- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Leichtkrafträder
- RIEJU RR 50 Getriebeöl
RIEJU RR 50 Getriebeöl
In meiner Betriebsanleitung für die Rieju steht das sie nen Getriebeöl mit der Viskosität SAE 40 braucht, ich dachte eigentlich das die alle SAE 80 Getriebeöl bekommen.
Jetzt habe ich das Problem das ich das normale Getriebeöl (SAE 80) überall herbekomme, das was ich aber offensichtlich brauche ist das SAE 40 Öl und das bekomme ich nirgends her. Bei MopShop hab ich auch nix gefunden, der bietet allerdings unter Rieju RR 50 das SAE 80 Getriebeöl an. Kann ich jetzt auch ruhig das SAE 80 Öl nehmen oder muss es unbedingt das SAE 40 sein?
Ähnliche Themen
26 Antworten
Seas! Also ich fahr so jetzt schon 8000 km rum. Merk biss jetzt nix.. Bis jetzt...
Beim nächsten Wechsel werd ich aber ein gscheites Öl rein tun, da ich mich entschieden habe meine Reibn nicht zu verkaufen.
Dere Dobse
wenn du schon 8000km damit durch die gegend fährst, kann es so verkehrt auch nicht sein.
naja, ich habe mir das SAE 40 bestellt und werde es mir jetzt rein kippen. sicher ist sicher.
mal ne blöde frage:
Wo lässt du das getriebeöl an der rieju ab?
ich finde da nur die kleine überlaufschraube, seitlich etwa in der mitte vom getriebe. wenn ich da das öl raus lassen soll, muss ich die kiste ja auf die seite legen. hast du noch nen anderen vorschlag?
Zitat:
Original geschrieben von Saussente03
Wo lässt du das getriebeöl an der rieju ab?
Hast du kein Handbuch zu deiner Maschine?
In meinem Beta-Handbuch steht dazu was drin.
Ich kann´s dir gleich mal einscannen, ist ein Bild mit dabei, wo an dem AM6 welche Schrauben sind.
Gruß
Crosskarotte
Zitat:
Original geschrieben von Saussente03
handbuch kann man die paar blätter nicht nennen![]()
Dann hast du wohl auch keine Daten zur Primär-Übersetzung des AM6

Hier ist die Anleitung für den Getriebeöl-Wechsel wie Beta sie gibt.
getriebeoil
Dann besorge dir mal Shell Advance Racing M SAE 30 das ist ein spitzen oil aber nicht wundern must du immer erst warmfahren ca.1km aber dann gehts richtig ab fahre damit seit 3 Jahren Rennen nur zu empfehlen.
Getriebeöl SAE 80, SAE 40, SAE 30 ?!?
Kann mir mal jemand erklären wo der Unterschied ist?
Wie wirken sich die verschiedenen Getriebeöle aufs Moped aus?
Seas!
Ich kenn mich zwar ni9cht soooo aus aber des ist die Viskosität. Ich glaub je kleiner die Zahl desto leichtgängiger ist das Öl.
Seas Dobse
jepp, das weiß ich.
was mich interessieren würde ist ob sich das irgendwie auf die fahrleistung auswirkt. (beschleunigung, höchstgeschwindigkeit, Kraft usw.)
Seas!
Ja ich denk schon das sich das darauf auswirkt. Der Motor muss ja schlieslich selber weniger Kraft aufwenden um das Öl zu bewegen. Aber ich weis nicht ob man das soooooo spürt.
Seas Dobse
Zitat:
Original geschrieben von Saussente03
jepp, das weiß ich.
was mich interessieren würde ist ob sich das irgendwie auf die fahrleistung auswirkt. (beschleunigung, höchstgeschwindigkeit, Kraft usw.)
hallo,
klar wirkt sich das auf die fahrleistung aus. bei der falschen Viskosität kann es zum leistungsverlust bis zum Getriebeschaden führen
mfg
Hallo,
Ich hab selber damals ein feheler gemacht, und auch anderes getriebeöl verwendet.
...Das ist der absolute müll!...
Das Öl ist schon nach ca. 1km zu warm geworden und ist somit übergelaufen (durch den überdruckschlach am motorblock).
wenn ich heute fahre sehe ich an manchen stellen auf der straße immer noch meine ölspur.
Also ich hab jetzt ein Händler bei uns gefunden, der das öl hat von castrol super zeug. seit dem hab ich keine probleme mehr mit dem öl .