Ricö pleite ??
hallo ..
kann das jemand bestätigen das Ricö insolvenz beantragt hat und die LKW ab heute 24 Uhr nicht mehr fahren dürfen ??
sollen ja 2000 LKW sein ..
Beste Antwort im Thema
Die meisten Super-Trucker sollten sich an die Birne fassen, ihr sagt "Polaken" und andere Ausländer ballern die Toiletten voll ? Ich komme aus der Speditionsbranche und habe viel erlebt war 10 Jahre mit Vater auf dem Bock unterwegs und arbeite nun im Büro wenn bei uns Morgens Fahrer reinkommen und zwar Deutsche Fahrer sehen die Toiletten genauso Scheiße aus als wenn ein Ausländer reinkommt, macht mir hier ja nicht unterschiede, ich kenne nur gute Fahrer und schlechte Fahrer und leider haben wir in Deutschland zuviel Besserwisser die meinen weil sie einen Bock fahren haben sie Gott und die Welt gegrüsst.
Auf Autohöfen und in Foren wird geschnackt bis der Arzt kommt aber wenn das Telefon klingelt sind sie alle klein mit Hut.
Ich finde es eine bodenlose Frechheit wie hier gesabbelt wird, 30% der beiträge sind sinnvoll die anderen 70% sind nur Stuß und Mist !
Hier geht es um Existenzen und Familien die auf ihre Väter warten und hier knallen einige Halbwilde Parolen rein da fällt dir nichts mehr zu ein ! Man man wenn das eine Eu-Nachbar ließt der denkt was sind die Deutschen für Knaller ! Ihr spricht hier auch für das Deutsche Volk und nicht nur für euch !
Nur weil Ricö durch irgendwelche Machenschaften so groß geworden sind können die Fahrer nichts dafür, ich möchte mal einen von den Super-Truckern sehen die hier am labern sind wie sie irgendwo in Europa stehen ohne Essen und Geld ? Was macht ihr dann ?
Die Machenschaften von Ricö sind nicht okay gewesen, das wissen mittlerwile alle User hier aber immer den Hammer auf das Thema kloppen ist dumm und total daneben.
Ich hoffe nur für die Fahrer das sie ihr Geld bekommen und schnell zu ihren Familien können, Gott segne sie !
Und ich hoffe für einige Super-Trucker das sie nicht so auf die Schnauze fliegen wie die Ricö Kutscher.
Schreibt lieber zum Thema als die Fahrer zu beschimpfen und Ricö zu lünchen denn eine Pleite will man selbst nicht am Körper erleben.
2636 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alex cq
Geht es mit neuen Design weiter ???
Nein!
Hättest Du die Geschichte aufmerksam verfolgt, wäre Dir geläufig, dass die Fa. Richter mit der RiCö nichts zu tun hat. (zwei Firmierungen)
Aber der Verdacht liegt nahe, gebe ich zu. Ich vermute sogar, dass damals noch mehr Schmuh getrieben wurde, nur kann es niemand mehr nachweisen.
Zitat:
Original geschrieben von ongelbaegger
Nein!Zitat:
Original geschrieben von alex cq
Geht es mit neuen Design weiter ???Hättest Du die Geschichte aufmerksam verfolgt, wäre Dir geläufig, dass die Fa. Richter mit der RiCö nichts zu tun hat. (zwei Firmierungen)
Aber der Verdacht liegt nahe, gebe ich zu. Ich vermute sogar, dass damals noch mehr Schmuh getrieben wurde, nur kann es niemand mehr nachweisen.
Ich dachte RICÖ hiess Richter und Cöring?
Ähnliche Themen
Es waren zwar per se 2 verschiedene Unternehmen, die aber trotzdem zusammenhingen.
Vielleicht nicht ganz so eng wie Ricö Transport und Ricö Fahrzeugbau, aber doch eng genug um auch mit unterzugehen.
Allerdings ist Richter ja eher ein Schrott/wertstoffhandel und Verwerter und somit ja eher ein "nebengewerbe".
Alles was ich darüber weiß habe ich aber auch nur aus diversen Artikeln, also bitte um Korrektur falls es so nicht stimmt.
Aus meiner Sicht geht das klar so weiter.
