1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Riesen Probleme mit Fahrschullehrer- kurz vor der Prüfung!

Riesen Probleme mit Fahrschullehrer- kurz vor der Prüfung!

Hallo zusammen,
Wie vielleicht einige von euch wissen, mache ich derzeit meinen AU Führerschein.
Am Montag (16.06.2008) habe ich praktische Prüfung und seit ein paar Tagen riesen Probleme mit meinem Fahrschullehrer.
Ich beginne mal von vorn:
Ich habe mich vor ca. 3 Monaten bei der Fahrschule angemeldet, weil ich bis dato davon überzeugt war, dort gut aufgehoben zu sein- Eine Freundin hatte mir diese Fahrschule empfohlen, da Sie dort Ihren Führerschein gemacht hat.
Die Theorie war immer sehr lustig, ich hatte auch einen netten Fahrschullehrer und habe die theoretische Prüfung auf Anhieb bestanden.
Als es dann zu den praktischen Stunden ging, hatte ich den Besitzer der Fahrschule als Fahrlehrer, welchen ich bis dahin noch nicht kannte.
Wir haben in den ersten 2 Stunden mit Stop & Go angefangen, nach 15 Minuten hat er mich schon durch die Landstraßen fahren lassen- Für meinen Teil etwas sehr früh:confused:
Diese 2 ersten Stunden habe ich gut gemeistert "Aussage des Fahrlehrers".
Dann hatte ich 2 Tage später die nächsten 2 Übungsstunden, die Grundfahraufgaben standen an.
Wir sind zum Übungsgelände gefahren, ich musste sofort mit Schrittslalom beginnen, danach Slalom mit 30kmh, dann die Gefahrenbremsung und Gefahrenbremsung mit ausweichen usw...
Und da beginnt das Problem:
Ich fahre durch den Schritt Slalom, der Fahrschullehrer meinte über Funk ich wäre zu schnell, ich bremse ab und komme ins Trudeln- der Fahrschullehrer sieht dass und schreit über Funk "Brech ab", doch zu spät, ich verlor das Gleichgewicht und das Motorrad kippte um.
Ich habe noch versucht das Ding aufrecht zu halten, aber keine Chance- Ich habe es im Stehen so gut es ging auf die Seite gelegt.
Danach kam der Fahrschullehrer angerannt, brüllte rum was ich denn für n Scheiss mache und dass er durch den Schaden nichts mehr an mir verdienen würde- ich war natürlich erstmal total geschockt und habe erstmal nix gesagt.
Jetzt hatte ich gestern wieder Fahrstunden (Pflichtstunden) und zwar 6Std. am Stück bei Regen!
Bevor ich mich aufs Motorrad schwingen konnte, meinte noch der Fahrlehrer zu mir: "Ich hab mich mal bei Honda erkundigt, der Schaden beläuft sich auf 886€".
Ich meinte dann nur, ob er denn keine Versicherung hat, die solche Schäden übernimmt- er meinte er hat nur ne Teilkasko und dass Schäden am eigenem Fahrzeug nicht übernommen werden- Für mich völlig unglaubwürdig, welche Fahrschule versichert Ihre Fahrzeuge nicht Vollkasko:mad:
Auf jedenfall hat er mich dann insgesamt über 4Std. durch die Gegend gejagt, ohne auch nur einmal eine Pause einzulegen- Als Fahranfänger war ich natürlich total fertig danach und konnte nicht glauben, dass er keine einzige Pause eingelegt hatte.
Nach den Fahrstunden hat er mir dann erzählt, was ich alles falsch gemacht habe- Der hat garnicht mehr aufgehört!!!
Es ging von: "Warum hast Du auf der Autobahn nicht öfters überholt", bis hin zu: "Wenn Du auf der Landstraße fährst, dann fahr doch ruhig mal 100kmh".
Ich rechtfertigte mich dann damit, dass dies meine erste Autobahnfahrt mit einem Motorrad gewesen ist, und ich einfach noch zu viel Schiss hatte.
Das gleiche war es bei den Überlandfahrten, wenn die Straßen total nass sind und es regnet, hatte ich einfach Schiss dass es mich schmeisst- verdammt nochmal ich bin Fahranfänger!
Jetzt steht wie gesagt am Montag die praktische Prüfung an, laut seiner Aussage viel zu früh für mich.
Heute habe ich meine letzten 6 Pflichtstunden, diese will er auch wieder an einem Stück fahren, mir dreht sich der Magen jetzt schon um, wenn ich nur daran denke.
Ich ärgere mich einfach total, dachte die Fahrschule würde wenigstens ein wenig Spass machen- aber das totale Gegenteil ist eingetreten:(
Der Fahrschullehrer ist total sauer auf mich (Weil mir das Motorrad umgekippt ist) und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich am Montag gnadenlos durch die Prüfung rasseln werde!
Jetzt noch die Fahrschule zu wechseln empfinde ich als zu kurzfristig, ich denke mir Zähne zusammenbeißen und durch, oder???
Ich habe für den Schein übrigens 2 Jahre lang gespart, mein Motorrad steht bereits in der Garage und nun sitzt der Frust ziemlich tief.
Vielleicht habt Ihr ein paar gute Tipps für mich, wie ich jetzt am besten weitermachen soll- kann seit ein paar Tagen nicht richtig pennen, weils mich einfach so krass aufregt- Geschweige denn, dass mir das Motorrad nochmal umfällt oder ich einen Unfall baue!
Danke und Gruß
Kotziote

