Riecht ihr es auch........nicht?
Also,
Normal riechen neue pkw's...nach..ahum..."neu".
Aber der Insignia riecht nicht, oder jedenfalls sehr viel weniger...oder soll ich zum arzt?
Irgendwie vermisse ich das, nimmt einfach die bestaetigung weg das man ein neues fahrzeug faehrt....
Met vriendelijke groet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hsmeets
Also,Normal riechen neue pkw's...nach..ahum..."neu".
Aber der Insignia riecht nicht, oder jedenfalls sehr viel weniger...oder soll ich zum arzt?
Irgendwie vermisse ich das, nimmt einfach die bestaetigung weg das man ein neues fahrzeug faehrt....
Met vriendelijke groet.
Sei froh, dass es nicht so extrem "riecht", bzw, stinkt. Auch wenn wir etwas positives mit dem Geruch verbinden (von wegen neues Auto...), so sind es doch die teils giftigen und gesundheitsschädlichen Ausdünstungen von diversen verbauten Materialien.
Also freut Euch lieber drüber, dass Opel Materialien verbaut, die neutral riechen, bzw. so dass eher der Geruch des Leders durchkommt.
12 Antworten
Also meiner riecht selbst nach 4 Monaten noch ein bisschen nach Neuwagen.
Zitat:
Original geschrieben von Scim
Also meiner riecht selbst nach 4 Monaten noch ein bisschen nach Neuwagen.
Mein voriges (Signum) hatt auch viel laenger nach "neu" geriecht (oder ist es: geroechen?)
Also da war ich gerade etwas ueberrascht, war im auto und habe das iPod angeschlossen und dan habe ich zufaellig in die turfacher geschaut und da gab's ein roten glut. Tatsaechlich, da steckt an die unterseite des tuergrifs ein LED das im tuerfach scheint.....wie schoen....ach und in die tur selber ist auch ein lampe die auf 'm boden scheint beim aussteichen....oh...und das ist auch licht ganz vorne unten bei die pedalen.....also.... :-) war mir noch nicht so aufgefallen. Habe eigentlich erst eine fahrt in der dunkelheit gefahren (um das AFL mal auszuprobieren), da es momentan noch ziemlich lange hell ist draussen....
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von hsmeets
oder ist es: gerochen?
ja heißt es 😉. So bin dann auch schon wieder weg 😉.
MFg Marcell
Zitat:
Original geschrieben von hsmeets
Also,Normal riechen neue pkw's...nach..ahum..."neu".
Aber der Insignia riecht nicht, oder jedenfalls sehr viel weniger...oder soll ich zum arzt?
Irgendwie vermisse ich das, nimmt einfach die bestaetigung weg das man ein neues fahrzeug faehrt....
Met vriendelijke groet.
Sei froh, dass es nicht so extrem "riecht", bzw, stinkt. Auch wenn wir etwas positives mit dem Geruch verbinden (von wegen neues Auto...), so sind es doch die teils giftigen und gesundheitsschädlichen Ausdünstungen von diversen verbauten Materialien.
Also freut Euch lieber drüber, dass Opel Materialien verbaut, die neutral riechen, bzw. so dass eher der Geruch des Leders durchkommt.
Ähnliche Themen
Also meiner hat nach 4 Monaten immer noch das 'fragrence' was er anfangs hatte (kein Leder).
Mein Touran hatte nach 4 Jahren immer noch den typischen VW-Geruch, wenn auch schon die Heckklappe zu rosten begann... 😉
... also meiner "nüffelt" auch noch wie aus dem Karton.
Nicht mehr so stark wie ganz am Anfang aber man riecht "neu".
Gruß Markus ...
Na ja,riechen oder stinken !!!
Mein Insignia war schon im April sehr angenehm zum schnuppern,erfreulich angenehm !
Wenn man heute den Bericht im ZDF gesehen hat,wird wohl auch im Videotext nachzulesen sein,dann stellen sich bei mir die Haare !!!
Es wurden Fahrzeuge von MB,Seat,Mazda und Skoda untersucht und nicht unerhebliche Schadstoffe festgestellt !!!
Was mich an der Aussage der Hersteller absolut stört,man soll sein Fahrzeug ordentlich lüften,oder im Fahrbetrieb würden sich Schadstoffe durch die Aussenluft (welche nach innen strömt) verflüchtigen !!! 😕
Ich mache mir nicht die Mühe das nochmal im Videotext nachzulesen,es war jedenfalls heute im ZDF Magazin Frontal.
Mein Insignia ist jedenfalls nicht so lästig wie es meine Ford oder BMW waren,meine Frau hatte immer Probleme mit dem Geruch in den Fahrzeugen,komischerweise im Insignia nicht.
Das soll aber nicht bedeuten das der Insignia im Innenraum frei von Schadstoffen ist,ich kann das nicht beurteilen,aber ich fühle mich sehr wohl und soweit käme es noch das ich mein Fahrzeug lüften muss wie eine Wohnung,mit offenen Fenstern kann ich nicht fahren und auch keine halbe Stunde stehen und lüften !!!
Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Mein Insignia war schon im April sehr angenehm zum schnuppern,erfreulich angenehm !
Wenn man heute den Bericht im ZDF gesehen hat,wird wohl auch im Videotext nachzulesen sein,dann stellen sich bei mir die Haare !!!
Es wurden Fahrzeuge von MB,Seat,Mazda und Skoda untersucht und nicht unerhebliche Schadstoffe festgestellt !!!
Was mich an der Aussage der Hersteller absolut stört,man soll sein Fahrzeug ordentlich lüften,oder im Fahrbetrieb würden sich Schadstoffe durch die Aussenluft (welche nach innen strömt) verflüchtigen !!! 😕
Lüften ist in Ordnung. Dadurch sinkt die Konzentration der Stoffe in der Atemluft. Auch wenn man nur Luft reinströmen lässt. Kein Auto ist so dicht, dass die Luft nicht auch irgendwo wieder entweicht. Ansonsten würde drinnen ja ein Überdruck herrschen und es jedesmal zischen, wenn man dann die Türen öffnet.
Zitat:
Original geschrieben von hsmeets
Also,Normal riechen neue pkw's...nach..ahum..."neu".
Aber der Insignia riecht nicht, oder jedenfalls sehr viel weniger...oder soll ich zum arzt?
Irgendwie vermisse ich das, nimmt einfach die bestaetigung weg das man ein neues fahrzeug faehrt....
Met vriendelijke groet.
Hallo!
Anfangs roch meiner nach dem Leder, das ist jedoch inzwischen vorbei. Seit Anfang an roch er außen erst stark und nun immer weniger nach Hohlraumkonservierung.
Eigentlich ist es positiv, wenn ein Neufahrzeug nicht riecht (ausdünstet), aber ich verstehe dich, wenn man ein neues Auto hat, dann soll es sich nicht nur neu anfühlen sondern auch so riechen.
hier stand unsinn 😉
Darum geht es ja nicht,logisch das die Raumluft im PKW entweicht und es geht nur darum,dass den Herstellern anscheinend bewusst ist das es gewisse Ausdünstungen gibt,die nicht immer frei von Schadstoffen sind und lüften empfehlen !Zitat:
Original geschrieben von City357
Lüften ist in Ordnung. Dadurch sinkt die Konzentration der Stoffe in der Atemluft. Auch wenn man nur Luft reinströmen lässt. Kein Auto ist so dicht, dass die Luft nicht auch irgendwo wieder entweicht. Ansonsten würde drinnen ja ein Überdruck herrschen und es jedesmal zischen, wenn man dann die Türen öffnet.Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Mein Insignia war schon im April sehr angenehm zum schnuppern,erfreulich angenehm !
Wenn man heute den Bericht im ZDF gesehen hat,wird wohl auch im Videotext nachzulesen sein,dann stellen sich bei mir die Haare !!!
Es wurden Fahrzeuge von MB,Seat,Mazda und Skoda untersucht und nicht unerhebliche Schadstoffe festgestellt !!!
Was mich an der Aussage der Hersteller absolut stört,man soll sein Fahrzeug ordentlich lüften,oder im Fahrbetrieb würden sich Schadstoffe durch die Aussenluft (welche nach innen strömt) verflüchtigen !!! 😕
Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Darum geht es ja nicht,logisch das die Raumluft im PKW entweicht und es geht nur darum,dass den Herstellern anscheinend bewusst ist das es gewisse Ausdünstungen gibt,die nicht immer frei von Schadstoffen sind und lüften empfehlen !Zitat:
Original geschrieben von City357
Lüften ist in Ordnung. Dadurch sinkt die Konzentration der Stoffe in der Atemluft. Auch wenn man nur Luft reinströmen lässt. Kein Auto ist so dicht, dass die Luft nicht auch irgendwo wieder entweicht. Ansonsten würde drinnen ja ein Überdruck herrschen und es jedesmal zischen, wenn man dann die Türen öffnet.
Ja, natürlich. Das war aber schon immer so. Da hat auch nie jemand einen Hehl draus gemacht, oder behauptet, dass es nicht so ist. Ich denke das ist allgemein bekannt, dass vor allem diverse Kunststoffe giftige Substanzen absondern. Deswegen ja auch immer das Theater um Kinderspielzeug von wegen in den Mund nehmen, etc.