Richtiges Verhalten? - Was würdet ihr tun?

Hallo motor talk firends!

Folgende Situation:

Ich stand mit meinem w203 c 180 k an einer roten Ampel , von hinten knallte mir ein anderer Wagen auf den Stoßfänger.
Wie durch ein Wunder an meinem Fahrzeug drei leicht sichtbare Kratzer von je 2mm Länge , sonst nix.
Ein Kostenvoranschlag bei MB ergab rund 700 Euro.

Da es ein "kleiner Schaden" ist entschloss ich mich den Schaden nicht reparieren zu lassen , sondern mir nur das Geld abzüglich der Mwst. also ca. 550 Euro auszahlen zu lassen. Das ist so rechtlich möglich.

Der Unfallverursacher wollte die Angelegenheit privat klären und schlug mir vor erst 100 , dann 200 und schließlich 300 Euro zu zahlen und die Sache sei vom Tisch. Er sah es eben auch überhaupt nicht ein noch mehr Geld für so einen Kratzer zu zahlen.
Da ich das Ganze auch nicht lange hinauszögern wollte einigten wir uns auf 350 Euro und Verzicht meinerseits (schriftzlich) auf weitere Ansprüche.

Meiner Meinung nach war ich dem Herren sehr zuvorkommend , denn ich hätte schließlich darauf bestehen können , dass er die Sache über die Versicherung regelt und mir wären 550 Euro ausgezahlt worden.
Zusätzlich hätte ich auch noch einen Gutachter für die Sache hinzuziehen können , den hätte der Herr auch bezahlen müssen.

Höchst unzufrieden und mit der Bemerkung "Es sei tatal lächerlich für den kleinen Kratzer so viel Geld zu bezahlen" dampfte der Herr ab.

Nun meine Fragen:

1. Was meint ihr - habe ich mich fair gegenüber dem Unfallverúrsacher verhalten?
2. Würde der Herr den Schaden privat regeln wollen , hätte ich ihn theoretisch dazu zwingen können mir die 550 Euro auszahlen zu lassen , die ich normalerweise von seiner Versicherung ja bekäme?

Noch eins: Ich bin bestimmt nicht kleinlich und ziehe nicht jeden für jeden kleinsten Mist durch den Kakao , aber der Herr spielte die Sache auch einfach ziemlich runter und war uneinsichtig.
Der Schaden war wirklich nicht wild , aber ich finde man soll auch zu seinen Fehlern stehen und das auch gradebügeln.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


...
Ich bin immer noch der Meinung, im Zweifel sollte man an das Gute in den Menschen glauben...
...

Um Himmels Willen, tu das nie. Dabei verliert man fast immer😉.

Dein Verhalten war zwar vorbildlich, aber wenn ich der Geschädigte bin und der Schadenverursacher mir dann auch noch dumm kommt wie in deinem Fall, hätte ich konsequent das volle Programm durchgezogen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Genau so, immer die Polizei rufen und sich nicht auf Diskussionen einlassen.
Danach erstmal zum Gutachter oder in die Werkstatt, man kann den tatsächlichen Schaden ja schleßlich nicht gleich am Unfallort einschätzen, wenn man zudem evtl. noch unter Schock steht. Alles ander klärt dann der Rechtsanwalt mit der gegnerische Versicherung. Der Unfallverursacher kann sich danach ja immer noch mit seiner Versicherung einigen!
Natürlich versuchen viele noch am Unfallort den Schaden runterzuspielen und drücken einem schonmal 100€ in die Hand, ich persönlich würde aber niemals darauf eingehen.

mfg

Artur

Hätte so nicht gehandelt... du weißt nie was an dem wagen noch ist... ein beispiel aus der eigenen praxis...

mir ist mal jemand in den golf hinten reingefahren... äußerlich waren es reine lackabplatzer... fand den mann erst recht nett und wollte die sache mit zahlung von 300 euro abhaken... der hat sich darüber aufgeregt und meinte das seien reine 50 euro wert...

ich hatte einfach überhaupt keine lust auf die polizei zu warten. war ein tag vor heiligabend. daher ging ich auf 250 euro runter... auch das lehnte er ab.. also warteten wir exakt 1 stunde auf die polizei...

die sache endete bei ihm mit einem vom gutachter bezifferten schaden von 1400 euro netto + 300 kröten gutachterkosten...

ich glaub der beißt sich immer noch in den hintern... bei mir war die stossstange verzogen, was ich nicht erkennen konnte

daher: immer über die versicherung laufen lassen...

aber vorsicht mit gutachtern bei reinen bagatellschäden... je nach gerichtsbezirk werden gutachterkosten erst ab schäden von 500-700 euro ersetzt... unter dieser grenze bleibst du auf deinen kosten sitzen...

