Rieju RR Sport Edition

Hy,

ich habe seit heute eine Rieju des oben genannten Typs.Ich habe eine (ganz) dumme Frage : Wie schließe ich die Maschine ab? Auch bei rausgesteckten Schlüssel läuft sie weiter

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Crosskarotte


Also afaik MUß ein Möp 1(!) Schloß haben, welches fest an der Maschine angebaut ist. EG-BE hin oder her. Scheint ne Vorgabe der Versicherungen zu sein.

was?

die sache mit den bremsscheibenschlössern is ne gute sache - hab im mom nur leider keine 10€ und wenn ich se hätt würd ich die erstma in ne hebo-lima investieren(sparen)

Zitat:

Original geschrieben von black50


die sache mit den bremsscheibenschlössern is ne gute sache - hab im mom nur leider keine 10€ und wenn ich se hätt würd ich die erstma in ne hebo-lima investieren(sparen)

Na, dann wollen wir mal hoffen, dass dir keiner, während du auf die LiMa sparst, dein Möp entwendet. 😉

ja auf jeden hoffen und die dies probiern wolln solln hoffen das ich se nich erwisch!

Also afaik MUß ein Möp 1(!) Schloß haben, welches fest an der Maschine angebaut ist. EG-BE hin oder her. Scheint ne Vorgabe der Versicherungen zu sein.

das hatte ich nich ganz vertsanden - bitte nochma

Da du weiter oben ja folgendes geschrieben hattest:

Zitat:

also meine mh hat kein lenkradschloss

Sagte ich, dass soviel ich weiß, eine Maschine in D mindestens 1 fest montiertes Schloss(meist Lenkradschloss) haben muß. Bin mir zwar im Moment nicht so ganz sicher, ob das nun eine Vorgabe der Versicherungen(So nach dem Motto: Man muß das Möp immer abschließen können, auch wenn man mal kein schweres Kettenschloss dabei hat.) ist oder ob das, unabhängig von der EG-(A)BE, eine Vorschrift des deutschen TÜVs ist, aber ein Schloß muß fest dran sein.

Wird´s nu heller? 🙂

Ich hab aber auch selber nochmal wen zu dem Thema gefragt. Also mal gucken, was dem seine Recherchen ergeben.

Servus

Ähnliche Themen

k in ungefähr hatte ich das auch so verstanden - also mit der versicherung kann aber eigentlich nich sein also könnte ich mir höchstens bei ner diebstahlversicherung vorstellen ... evtl ham andere mh`s ja n lenkerschloss und meine nich weil die aus spanien importiert wurde oder ich die ham das irgendwo ganz doll getarnt 😁

Also entweder haste das gleich mit im Schloss oder bei Yamahas/Riejus ist das immer links unter dem Lenker da am Rahmen.

ja da kenn ich das von meiner alten dt50r ja auch noch aber bei meiner mh is da keins und im z-schloss auch nix!

Also bei meiner Rieju ist es aber auch im Z-Schloss.

MfG

benzinverbrauch

Ich habe heute meine ersten 100km gefahren und musste feststellen, dass mein Benzin fast leer war.Ich konnte mich glücklicherweise noch mit Reservebenzin bis zur "tanke" retten.Ist das normal?
ich dachte bei einer 50cm^3 braucht man 2-3 liter, auf 100km

Das kommt drauf an wie du fährst.^^
Ich hatte mit meiner alten Dt50 nen verbrauch von 9-10l.

HAALT!!

Ist die Maschine neu???
Wenn ja, dann musst du den Motor erst einfahren!

ja die maschine ist neu.Ich hoffe mal ,dass der Verbrauch geringer wird und die Überhitzungsprobleme auch verschwinden.

Also meine verbraucht mit der 90er HD und sonst alles original ca. 5L auf 100 km.

Zitat:

Original geschrieben von mave_88tz


ja die maschine ist neu.Ich hoffe mal ,dass der Verbrauch geringer wird und die Überhitzungsprobleme auch verschwinden.

der verbrauch wird auch 0 gehn und deine überhitzungsprobs wer auch verschwinden wenn de dein zyl so einfährst hast de nähmlich bald n schönen kolbenfresser - kein wunder das die so heiss wird! n neuen motor/zyl/kolben muss man einfahrn!!! das heisst die ersten 200km 1/4 gas, die nächsten 200km 1/2 gas und die letzten 100km 3/4 gas und ab und zu vollgas

also ich komm mit meiner offenen mh (5l tank)schätungsweise max 70km (wenn überhaupt)

Ich glaube meine Senda schluckt jetzt auch 5-6l.🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen