Riemenscheibe eiert, 2000er NB
Hallo zusammen,
wir haben uns einen 2000er NB gekauft, er stand echt gut da nur was mich stutzig macht: Die Riemenscheibe hat einen unrunden Lauf. Die Aufnahme an der Kurbelwelle ist tatsächlich sehr ruhig gewesen und nur die Scheibe hat geeiert. Habe von dem Problem bisher nur beim NA gehört, wisst ihr ob da ein Austausch der Riemenscheibe reicht oder wird da die Kurbelwelle was haben.
Kann sein das ich es mir nur gut rede, weil er schon gekauft wurde aber:
Meiner Logik nach hätte die Aufnahme der Riemenscheibe an der Kurbelwelle auch geeiert, wenn es diese wäre. Dort lass ich mich aber auch besserem belehren.
Vielen Dank schonmal für eure Mithilfe
Justin
Ähnliche Themen
22 Antworten
Abmontieren und die Nase begutachten.
Ist sie in irgendeiner Form ausgeschlagen oder beschädigt bedeutet das Austauschmotor.
Zitat:
@Balu1 schrieb am 29. Januar 2023 um 13:40:09 Uhr:
Abmontieren und die Nase begutachten.
Ist sie in irgendeiner Form ausgeschlagen oder beschädigt bedeutet das Austauschmotor.
Also ohne Riemenscheibe laufen lassen?
Zitat:
@sTTiN schrieb am 29. Januar 2023 um 21:36:04 Uhr:
Also ohne Riemenscheibe laufen lassen?Zitat:
@Balu1 schrieb am 29. Januar 2023 um 13:40:09 Uhr:
Abmontieren und die Nase begutachten.
Ist sie in irgendeiner Form ausgeschlagen oder beschädigt bedeutet das Austauschmotor.
Bau die Scheibe ab und schau die Nase der Kurbelwelle an. Ist die beschädigt brauchst du jemanden der laserschweißen kann ,einen guten Metallkleber oder besser gleich ne neue Kurbelwelle.
Bei den NA der ersten Baureihe war die Nase sehr filigran. Drum kam es hier zu Schäden.
Es wurde daran schlampig und mit dem falschen Drehmoment gearbeitet.
Wenn an der großen Nase herumgemurxt wird kann diese aber genau so beschädigt werden.
Zitat:
@Balu1 schrieb am 30. Januar 2023 um 06:59:40 Uhr:
Bau die Scheibe ab und schau die Nase der Kurbelwelle an.
Bin grad dabei, die Riemenscheibe abzubauen, nur leider bekomme ich diese ned von der Welle runter. Dazu muss ich doch nur die vier kleinen Schrauben lösen oder??
Zitat:
@sTTiN schrieb am 4. Februar 2023 um 10:55:14 Uhr:
Bin grad dabei, die Riemenscheibe abzubauen, nur leider bekomme ich diese ned von der Welle runter. Dazu muss ich doch nur die vier kleinen Schrauben lösen oder??Zitat:
@Balu1 schrieb am 30. Januar 2023 um 06:59:40 Uhr:
Bau die Scheibe ab und schau die Nase der Kurbelwelle an.
Moin, nein Du musst die Große Schraube lösen.
Ich habe diese Schraube mit einem starken Schlagschrauber gelöst.
Ich weiß aber nicht ob du die Risikowelle hast??
Beste Grüße
Edmond
Wenn ich die große Schraube löse, kann sich dadurch nicht der zahnriemen verstellen also des rad wo der zahnriemen auf der Kurbelwelle sitzt? Oder ist der dann trotzdem noch fest
Ach so, ich dachte Du hast alles runtergenommen um auch den Zahnriemen mit zu wechseln.
Wenn Du dich mit dem Wechsel nicht auskennst, lass es bitte.
Der Zahnriemen muß runter, wenn Du die Riemenscheibe runter haben möchtest.
Neue Riemenscheibe ist drauf, war mit der mittleren Schraube deutlich leichter ab zu bekommen. Der Zahnriemen muss nicht runter um die Riemenscheibe zu tauschen.
Das geht nur indem die Zentalschraube aufgemacht wird.
Nur bei der kleinen Kurbelwellennase passt die Zentalschraube durch die Riemenscheibe.
Und wie sieht die Nase aus ?
Keilnut ausgeschlagen?
Warum eiert die Riemenscheibe?
Wenn die Kurbelwellennase beschädigt ist hast du ein großes Problem.
Oder meinst du die Keilriemenscheibe.
Die kann natürlich abgenommen werden ohne den Zahnriemen anzunehmen.
So sieht das bei mir hinter der Keilriemenscheibe aus
So sieht es aus wenn der Zahnriemen noch drauf ist und Riemenscheibe ab ist.
Beste Grüße Edmond
Genau.
Nur der Keil hält die Riemenscheibe.
Wenn die Nase im Bereich vom Keil kaputt ist brauchst eine neue Kurbelwelle.
Ja Balu, ich meinte die Keilriemenscheibe.. die Nase sah ganz in Ordnung aus, ich gehe davon aus das die Dichtung auf der Keilriemenscheibe ihren Dienst erledigt hat. Mit der neuen Riemenscheibe eiert da nichts mehr. Ich lade später nochmal nen vorher/nachher Video hoch.
Kann sein das die alte Riemenscheibe einen Seitenschlag hat.
Na ja dann war das ganze ja nicht schlimm.
Grüße