Richtig dämmen
Hallo,wie und womit soll ich die Hohlräume in die Türen dämmen um ein besseren Klang zu haben?
Danke
62 Antworten
Habe bei ebay Dämmatten gefunden,2 mm Stärke,es ist für mich ausreichend und sind noch nicht mal so teuer.Laut kann ich selten Musik hören weil meine kleine Tochter oft mitfährt.Nur wenn ich alleine bin kann bisschen aufdrehen!
Ist bei mir ja nicht anders, mein Kleiner fährt auch mit, aber da wird eben ganz leise gemacht und der Bass weg gedreht...
Sonst wäre es schon nen bisschen zu heftig😁
Bevor Sie kam hatte ich alles drin gehabt,Sub,20-er 300W Infinity Lautsprecher,5-kanal Endstufe...Na ja habe ich alles meinen Bruder gegeben.apropo,kannst mir ein gutes MP-3 Player empfelen?
Mach nen neuen Thread für ein Radio auf, und sag gleich wieviel es kosten darf😉
Bei mir ist der Kleine gekommen und mit ihm die stärkste Anlage die ich je im Auto hatte😁
Ähnliche Themen
25, ja alleine machts schon spaß😉
moin!
jahrelange habe ich mich vor dem thema dämmung gedrückt, aber jetzt sind meine nerven nach anschaffung eines neuen radios am ende... dieses klappern ist einfach nur zum heulen und verdirbt jeglichen, guten klang.
aber wie dämme ich richtig? was genau beklebe ich mit den bitummatten? ich habe einen golf 3, und 16er kickbässe in den türen. die türpappen (ich benutze keine doorboards) klappern und scheppern wie sonstwas. deshalb meine frage: wenn ich die türen dämme, und auf das blech der türen die matten klebe, dann klappern die türpappen doch weiter!? ich hatte nicht vor mir doorboards zu kaufen, da ich mein auto optisch gerne im serienzustand lassen möchte.
was habt ihr für tips?
Einfach die Türverkleidung auch mit Matten bekleben 😉 Ich habe bei mir allein 7 Matten pro Seite nur für die Verkleidung benutzt 😁
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Einfach die Türverkleidung auch mit Matten bekleben 😉 Ich habe bei mir allein 7 Matten pro Seite nur für die Verkleidung benutzt 😁
Gruß Tecci
Das würde ich auch machen! Hier gibts aber mehrere Anleitungen,
anhand du sehen kannst wo und was! 😉
danke! werd ich dann mal machen... fragt sich nur noch mit welchen matten? da scheint's ja große unterschiede zu geben. welche könnt ihr empfehlen, wovon sollte ich lieber die finger lassen?
Hi, ich kann die VW Matten nicht empfehlen!
Die gehen im Sommer bei Hitze immer ab... 🙁
Also ich kann BraX Antivibration zum streichen empfehlen
und die Matten von Sinus Live/MXM für 2€ das Stück!
Allerdings wie viele du brauchst kann ich dir nicht sagen!
@Thorsten, meinst du 30stk. langen?
Ich hatte andere Maße bei meinen und halt noch das BraX!
Ich empfehle diese hier von Sinus Live/MXM. Sind echt super zu verarbeiten und dämmen sehr gut. Die Finger würde ich von irgendwelchen Baumarktprodukten oder vermeintlichen Schnäppchen bei ebay lassen.
Gruß Tecci
Also 30 Matten sollten bei 2 Türen ausreichen. Dazu noch die Brax-Pampe obendrüber und man hat schon eine sehr ordentliche Dämmung 😉
Gruß Tecci
Also wenn man den Speaker von der Türverkleidung mechanisch entkoppelt, kann man die Dämmung da auf ein Minimum beschränken.
Wenn der Speaker im stabilen Türblech hängt wackelt die Verkleidung kaum noch mit.
Man sollte ja auch ein bisschen an das Zusatzgewicht denken.
Im Focus z.B. hab ich die Verkleidung garnicht beklebt und die wackelt kein Stück mit. Da ist der Speaker aber auch an keiner Stelle direkt mit der Verkleidung in Berührung.
Also ich sag seid dem Dämmen immer, das es nicht genug sein kann!
Den Unterschied zwischen 1 Lage Bitumen und Bitumen überstrichen
mit BraX hab ich schon gemerkt!
Die Pappen hab ich allerdings auch noch nicht gemacht,
aber das nur weil die VW Bitumenmatten nicht auf der Pappe
halten, die haben nen scheiß Kleber...
Also mein nächster Wagen bekommt wieder so ne Dämmung!
Auch wenns 6Kg mehr sind! *g*