Riemen quitscht?
Hallo Leute,mein Riemen quitscht,aber der Riemen selbst schaut noch gut aus,keine Risse sichtbar.
Was mir halt Gedanken macht ist das das quitschen komplett aufhört wenn man die Unterseite des Riemens mit Fett einschmiert,also die Seite mit den Rillen,aber leider nur für bestimmte Kilometer dann fängts wieder an,
Wer weiss was?
gruss
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von challi
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Jason300td
Hallo Leute,mein Riemen quitscht,aber der Riemen selbst schaut noch gut aus,keine Risse sichtbar.Was mir halt Gedanken macht ist das das quitschen komplett aufhört wenn man die Unterseite des Riemens mit Fett einschmiert,also die Seite mit den Rillen,aber leider nur für bestimmte Kilometer dann fängts wieder an,
Wer weiss was?
gruss
lass den Quatsch mit dem Fett!
Das gleiche Problem hatte ich auch. Mit Sicherheit ist die Lagerung des Riemenspanner - Hebels direkt am Motorblock ausgeschlagen. Dann läuft der schief.
Peile einmal von der Seite über die Rollen, dann wirst Du sehen, die Rollen fluchten nicht. Das erklärt auch das seitliche Laufen vom Riemen auf der Rolle.
Kaufe einen neuen Hebel und die Rolle ebenfalls. Noch ein Tip, ebenfalls einen neuen Stoßdämpfer.
Natürlich auch einen neuen Riemen, der durch das Fett ja mit Sicherheit versaut ist.
Ich habe durch falsche Ratschläge, sogar von Merc. Werkstätten, viel Lehrgeld zahlen müssen.
Gruß challi
PS Bei Fragen bitte PN.
Du könntest recht haben,da der ganze Hebel siehe Taxiteile.de bei mir nicht ganz fest sitzt,also man kann das ganze Teil etwas bewegen,wusste aber nicht das der sich ausschlagen kann,bzw hatte ich den verdacht das der vieleicht locker ist und wollte festziehen,kam aber nicht ran sprich einfetten war dann doch einfacher 😁