Riesen Problem mit meinen Benz. Motor defekt? Kompressionsdruck?
Hallo,
ich hab nen 93er Benz mit 1.8l Motor mit gerademal 90Tkm.
Folgendes Problem. ich fahre zwar nicht so oft mit meinen Auto. Also nicht jeden tag auf arbeit oder so. aber so 2-3 mal die woche ein paar kleinere wege oder auch maln paar länge strecken am wochenende. Insgesamt so durchschnittlich 100km in der woche.
Aber letztens als ich mal schnell auf die Post wollte. sprang mein benz nur schwer an. Ich hab da bestimmt 2-3min gebraucht eh er ansprang. ( Zündung an... ...und er versucht zu starten... ...geht nicht.... ....beim 2. mal geht es wieder nicht usw. bis er dann so beim 5.mal anging...) Ich dachte mir dabei nicht sehr viel. Da es ja auch recht kalt war. Die Batterie ist übrigens Recht neu 12/2005.
Dann bin ich eben mal am wochende nicht gefahren. und wollte nach ein paar tagen wiedermal fahren. und seitdem springt die karre nicht mehr an.
Da hab ich meinen kumpel ( KFZti) geholt er sollte mal danach schauen. er fand herraus das ein kabel welches zur Zündkerze ging defekt war. ( vom Autohaus der meine warschein Marder Bisse)
Naja wir kaufen eben ein neues kabel mit der hoffnung das es daran lag.
Aber dem ist bis heute nicht so. Er hat heute den kompressionsdruck gemessen auf arbeit und dabei stellte sich herraus das der druck be 2 von 4 Zylindern eindeutig zu niedrig war. Tja dann die erschütternde Nachricht. "kann dein Benz verschrotten" der Motor ist hin.
Ich bin echt total am ende. Ich will mein Auto nicht her geben. aber nen neuer Motor? was soll das denn wieder kosten?
habt ihr schonmal von soetwas gehört?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
wo springt da was?
wenn die zündspule offenbar kaputt ist kann das schon sein, das wenn sie warm wird, gar nicht mehr richtig funktioniert!hat der 1,8er einen temperaturfühler, der die einspritzung/zündung ändert, wenn er warm ist? sowas hätte ich da im verdacht!
Naja die Spule wird demnächst getauscht.... aber im moment sind mir die knapp 100euro zu teuer...ist ja kein schnäppchen🙂 (also im dunklen hab ichs gesehen die spule hat immer beim starten ein funken von sich gegeben)
Das mit den temperaturfühler weiss ich nicht, Aber ich kann mich ja mal kundig machen.aber wie gesagt ideen gibt es viele.
Ich habe da schon so einiges gehört von der Kardanwelle bis zur Lamdasonde bzw. den temperaturfühlern. oder der schwungscheibe oder sogar die kupplung... ...ich weiss eben nicht so recht was ich da machen soll.
Mal Relais von der Krafftstoff pumpe prüfen-hatte da mal ein ähnliches Problem-war aber ein Audi und kein Benz.
Da ist bei Wärme immer eine Lötstelle "aufgegangen".
Grüße.
Dein Problem klingt stark nach Leerlaufsteller/Luftmengenmesser. Hast Du das mal kontrolliert? Ab und zu rutscht auch einfach der passende Schlauch ab - und ohne den entsprechenden Verdacht suchst Du Dir einen Wolf...