richtiger LMM für w210 270 cdi gesucht

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

ich komme mit dem Suchen nicht mehr hinter her und bin mir nun absolut unsicher welchen LMM ich für meinen 2002er CDI 270 T (gelbe Plakette) kaufen muss.

Von Pierburg soll man ja die Finger lassen, den passenden von Bosch finde ich aber nicht.

Bitte haut doch die Teilenummern oder direkt die Links raus.

Vielen Dank!

20 Antworten

Das wäre ja dann das kpl Luftfilterkastenunterteil......

Gruß
Stephan

Zitat:

@monza-gse schrieb am 3. August 2016 um 14:26:52 Uhr:


Hi

Die sagen mir das ich den nur kpl mit dem Gehäuse bekomme, da ich ein Mopf ab 99- habe.
Kann das sein??
Also den 143 ps OM 611

Gruß
Stephan

Das kann sein...

,... dass du da an eine durchaus geschäftstüchtige Vertretung gekommen bist 😁 , wenn es ein Mercedes-Vertretung war oder eine MB-Niederlassung.
Vielleicht bekommst du dort den LMM nur mit Gehäuse, aber du kannst ja auch anderweitig recherchieren 🙂

Also bei meinem 270er Mopf (OM612, Bj. 2001) gibt es den LMM einzeln (s.o.), und ich kann mir vorstellen, dass es beim 220er, der ja durchaus ein Economy-Modell ist (Taxi), genauso ist.

Die Vertretungen haben da durchaus sportliche Ambitionen in puncto Umsatzsteigerungen 🙂
Aber ich möcht niemandem Unrecht tun... wie gesagt, für den "Mopf-270" gilt oben Gesagtes.

So. Wie wir alle dachten, gibt es den LMM natürlich einzeln.
Mann darf dem Teileonkel nur nicht die Vin sagen, sondern ihn gleich mit der Teilenummer konfrontieren.
Grad gekauft, gleich wird eingebaut.
Danke in die Runde.
Gruß
Stephan

Sag ich doch🙂
Solche Geschichten hinterlassen trotzdem ein schales Gefühl. Hätte man dem Teilemenschen blind vertraut, wäre man jetzt ca. 300 € ärmer...
Ganz strenggenommen grenzt das an vorsätzliche Falschauskunft. Man erlebt zu oft solche Dinge, als dass man sie für Irrtümer halten könnte...
Allein ich habe mit meinem Wagen in 2 Jahren 2 solche Begegnungen erlebt 🙁

Ähnliche Themen

Moin
Erschwerend kommt hinzu, das sich hinter dem Tresen oft reine Verkäufer finden.
Aber gut. Hat ja nun doch geklappt und das Auto läuft nun wieder ein Stück besser.
Schöne Restwoche
Stephan

Moin
Beim Wechsel meines Lmm ,ist mir der Stecker aufgefallen.
Dieser wurde augenscheinlich schon mal geflickt und sieht rech erbärmlich aus.
Ich vermute darin außerdem einen Kabelbruch und würde ihn gern ersetzen.
Wisst ihr ob es den Stecker einzeln gibt, bzw. hat noch jemand einen alten Kabelbaum und würde mir den Stecker verkaufen?
Ich würde ja meinen neu verlöten aber der ist ziemlich hinüber.
Gruß
Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen