach der Reihe nach raus und ersetzt sie durch die neuen Teile.
Den Klammerbeutel würde ich aufheben, die Klammern darin kann man für div. Tätigkeiten z.B. im Bereich der Stoßstangen benutzen (Die Klammerbeutelexperten werden's wissen wofür. Oder auch nicht.)
Und nimm die Jungs hier nicht so ernst. Die, die am lautesten schreien und so tun, als ob sie jedes Servicemanual auswendig kennen und jede Problemlösung (auch wenn das Problem für Schrauber keins darstellt) aus dem Ärmel schütteln und schon ca. 100Jahre Harley fahren, stellen mindestens genauso "schwere" Fragen an die Allgemeinheit, ohne auch nur einen einzigen konstruktiven Beitrag geliefert zu haben.
Siehe z.B. hier
Falls sich jetzt jemand "nicht mit Samthandschuhen" behandelt fühlt:
I would suggest you tell it Ma and Dad 😁
Grüße aus H
Uli
25 Antworten
Die Lenkerschrauben sind mit einem Drehmoment von 16,3-20,3 Nm anzuziehen. Der Deckel vom Bremsbehälter kann problemlos gewechselt werden.
Gruß Uwe
Danke Uwe,
kann ich die Riserschrauben auch einfach so nacheinander wechseln? Dürfte doch eigentlich kein Problem sein, oder?
T
Also die Schrauben für die Riser müssen mit genau 16,4649441156156456 Nm angezogen werden,aber nur in einer Vollmondnacht um genau 23.46h und 38 Sekunden und das dürfen auch nur Zweiradmechanikermeister machen sonst kannst Deine komplette Mühle wegschmeißen und Dir gleich bei Korso eine neue bestellen.
Also Achtung !!!!!!!!!!!
Bitte wer stellt solche Fragen.Haben sie Dich mit nem klammerbeutel gepudert oder mal zu heiß gebadet???
Zitat:
Original geschrieben von thomas323ti
Danke Uwe,kann ich die Riserschrauben auch einfach so nacheinander wechseln? Dürfte doch eigentlich kein Problem sein, oder?
T
Für noch super Zubehör schau doch mal hier rein !!!
Das must have für den Harleybiker der schon alles hat !!!
Hallo Evo-Stefan,
vielen Dank für Deine ausführlichen Beschreibungen und Tipps. Der Klammerbeutel liegt hier neben mir!
Ich wünsche Dir, daß Du bei einer für Dich schwierigen Frage oder einer kleinen Unsicherheit, bei der es um Leben und Tod, um Glück oder Unglück, um viel Geld oder um mit weitreichen Konsequenzen behaftete Entscheidungen, einen netten und hilfsbereiten Menschen in Deiner Nähe gibt. Dieser wird Dir dann sicherlich freundlich und in nettem Ton und überzeugenden Argumenten Dein Problem lösen bzw. für Dich einfach nur unbekannten Themen, mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Bis dahin noch schöne und stressfreie Momente!
T
@Evo Stefan
sicher kennt den Link zu Etel jeder, ich bisher leider nicht. Hab nach Einnässen gerade mein Höschen gewechselt.
.... und zu dem Klammerbeutel-Typ kann ich nur sagen, brings lieber in die Werkstatt - da gibts Garantie, Espresso und das Rundum-Sorglos Paket. Solltest Du dennoch selbst Hand anlegen, pass wenigstens mit der Bremsflüssigkeit auf. Kann je nach Typ echt "ätzend" werden.
besten Gruß
TGV
Hi tgv.
Na Dein Möppi hört sich doch mal richtig gut an 😁
Dein Video bei Youtube wäre was für den Thread von Kingmo86 !!!
Aber der Hammer ist ja der Elefant auf dem Trampolin !!! Da wird man ja Inkontinent 😁😁 super!!!
Gruß Evo
sound ist gut aber warum haben alle super trap ich kann mich nicht an die optik gewöhnen aber schöner umbau ansonsten
rüssel hoch rüssel runter hehe lol
@thomas323ti
Schraub die Schrauben einfach der Reihe nach raus und ersetzt sie durch die neuen Teile.
