richtige endstufe
hi ihr.
bräuchte dringend ein paar tipps zu nem endstufenkauf:ich höre hauptsächlich techno d&b und rock und
brauch eine endstufe für den woofer und die fr.ontsysteme(siehe unten). ich liebäugle da mit dem rodek r4100a. allerdings bin ich schon mit dem grellen höhenklang meiner rodek kompos nicht ganz zufrieden, und fürchte daß mir der rodek auch nicht zusagt. eventuell passt er aber gut zu den rodek kompos, auch weil sie beide 100 rms haben. was meint ihr? . und bis wie viel rms kann ich in die reinjagen? was für alternativen gibt es in der preisklasse bis 300? ich hab hier auch schon öfter gelesen daß man die rearsysteme getrost ans radio schließen kann. meine 10 er packen nur leider keinen bass und krachen ziemlich. wie kann ich denen günstig übers radio den tiefbass abdrehen?
freue mich sehr über jeden tipp!
grüße, x.
35 Antworten
ich hab mir das mal auf der steg homepage angeschaut. leider blick ich bei der karteneinstellung nicht durch wie und ob man da die zwei kanäle getrennt einstellen kann??http://www.gttrading.it/.../scheda3.asp?...
mit dem Phaseshift kannst einen Subwoofer an das Frontsystem ankoppeln...durch die Platzierung im Kofferraum kann der Bass sehr weit entfernt sein...beim Hören ist es dann so...das er zu spät kommt...dies regulierst dann mit dem Phaseshift
Die Bandpassfunktion brauchst für Bandpassgehäusesubwoofer oder für Kickbässe
Bei der Steg werden Module für jedes Kanalpaar eingesetzt...dort sind die Frequenzen dann fest vorgeben...z.b. Lowpassmodul von 80 HZ...und Highpassmodul von 80 Hz....Beim Kauf kannst dann Module nach deinen Angaben mitbekommen...
Dort kannst ja mal anrufen wegen der Steg...und Dir das mit den Modulen erklären lassen
Gruß
hi
also so nen phaseshift brauch ich glaub ich. könnt ihr mir noch ne gute möglichst günstige mit min 75w nennen die das hat??
danke!!
alternativ zu einer Endstufe mit Phaseshift kannst Dir auch ein Syrincs Subcontrol II holen...der hat einen Subsonifilter und Phaseshift integriert...kostet neu um die 80-90€...gebraucht bekommst den bei Ebay oft um die 40-60€
Denn günstige und gute Endstufen wirst kaum mit dieser Ausstattung finden 😉
Gruß
Ähnliche Themen
danke für den tipp!das ding is aber ganz schön klobig, fürchte ich finde keinen guten platz dafür. wievil kostet denn die billigste gut klingende endstufe die das hat?
Hmmm...also ausser Rodek und Ground Zero fällt mir so schnell nichts ein....Xetec hat auch noch gute Ausstattung....aber günstig wird das in keinem Fall...vielleicht solltest Dir nen doppelten Boden einbauen...dann bekommst jede Menge Pheriperie unter 😁
EDIT: Xetec hat keinen Phaseshift
is der klang einer steg viel besser als rodek. wie hört man den unterschied? ausprobieren is hier schwer weil es nich viele händler gibt.
würdest du eher rodek oder ground zero nehmen?
meien rodek haben 100 rms, der rockford 200. sollte ich da nich einen amp mit je 100 kaufen. oder reichen 75?
thnx
wenn Du zwei Kanäle brückst...bei Steg z.b. 75 Watt RMS pro Kanal an 4Ohm...dann ergeben die gebrückten Kanäle ~260 Watt RMS.....das sollte reichen...welche PLZ wohnst denn?
Vielleicht fällt mir oder einem anderen ein guter Händler ein 😉
Gruß
aus klagenfurt am wörthersee in kärnten österreich.
reichen die 75 für die rodek, und sind 260 nich zuviel für den rockford?.
ja, da reichen 75W RMS.
garantiert und locker.
die 100W RMS sind ja nur die angabe was deine lautsprecher aushalten.
und der unterschied in der maximal erzielbaren lautsträke ist zwischen 75 und 100 W äusserst gering.
bei diesen netten "lautstärke von 0 bis 40" radios wahrscheinlich nichmal "1" unterschied, und ganz sicher keine "2".
die steg kann ich nur empfehlen, die QM75.4x hab ich selber.
(EDIT: nur zur klarheit, an der QM75.4x hängen 2 16er kickwoofer)
das frontsystem hängt an einer AQ45.4x (ältere serie, sonst gleich wie die QM45.4x), und auch die 4*45W reichen für meinen geschmack ewig und 3 tage.
das schöne an den steg ist dass sie sehr gut klingen, und verdammtnochmal unter allen umständen mehr hergeben als draufsteht!
und das ab 11V, also auch ohne laufendem motor.
wenn du die 75.4x nimmst würde ich alle 4 lautsprecher an die endstufe hängen, nicht 2x brücke.
die 75W reichen, und dann spielen die hinteren auch über die endstufe, dann kannst du die filter von der endstufe verwenden.
wenns dir wieder erwarten NICHT reichen sollte, brauchst du ja nur ein paar kabel zu tauschen, und schon spielt das ding in brücke.
mfg.
--hustbaer
Ups...Österreich ist natürlich eine Wüste im CarHifi-Geschäft...vielleicht sollte ich übersiedeln und nen Shop eröffnen 😁
Also 60 Watt mehr ist nichts schlimmes....das ganze stellst ja mit dem Gainregler noch ein....zu wenig Leistung wäre schlimmer
und 75 Watt recihen locker für die Rodek...ich denke..auch da wirst den Gain noch etwas runterregeln müssen 😁
Gruß
@hustbaer
also so besoffen bin ich noch nicht...er will sein Frontsystem und einen Woofer betreiben 😉
oh, ok, woofer.
dann natürlich woofer an die endstufe.
hatte da was "verpasst" 🙂
ansonsten: schliesse mich path an.
mfg.
--hustbaer
bitte noch die frage von oben beantworten!:i
s der klang einer steg viel besser als rodek. wie hört man den unterschied? ausprobieren is hier schwer weil es nich viele händler gibt.
würdest du eher rodek oder ground zero nehmen?
ich hab noch ne alte alpine 3452 oder so mit 2x 60 rms aber ohne hoch, tiefpass rumliegen. die sollen ja auch ganz gut sein, ich konnte aber keinen großen unterschied zum radio feststellen. wenn ich an die die rodek mit nem chinchfilter anhänge könnte ich mir vieleicht ne gute 2 kanal mit phaseshift und subsonic leisten, nur welche gute hat das ?
wie kann ich hier eigendlich smilies anklicken?.