Rippenriemen hat es zerissen - wie bekomme ich die 2 Riemenscheiben demontiert?
Hallo...
ich bin eine neuer hier zumindest im Mercedes Forum..
Mein Schwager hat einen Mercedes W210, Automatik.
320er Diesel.
Er kam diese Woche zu mir und sagte das aufgrund einer undichten Dieselleitung , es den Keilrippenriemen gebrösselt hätte. anscheind ist der Diesel auf den Rippenrimmen gelaufen und hat diesen zerstört, sprich man muss diesen ersetzen.
Er hat sich komplett aufgelöst und ist total im Eimer.
Naja gesagt getan, gestern auf die Bühne und ich wollte dann den defekten Dieselschlauch und den Riemen incl. Spannrolle tauschen, jedoch kam dann noch mehr Unheil auf mich zu.
Die von der Kurbelwelle das Schwungrad oder wie das Teil heisst ist auch defekt, dort ist auch Diesel drauf gelaufen und hat das Gummi angegriffen und ebend dieses zerstört, sprich ich muss diese Scheibe wo auch der Riemen drüber läuft auch ersetzen.
Hab dann den Kühler ausgebaut, weil ohne bekommt man diese Teile nicht ausgebaut.
Dann habe ich von dem ViscoLüfter die Flügel demontiert und so habe ich jetzt ein bisl Platz diese defekten Teile zu wechseln, jedoch stand ich dann vor erneuten Problemen.
Dort wo die Flügel von dem Lüfter drauf sitzten bekomme ich nicht demontiert, sprich vor Kopf sitzt eine Innensechskantschraube, wenn ich dort drehe, dreht sich auch der hintere Teil .dort wo der Rippenriemen drüber läuft mit.
Dazu bekomme ich dir grosse SW 27 Schraube von der Kurbelwelle worauf die Gummischwungscheibe sitzt nicht gelöst, Kurbelwelle dreht sich mit.
Meine Frage an Euch:
Wie bekomme ich die beiden Teile gelöst???
Auf dem Bild Teil 1 und 2.
Bild anbei:
Danke dafür...
Beste Antwort im Thema
es gibt für beides von mercedes entsprechende gegenhalter.... wenn du aus der nähe kommst kann ich sie dir leihen....
17 Antworten
@ 3litercoupe
Ist das der Schlüssel für den Lüfter, oder für den Schwingungstilger?
Beste Grüße und ein schönes kommendes Weekend😁
Michael
für den Lüfter...den für den Schwingungstilger sieht er ein bisl naja unstabil aus:-))
was kostet der Schlüssel und welche Teilenummer o.ä. hat er??
naja, das werkzeug ist nicht das ding, denn was man hat , hat man...
ich bin auch nicht derjenige der gerne zu anderen Leuten geht und sage--> haste mal...dann kaufe ich es mir lieber selber, brauhe ich auch kein Danke zu sagen...