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


[/quote
"Glaubste du tatsächlich, das um umgekehrten Fall du ebenso von dem Typen aus der Schuld entlassen worden wärst" 😕
[/quote

Jetzt werden wir philosophisch, aber:
Ich bin immer noch der Meinung, im Zweifel sollte man an das Gute in den Menschen glauben...
(Und hey, ich fahre jeden Tag zur Hauptverkehrszeit durch die Münchner Innenstadt und vertrete diese Meinung trotzdem noch...)

Hallo, jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazugeben.

Das, was ich 20 Jahre nach der Wende gelernt habe ist:

"Traue keinem unter 80!!"

Ich würde mir halt denken, im umgekehrten Fall hätte mein Gegner mir das Fell über die Ohren gezogen.

Muß zwar nicht sein, aber das ist halt meine Meinung. Und wer eine Sache beschädigt, muß sie auch ersetzen. Und, wie schon weiter oben beschrieben, man sieht nicht alle Mängbel.
Mir ist mal auf Der Aäutobahn einer (ne, sogar zwei) hinten draufgefahren. Geschwindigkeint war nicht mehr so hoch. War ein 4 Jahre alter Golf2 mit 118000km Neuwert ca. 24000DM. Da war der Schaden gleich mal so um die 4000DM.

v.a. die heckschürzen... das verzieht sich so schnell etwas...und schon passen die spaltmaße nicht... ich würde solche vereinbarungen nur bei kleinstschäden machen... mir ist mal beim ausrangieren einer gegen diese stoßleiste leicht rangefahren. da war wirklich nur die stoßleiste leicht angekratzt. da war mir aber auch sofort klar, dass nichts weiter sein kann... außerdem war er ganz nett... also zu MB gefahren, mir einen Kostenvoranschlag geben lassen für die leiste + anbau... und ihm den KVA zugeschickt. das waren glaube ich 200 euro... ja gut, dass ich das nicht hab wechseln lassen, ist klar... der nächste parkrangierer kommt auch, und der haut dann nicht ab...

also und bei mir ging es nur um eine stossleiste... wenn du den fänger fachmännisch lackieren möchtest, wird ihn dir MB abmontieren, lackieren und wieder anmontieren... die verlangen für den spass über 1000 euro... also hast du mit deinen 200 euro eigentlich ein negativgeschäft gemacht...

Ähnliche Themen

hätts nicht so gemacht, du merkst ja, dass du ebenfalls "nicht ruhig schlafen" kannst! ;-)

Dass Leben ist kein Wunschkonzert und der hockt zu Hause und haut sich auf die Schenkel. Im Ernst, den Schaden würde eh seine Versicherung bezahlen, die stufen ihn etwas hoch und das wars. Passiert 1000x täglich im Strassenverkehr...da muss man kein schlechtes Gewissen haben, wenn man das entgegennimmt, was einem zusteht. Von Bösartigkeit kann da keine Rede sein, auch wenn der Schade noch so klein ist, er hat gepennt...

Gruss aus HH

Die Frage stellt sich bei mir gar nicht. Hatte am 01.12.09 meinen dritten Unfall im Autofahrerleben und zum dritten mal ist es ein Totalschaden.😠

Also ich wäre auch sehr freundlich in dieser Sache aber wenn jemand meint ein Arsch zu sein uns gleich alles runterspielen möchte Bitte!!!!

Ich meine dann würde ich sogar ein Gutachter einschalten und es in einer Fachwerkstatt reparieren lassen damit er sieht das es auch schnell teuer werden kann.

Er ist versichert und wenn er Clever ist hat er auch ein Schadens Rabatt.

Wenn mir jemand in so einer Sache blöd kommen möchte das kann ich auch.

Mir hat mal Jemand nach einem Unfall 50 Euro angeboten, hab dann aber trotzdem die Polizei gerufen, waren zwar nur ein paar Kratzer aber 5 Monate später bekam ich ca 750 Euro von seiner Versicherung. Das witzige war, dass er 50 Euro von mir wollte, obwohl er mir reingefahren war

Zitat:

Original geschrieben von Peterc180k



Zusätzlich hätte ich auch noch einen Gutachter für die Sache hinzuziehen können , den hätte der Herr auch bezahlen müssen.

also so sicher ist das nicht. Bei so nem Bagatellschaden hast du idR keinen Anspruch auf ein Gutachten.

Ich hab mich auch dafür entschieden per Gutachter und Versicherung abzurechnen.
700 Euro netto waren im Juli 70% meines neuen Notebooks. 🙂

Repariert habe ich gar nichts, ist immer noch alles verkratzt - stört mich aber nicht.

Gruß
yo-chi

Zitat:

Original geschrieben von Peterc180k



............

Ein Kostenvoranschlag bei MB ergab rund 700 Euro.

...........