Beste Antwort im Thema

So Jungs und Mädels,
ICH HAB BESTANDEN:D
Sorry dass ich mich jetzt erst melde, aber die Arbeit hat gerufen und ich bin in der Firma unter meinen Aufträgen erstickt- mein Chef hat mich gleich an der Eingangstür abgefangen, dann haben wir erst mal n Bier getrunken:p
PS: Der Fahrschullehrer hat noch ne schöne Geschichte von mir zu hören bekommen, was so den Umgang mit Kunden angeht usw.- DER VERFLUCHTE SACK!
Gruß
Kotziote

183 weitere Antworten
Ähnliche Themen
183 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Das wird nix, mit dem Motorradfahren.
Der TE hat nicht das "Bikervirus".

VETO³ !!

Wenn ein Schutzbefohlener seine Grenzen später nicht selbst ergründet, ist der Lehrer schuld, der hier nicht ausreichend ausbildungsbefähigt ist.

Sag einem blonden Mädchen 10 Jahre lang, sie sei dumm - und sie wird nie Vorstandsvorsitzene.

Kritisiere einen Schüler für jede konformitätsabweichende Idee - und Du hast einen Ingenieur weniger.

Zerbrich einen Fahrschüler in der Lernphase - und Du nimmst ihm (dann erst) das Bikervirus.

@ TE:

- Du solltest jetzt alle schlechten Emotionen vermeiden.

- Wer emotional belastet an eine Sache herangeht, ist nicht locker genug, seine Fähigkeiten souverän unter beweis zu stellen.

- Strukturiere Dich.

- Geh in Gedanken die Schalt, Brems- und Kupplungsvorgänge durch, fahre im Geist eine Strecke ab.

- Vermeide jeglichen emotionalen Ausbruch vor. während und direkt nach der Prüfung.

- Steh früh auf und frühstücke bei guter Musik. Ggf noch in der Garage einen Kaffee beim Duft von Motoröl und Reifengummi trinken.

- Öfters in den Spiegel schauen, souverän lächelnd: Es kann nur

Einen

geben!

- sei freundlich, als wenn du einen Vortrag vor einem Aktionärsmob hältst. Wo Du bist ist oben!

- und nochmal: keine Emotionen, cool bleiben, Professionalität zeigen.