Den Klammerbeutel würde ich aufheben, die Klammern darin kann man für div. Tätigkeiten z.B. im Bereich der Stoßstangen benutzen (Die Klammerbeutelexperten werden's wissen wofür. Oder auch nicht.)
Und nimm die Jungs hier nicht so ernst. Die, die am lautesten schreien und so tun, als ob sie jedes Servicemanual auswendig kennen und jede Problemlösung (auch wenn das Problem für Schrauber keins darstellt) aus dem Ärmel schütteln und schon ca. 100Jahre Harley fahren, stellen mindestens genauso "schwere" Fragen an die Allgemeinheit, ohne auch nur einen einzigen konstruktiven Beitrag geliefert zu haben.
Siehe z.B. hier
Falls sich jetzt jemand "nicht mit Samthandschuhen" behandelt fühlt:
I would suggest you tell it Ma and Dad 😁
Grüße aus H
Uli
Zitat:
Original geschrieben von Uli G.
@thomas323ti
Schraub die Schrauben einfach der Reihe nach raus und ersetzt sie durch die neuen Teile.
Den Klammerbeutel würde ich aufheben, die Klammern darin kann man für div. Tätigkeiten z.B. im Bereich der Stoßstangen benutzen (Die Klammerbeutelexperten werden's wissen wofür. Oder auch nicht.)
Und nimm die Jungs hier nicht so ernst. Die, die am lautesten schreien und so tun, als ob sie jedes Servicemanual auswendig kennen und jede Problemlösung (auch wenn das Problem für Schrauber keins darstellt) aus dem Ärmel schütteln und schon ca. 100Jahre Harley fahren, stellen mindestens genauso "schwere" Fragen an die Allgemeinheit, ohne auch nur einen einzigen konstruktiven Beitrag geliefert zu haben.Siehe z.B. hier
Falls sich jetzt jemand "nicht mit Samthandschuhen" behandelt fühlt:
I would suggest you tell it Ma and Dad 😁Grüße aus H
Uli
Tja Ulli.
Hast Du schon mal ne Springer umgebaut???
Wenn Du halt einen Lenker haben möchtest der nicht von der Stange ist und der auch noch hält wenn Du mit 140km/h über die Piste bügelst ( APE 500 ) dann hast Du ein Problem,außer Du druckst Dir Dein Geld selber und bestellst bei W&W oder so!
Außerdem wenn Dir der Vertreter von Fehling auf der Custombike erzählt das die Rändelung so eigentlich für überhaupt nichts gut ist " original text " fragt man sich schon ob die nur noch auf Teufel komm raus verkaufen wollen oder Dir beim umbau helfen wollen!!!
@thomas323ti
Bitte wer solche fragen stellt sollte doch bitte das bei dem Schrauber seines Vertrauens machen lassen,denn was bringts Ihm wenn er die Riser mit 16-20Nm festzieht,so wie es Ihm empfohlen wurde,aber der Lenker trotzdem nicht fest ist????
Und genauso mit dem Deckel für die Bremsflüßigkeit!
Haut er sich durch eine unachtsamkeit das Zeug auf den Tank,kann er sich den ganzen Lack versauen!!!
Kommt natürlich auf die Bremsflüßigkeit an Dot 4 oder 5 schon klar !!!!
Oder ?????
MFG Evo
Hi Stefan,
die Frage war:
=Tja Ulli.
Hast Du schon mal ne Springer umgebaut???=
Die Antwort ist:
Ja, die erste 1969 🙂.
(unter dem nicht zu leugnenden, unmittelbaren Einfluss von "Easy Rider", im gleichen Jahr in London zum ersten Mal gesehen😎).
Noch mehr Fragen?
Grüße aus H
Uli
Ok ja super!!!
Dann wirst Du das Problem mit Apehangern ja kennen.
Also wie bekomme ich einen 500er Ape auf einer Springer richtig fest ???
MFG Stefan
Hier wird es immer blöder.
@EVO Stefan,
thomas323ti hat eine ganz normale Frage gestellt,
wenn dir die Frage zu Blöd ist, ist oben links ein zurück button.
Solch ein Scheiss was du schreibst braucht kein Mensch.
Ich habe fertig.