Richtiges Crimpen einer Stoßverbindung
Hallo! 🙂
Ich möchte ein paar Stoßverbindungen crimpen.
Dazu gibt es die verschiedensten YT-Videos. Man sieht sowohl, dass einmal jeweils links und rechts gecrimpt wird (nachvollziehbar), oder aber auch nur einmal in der Mitte. Bei den "Mittelcrimpern" kommt es mir so vor, als ob die Zange zumindest signifikant breiter ist als gewöhnlich ist bzw. dass sie ev. zwei Teilbacken links und rechts hat, sodass also mehr oder weniger doch wieder links und rechts gecrimpt wird.
Bei meiner Crimpzange wird in einer kleinen Bedienungsanleitung schon dahin orientiert, dass links und rechts gecrimpt werden soll. Dann würde sich aber immer noch die Frage ergeben, was mit dieser kleinen Öse in der Mitte des Stoßverbinders passiert. Muss diese mit der Zange erwischt werden oder soll diese belassen werden, wie sie ist?
Hier ist das sehr schön abgebildet: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_10?... . Es ist das unterste bzw. letzte Bild (vergrößern, "Internal divider"😉
Dankbar für Erhellendes zur Vermeidung von Ausschuss ist:
G.
16 Antworten
Stimmt. Auf jeden Fall nicht die billigsten Verbinder nehmen wie in dem Video, um darauf noch mal zurück zu kommen. Zu der Zange kann ich nichts sagen, erscheint mir aber auch sehr fragwürdig. Eine Fachmeinung wie propagiert ist das jedenfalls nicht.
Das Video ist eindeutig ein Amateurvideo. Er hatte vorher auch keinen Plan festgelegt. Die Zange hallte ich durchaus für geeignet, es mag aber bessere geben. Für den der einmal in fünf Jahren was damit macht, dürfte das okay sein.