Mag sein, dass ich mich irre.
Aber die "Infizierten", die ich so kenne, kannten die Antworten auf alle die hier so regelmäßig gestellten
Fragen zu "welches Motorrad für mich" und "Schutzbekleidung" etc. schon mit 16, weil sie nämlich schon spätestens mit 14 regelmäßig alle erreich- und leistbaren Motorradzeitschriften gelesen haben.
Die Fahrschule diente eigentlich nur für den ganzen Theoriekrams. Das Praktische hatte man, genau wie das erste dutzend Stürze, bereits mit 50er/80igern abgehakt. Da kam, außer die 20PS Mehrleistung, nicht viel neues.

Ich kann bis heute kein Mofa fahren, weil ich für die Griffschaltung zu doof bin.
Zum ersten Mal Krad gefahren bis ich mit 18 kurz vor der ersten Fahrstunde.
Dieser Tage mach ich die 860.000km voll, selbstverständlich als Eintopftreiber und guter Hoffnung, in den nächsten drei Jahren über die Million zu kommen.
Und wenn ich mal als Rentner mit ner WLA-Flathead fahren muß, weil die Beine nicht mehr über die Sitzbank wollen, werde ich ganz sicher ein mangels Anwesenheit angenehmer Altersheiminsasse, der jeden Tag mit einer anderen Pflegerin durch die Gegend kachelt :D
Der Virus ist bei mir ganz sicher schon genetisch vererbbar. Die größte Befürchtung war, daß die Kids schon mit 6-Volt-Bilux und Polradabzieher auf die Welt kommen.

Zitat:

Sag einem blonden Mädchen 10 Jahre lang, sie sei dumm - und sie wird nie Vorstandsvorsitzene.
Kritisiere einen Schüler für jede konformitätsabweichende Idee - und Du hast einen Ingenieur weniger.
Zerbrich einen Fahrschüler in der Lernphase - und Du nimmst ihm (dann erst) das Bikervirus.

Genau, so ist es- vorher voll motiviert und jetzt einfach keine Lust mehr- Ich sag ja auch nicht, dass das so bleibt- der Drang zum Fahren wird schon wiederkommen, da bin ich mir sicher

;)

Gruß

Kotziote

Quatscht nicht dumm rum - sagt ihm, er soll früh ins bett gehen, dass er morgen gut ausgeschlafen ist.
Vor der Prüfung (sollte es regnen) ordentlich und wasserfest einpacken - dann ist das durch den Regen fahren auch halb so schlimm.
Fehlt dann nur noch Prüfung bestehen und fertig ;)
Viel Glück!

Ich komm zurück auf meinen ersten Beitrag hier, wo ich "heul doch" geschrieben habe. Junge, Du bist 25 und keine 16 oder 18 mehr. Also, zeig ihm morgen durch fehlerfreie Leistung, wo der Hammer hängt - und gut ist. Auch ich drück Dir beide Daumen.
Gruß k2

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Ich komm zurück auf meinen ersten Beitrag hier, wo ich "heul doch" geschrieben habe. Junge, Du bist 25 und keine 16 oder 18 mehr. Also, zeig ihm morgen durch fehlerfreie Leistung, wo der Hammer hängt - und gut ist. Auch ich drück Dir beide Daumen.
Gruß k2

Full ACK. Übrigens haben die meisten Fahrlehrer insofern eine Berufsehre, als sie nach Möglichkeit niemanden, den sie beim TÜV zur Prüfung anmelden, durchfallen sehen wollen. Auf die Dauer spricht sich das nämlich rum, die Prüfer glauben dann, dass der FL nicht gut ausbildet, und schauen bei der Prüfung genauer hin. Die Kunden gehen lieber zu einer anderen Schule, weil es da dann sicher klappt etc.