Zur Erinnerung an diejenigen, die hier aus Bagatellen Millionen machen wollen! Glaubt Ihr ernsthaft, dass eine MB-Fachwerkstatt nicht in der Lage ist einen korrekten KVA zu erstellen??? (ausgehend davon, dass der entsprechende Mitarbeiter der Werkstatt die fachlichen und notwendigen Aufwendungen zur Erstellung eines KVA mitbringt)

Gutachter, die dann wesentlich mehr errechnen, als der solvente KVA hergibt, sind genau diejenigen, die unseren Berufsstand sehr zu schaffen machen.

Ich finde das Verhalten des TE ist aller Ehren wert, zumal der Unfallgegner nicht der einfachste Mitbürger war……..

Ich find's perfekt, wie du das geregelt hast.

Tatsächlichen Schaden von der Werkstatt prüfen lassen und dann unkompliziert und ohne verursachen weiterer, unnötiger Kosten, eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung gefunden.

Glückwunsch! Würden alle so denken und handeln, würden sich viel weniger über die bösen teuren Versicherungen beschweren...

Du warst äüßerst zuvorkommend. Bei vielen Mercedes Fahrzeugen hast du es so, dass du nichts siehst, aber wenn die Stoßstange ab hast, siehst du das Maleur. Daher sind 700 euro schon recht günstig. Sowas kann teurer sein (wenn man nix mehr sehen will davon).

Ich bin mit sowas schon auf die Nase gefallen, dass ich es nicht richtig machen lassen habe. Und bei deinen Unfallgegner hätte ich gesagt, Hey die Versicherung zahlt 700 und er hat dann 550 Euro zu zahlen und du machst es dann Ausnahmsweise selbst.

Wenn er so wie du geschrieben gehabt so gemeckert hätte, hätte ich volles Programm durchgezogen. Mietwagen. Reparatur in der Werkstatt (was ich auch nur noch bevorzuge, weil solche Schmuhreparaturen) die bringen meist nur Ärger.

Erst einmal vielen Dank für eure zahhlreichen Meinungen!

Zitat:

Original geschrieben von acer2k


Bei vielen Mercedes Fahrzeugen hast du es so, dass du nichts siehst, aber wenn die Stoßstange ab hast, siehst du das Maleur. Daher sind 700 euro schon recht günstig. Sowas kann teurer sein (wenn man nix mehr sehen will davon).

Ich bin mit sowas schon auf die Nase gefallen, dass ich es nicht richtig machen lassen habe. Und bei deinen Unfallgegner hätte ich gesagt, Hey die Versicherung zahlt 700 und er hat dann 550 Euro zu zahlen und du machst es dann Ausnahmsweise selbst.

Nicht ganz korrekt. 700 Euro wären das inkl.Mwst. , wenn ich mir den Schaden aber auszahlen lasse wären das ca. 550 Euro ohne Mwst. und bekommen habe ich von ihm 350. Damit war ich zufrieden , der Herr eher weniger ( Ich an seiner Stelle wäre es und ehrlich gesagt hätte ich den Schaden auch von mir aus angeboten über die Versicherung zu regeln , dazu hat man die doch! Er wollte es unbedingt so , weil er nicht hochgestuft werden wollte.)

Den Wagen haben sich zwei Mitarbeiter von Mercedes unter verwendung einer Hebebühne angeschaut und auch Spaltmaße verglichen und beide sagten es sei unwahrscheinlich , dass noch mehr kaputt sei. Um 100% sicher zu gehen müsste man aber natürlich den Stoßfänger abbauen.

Gestern bin ich auch noch mal mit Politur über die Stelle gegangen , nun sieht man so gut wie gar nichts an der Stelle.

Warum ich hier überhaupt gefragt habe was ihr tun würdet war reines Interesse , da so etwas auch jedem passieren kann.
Unabhängig von diesen Meinungen hier hätte ich trotzdem so gehandelt wie ich es getan habe.
Ich bereue es nicht.
Ich glaube auch noch an das Gute im Menschen und wenn die Sache nicht ganz so wild ist denke ich kann man auch mal 5 grade sein lassen. Vielleicht kriegt man es ja irgendwann gedankt , wenn ich selbst in so eine Lage komme.

Nachdem der Unfallgegener das alles aber eher so runterspielte hätte er wohl aber eine andere Art der Beandlung verdient , wie es hier einige geschrieben haben halt das volle Programm mit Leihwagen , Reparatur und Abrechnung über Versicherung ( dadurch erhöhen sich seine Beiträge.).
Wie gesagt vielleicht zahlt sich das ja mal aus wenn ich in so eine Situation komme.

Ich finde Dein Verhalten gut (würde es selbst auch so machen, obwohl ich wüsste, wie es anders ginge...) und hoffe, dass es Dir irgendwann mal "gedankt" wird! Wenn mehr Menschen so denken würden, gäbe an vielen Stellen weniger Ärger.

Schöne Grüße
Hafi

Deine Antwort
Ähnliche Themen