Richter ging zwar offizell pleite und der Hr. Preuss sollte das ganze abwickeln. (Für mich schon ungewöhnlich das er selbst das Unternehmen abwickeln darf),.
Jetzt wird plötzlich wieder weitergemacht mit neuen Geschäftsführer, dem Hr. Preuß beratend zur Seite steht . Und hierzu noch was bemerkenswertes, der jetztige Geschäftsführer ist schon seit 1998 bei Richter. Also auch wieder aus der alten Riege. Wird wohl im alten Firmenverbund nicht in verantwortlicher Position in die Handelsregister etc. eingetragen gewesen sein.
Gibt da auch einen Zeitungsartikel. Da stand dann das Hr. Preuß dem dem Hr. Struzina beratend zur Seite und ihm die Kontakte zu der "alten Kundschaft" herstellt. Da Hr. S aber seit 1998 bei Richter ist, kennt er wohl die alte Kundschaft gut eigentlich muss er die ja gut kennen.
Bei VW Wolfsburg sind die auch schon wieder drin, da arbeiten vor Ort Richter Mitarbeiter.
Das Design ändert sich ja auch nicht grundlegend. Hätte ich die Firma mit der Vorgeschichte übernommen, hätte ich wenigstens das Design geändert und vielleicht auch den Namen (bei der Vorgeschichte hat man doch schon ein Image-Problem bevor man anfängt eigentlich) Aber die alten Kontakte scheinen zu funktionieren siehe VW da kann man auch mit alten Design dann aufkreuzen.
Also für mich sieht das Re-Start aus nur mit neuem Geschäftsführer. War mir eigentlich schon fast klar das es auf dieser Schiene weitergeht, wenn auch immer wieder betont wird, Hr. S ist allverantwortlich und von der alten Riege keiner mehr dabei sei, naja bis auf Hr. Preuß
Bis denn mal
Zitat:
Original geschrieben von adria02
Aus meiner Sicht geht das klar so weiter.Richter ging zwar offizell pleite und der Hr. Preuss sollte das ganze abwickeln. (Für mich schon ungewöhnlich das er selbst das Unternehmen abwickeln darf),.
Jetzt wird plötzlich wieder weitergemacht mit neuen Geschäftsführer, dem Hr. Preuß beratend zur Seite steht . Und hierzu noch was bemerkenswertes, der jetztige Geschäftsführer ist schon seit 1998 bei Richter. Also auch wieder aus der alten Riege. Wird wohl im alten Firmenverbund nicht in verantwortlicher Position in die Handelsregister etc. eingetragen gewesen sein.
Gibt da auch einen Zeitungsartikel. Da stand dann das Hr. Preuß dem dem Hr. Struzina beratend zur Seite und ihm die Kontakte zu der "alten Kundschaft" herstellt. Da Hr. S aber seit 1998 bei Richter ist, kennt er wohl die alte Kundschaft gut eigentlich muss er die ja gut kennen.
Bei VW Wolfsburg sind die auch schon wieder drin, da arbeiten vor Ort Richter Mitarbeiter.
Das Design ändert sich ja auch nicht grundlegend. Hätte ich die Firma mit der Vorgeschichte übernommen, hätte ich wenigstens das Design geändert und vielleicht auch den Namen (bei der Vorgeschichte hat man doch schon ein Image-Problem bevor man anfängt eigentlich) Aber die alten Kontakte scheinen zu funktionieren siehe VW da kann man auch mit alten Design dann aufkreuzen.
Also für mich sieht das Re-Start aus nur mit neuem Geschäftsführer. War mir eigentlich schon fast klar das es auf dieser Schiene weitergeht, wenn auch immer wieder betont wird, Hr. S ist allverantwortlich und von der alten Riege keiner mehr dabei sei, naja bis auf Hr. Preuß
Bis denn mal
Deine Gedanken sind absolut nachvollziehbar aber Du verstehst die Branchendenker nicht.
Wen interessiert das, ob Du nun Konkurs gemacht hast oder nicht, wenn Du der billigste bist interessiert das niemanden mehr. Das ist das Problem. Vermutlich wird Ricö der billigste Anbieter gewesen sein und dann kriegt er den Zuschlag. Die Typen auf den Büros oder die Kumpels bei VW interessieren die Design's der LKW weniger. Hauptsache der Preis passt.
Du hast absolut Recht, was Du schreibst. Die Realität prägt je länger andere Bilder. Ich finde es schön längst krank was teilweise abläuft.
Naja Preise unterbieten um in dem von der Politk gemachten "Raubtiergehege" (Tarife aufheben, Konzessionen abschaffen, Kabotage abschaffen etc.) mitzumischen ist das eine, Straftaten begehen ist wohl die andere Sache.
Hab ja nun schon über 30 Jahre Erfahrung in dem Gewerbe, aber früher wollte man mit "zwielichtigen Gestalten" nix zu tun haben und zahlte liebe ein paar Märker mehr. Heute scheint es mir fast so, das man erst richtig erfolgreich ist, wenn man sich alle Gesetzeslücken oder was man dafür hält sucht und ausnutzt. guckt doch mal in die runde, fast alle Großen der Branche waren doch in diverse Sachen verwickelt und machen unverhohlen weiter, will hier keine Aufzählung beginnen wird ja wohl jeder wissen.
Aber allen ist und war eines Gemein: Den Fahrern schöne starke Autos hinstellen, dann nur den halben Lohn zahlen und fahren lassen bis die Fahrer umfallen.
gott sei Dank ist für mich in 2 Jahren Schluss, aber es macht mich dennoch nachdenklich wo das mal enden soll.
als ich mal "Gelernt" habe da waren die Unternehmer stolz auf Ihren Namen ihre Fahrer und Ihre Autos, heute scheint es fast so das man die weiße Weste erst mal einsuddeln muss um oben dabei zu sein. Ist ja auch kein Wunder, das Strafmaß ist ja eher im niedrigen Bereich und man kann relativ schnell wieder da weitermachen wo man aufgehört hat.
Moin Leute, moin Andy,
ich gebe nicht ganz viel auf die einschlägigen Meldungen, weil diese erfahrungsgemäß eher lustlos recherchiert worden sind. (Sei's drum...)
Alle Gerüchte sind haltlos, solange P. und S. bei der RiCö nicht alleinige Gesellschafter waren. Die eine Firma geht hopps, da kann man mit sauberer Weste die nächste Firmierung tätigen, oder in eine Bestehende einsteigen. Diese Vorgehnsweise ist z.B. im Baugewerbe, sagen wir mal, nicht unüblich.
Probleme würden ja nur auftauchen, wenn das örtliche Gewerbeaufsichtsamt bei den Privatpersonen, die die neue Firmierung tätigen, um einschlägige Vorbestrafungen oder Haftbefehle (diese Personen betreffend) wissen würde. Meines Wissens ist der Hauptverantwortliche der mutmaßlichen Insolvenzverschleppung und der diversen Betrugsvergehen, den Bilanzwert der voran gegangenden Firmierung betreffend, ausser Landes und entzieht sich somit aktiv einer zivil- und strafrechtlichen Abwicklung. Wer kann es ihm verdenken...
Weiter weiß man auch nicht so genau, wer da wen besser kennt, so im Bereich Osterrohde im Harz...
Gibt es RiCö wieder? habe heute wieder LKW und Anhänger von denen auf der BAB gesichtet nur habs zu spät gerafft sonst hätte ich en Foto gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Kamazfreak
Gibt es RiCö wieder? habe heute wieder LKW und Anhänger von denen auf der BAB gesichtet nur habs zu spät gerafft sonst hätte ich en Foto gemacht.
Man sieht öfters RICÖ-Auflieger durch die Gegend fahren. Auch Zugmaschinen.
Beim Gebraucht-LKW-Händler um die Ecke stehen auch noch zwei Auflieger mit RICÖ auf der Plane rum
Das sind einfach irgendwelche Speditionen (vornehmlich aus dem Ostblock), die die Restbestände von RICÖ aufgekauft haben und jetzt einfach damit rumfahren und die Werbung draufgelassen haben.
Ist mir zwar unverständlich aber ich hab auch schon öfters alte RICÖ-Auflieger gesehen.
hab samstag auch 3 auflieger auf nur 45km autobahn gesehen...
denke aber mal das sind die die billig nen auflieger kaufen konnten aber die plane nich ändern wollten oder denen es zu teuer war