Ganz extrem habe ich das erlebt, als ich 1983 meinen Lkw-Füherschein beim Bund gemacht habe. Der Fahrlehrer war ein Oberfeldwebel, ein mürrischer Geselle, der mir schon mal seine Mütze an den Kopf warf, wenn ich einen Fehler machte. Fahren lernen mit dem war kein Spaß, wer einen Fehler machte, der bekam mächtig Ärger (schließlich war er mir vorgesetzt). Am abend vor der Prüfung machte er uns klar, dass wir die nächsten Wochenenden in der kaserne bleiben würden, falls wir durchfallen sollten.

Dann kam die Prüfung, ich auf dem Fahrersitz, der FL auf dem Beifahrersitz, und der Prüfer, ein Hauptmann, hockte wie der Affe auf dem Schleifstein zwischen uns beiden auf dem Notsitz über dem Motorhöcker.

Während der Prüfung war der FL wie ausgewechselt, machte in einer Tour charmanesten Smalltalk mit dem Hauptmann: "Herr Hauptmann, hier, Herr Hauptmann, da!" Er quatschte ihn gerade mir irgendwelchen Details zu einer neuen Uniform-Verordnung zu, als ich tatsächlich einen schweren Fehler machte: Ich stand an einer roten Ampel und sollte bei grün nach rechts abbiegen. Als die Ampel grün wurde, kam im letzten Moment rechts ein Fahrrad an mir vorbeigeschossen. Ich sah es im allerletzten Moment und trat voll in die Eisen, nur Bruchteile von Sekunden eher als der FL, der schon einen toten Radler liegen sah.

Reaktion vom Prüfer: "Das war jetzt aber nicht in Odrnung von Ihnen - aber wir haben Sie ja mit unserem ganzen Gequatsche auch ganz abgelenkt." Zehn Minuten später hatte ich meinen Schein.

Wirst sehen: wenn Du zur Prüfung zugelassen bist, dann will der FL auch, dass Du bestehst.

Sampleman

@All
Danke euch nochmal recht herzlich!
Ich hau mich jetzt aufs Ohr und melde mich falls ich bestehen sollte;)
Des wäre ja zu schön, wenns mich an meinem 25. Geburtstag durchhauen sollte- Hoffentlich ist mir der Prüfer dadurch etwas wohler gesonnen...
Wenn Deutschland am Abend doch noch verlieren sollte (Davon gehe ich natürlich nicht aus *Daumendrück*), dann kann ich mir gleich n Strick nehmen:D
Gruß
Kotziote

Ich drück Dir auf jeden Fall alle vorhandenen Daumen :p

Hey,
Du wirst das rocken und Fahrweg und Anweisungen kommen sowieso "indirekt" über den Prüfer.
Also...cool down und viel Glück!
Mfg Felix

Bitte nur auf Sachen noch achten wie "bei der nächst möglichen rechts abbiegen" ... das soll nicht heißen, dass du verkehrtherum in die einbahnstraße reinfahren sollst...
Auf so fiese Sachen achten - auch wenn das Kommando zum Spurwechsel zu spät kommt NICHT die durchgezogene Linie überfahren ... gibt fiese Prüfer, die machen so fiese Sachen extra.

Also Kotziote ich versteh nicht warum du dir so nen Stress antust. Das Gezeter vom Fahrlehrer hätte ich mir keine 2 Tage angehört. So nen Fahrschuhldingsbumsausbildungsirgendwasvertrag kann man doch problemlos kündigen und wo anders weiter machen. Ne angemeldetete Fahrprüfung kann man auch wieder absagen und gut ist. Aber gut nun auf nen Sonntag vor der Prüfung ist's natürlich zu spät!
Also viel Glück und gutes Gelingen!

Seit wann kann man ne angemeldete Prüfung einfach so absagen? o_O

Und? Bestanden?

Genau, machs nicht so spannend... :confused:
Vielleicht ist er schon auf seinem Triple unterwegs und genießt...
Gruß Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen