Riemenscheibe eiert, 2000er NB

Mazda MX-5 2 (NB)

Hallo zusammen,

wir haben uns einen 2000er NB gekauft, er stand echt gut da nur was mich stutzig macht: Die Riemenscheibe hat einen unrunden Lauf. Die Aufnahme an der Kurbelwelle ist tatsächlich sehr ruhig gewesen und nur die Scheibe hat geeiert. Habe von dem Problem bisher nur beim NA gehört, wisst ihr ob da ein Austausch der Riemenscheibe reicht oder wird da die Kurbelwelle was haben.

Kann sein das ich es mir nur gut rede, weil er schon gekauft wurde aber:
Meiner Logik nach hätte die Aufnahme der Riemenscheibe an der Kurbelwelle auch geeiert, wenn es diese wäre. Dort lass ich mich aber auch besserem belehren.

Vielen Dank schonmal für eure Mithilfe
Justin

22 Antworten

Also, anbei nochmal das Video vor dem tausch:
https://streamable.com/bklknm

Mit neuer Riemenscheibe jedoch ohne Riemen:
https://streamable.com/kgwy9i

Mit Riemen, eiert jedoch wieder..
https://streamable.com/9qgyu3

Das quietschen ist durch nen erneutes spannen der Riemen verschwunden, das Eiern jedoch nicht...

Da es ohne Riemen ja garnicht eiert, kann ich doch ein defekt an Kurbelwelle oder irgendwelchen Lagerschalen ausschließen oder? Sonst noch jemand ne Idee was das sein könnte?

War der Keil denn noch ok? sonst neuer Keil, der muß passig sitzen

Zitat:

@edewolf55 schrieb am 4. Februar 2023 um 20:03:13 Uhr:


War der Keil denn noch ok? sonst neuer Keil, der muß passig sitzen

Keilnut, Schraube und Keil muss hundertprozentig passen.
Die abgeschrägte Seite des Keil muss immer zur Kurbelwelle in Richtung Motor zeigen.
Schraube bei dem Motor 160NM

Hab da leider kein Bild von der sah jedoch normal aus. Wie erkenn ich denn das der seine beste Zeit hinter sich hatte.

Ahh okay dann muss ich die Schraube nochmal nachziehen. Hatte in mehreren anderen Beiträgen was von 108-108 gelesen…

Ähnliche Themen

Zitat:

@sTTiN schrieb am 4. Februar 2023 um 20:18:21 Uhr:


Hab da leider kein Bild von der sah jedoch normal aus. Wie erkenn ich denn das der seine beste Zeit hinter sich hatte.

Ahh okay dann muss ich die Schraube nochmal nachziehen. Hatte in mehreren anderen Beiträgen was von 108-108 gelesen…

Dazu muss der Zahnriemen abgenommen und die Scheibe demontiert werden.
Dann kann man die Kurbelwellennase mit Keilnut, Keil und Schraube anschauen.
Ich glaube aber nicht das da bei dir was fehlt.

Soll ich die erstmal mit den 160nm anziehen und schauen ob’s dann besser ist?

Also hab die mal mit 160nm angezogen. Und es sieht aus aus wäre das Eiern weniger wie vorher? Ist etwas eiern normal?
https://streamable.com/iq7nem

Zitat:

@sTTiN schrieb am 4. Februar 2023 um 21:17:43 Uhr:


Also hab die mal mit 160nm angezogen. Und es sieht aus aus wäre das Eiern weniger wie vorher? Ist etwas eiern normal?
https://streamable.com/iq7nem

Nein.
Die Scheibe sollte sauber laufen.
Mach dir bitte die Nase der Kurbelwelle nicht kaputt.
Sonst brauchst du einen Austauschmotor.
Immer alles zerlegen.
Penibel sauber machen.
Die Keilnut mit Bremsenreiniger und nem Wattestäbchen sauber machen.
Das Innengewinde der Kurbelwelle ausspülen. (Bremsenreiniger!)
Neuen Keil und Schraube verwenden.
Drehmoment 160 Nm.
Dann passt das.
Riemenscheibe drei Stufen :7/12/17.
Und mach mittelfeste Schraubensicherung auf jede Schraube.

Deine Antwort
Ähnliche Themen