Richtig dämmen

Hallo,wie und womit soll ich die Hohlräume in die Türen dämmen um ein besseren Klang zu haben?
Danke

62 Antworten

6kg???????? Meine Tür ist durch die Umbaumaßnahmen mal locker 15 Kilo schwerer geworden 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder


Wenn der Speaker im stabilen Türblech hängt wackelt die Verkleidung kaum noch mit.
Man sollte ja auch ein bisschen an das Zusatzgewicht denken.

Im Focus z.B. hab ich die Verkleidung garnicht beklebt und die wackelt kein Stück mit. Da ist der Speaker aber auch an keiner Stelle direkt mit der Verkleidung in Berührung.

Also hast du in den Türen auch weiterhin die originalen Türpappen? Dann müsste ich ja in die eigentlichen LS-Löcher ein durchgängiges, großes Loch rein machen... oder hast du es anders gelöst?

Das Gitter (wird in die Türpappe gesteckt, würd dann schonmal nicht mehr passen...

Eine 15kg? Haste die mit Beton ausgegossen? 😁 hehe

Zitat:

Original geschrieben von $teffeN


Eine 15kg? Haste die mit Beton ausgegossen? 😁 hehe

Naja, ist eigentlich relativ einfach, auf dieses Gewicht zu kommen. Tür und Türverkleidung mit etwa 2m² Matten beklebt (die MXM haben ein Gewicht von 5kg pro m²), dann noch GFK und MDF für die LS-Halterung und zum Unterbauen.

Du siehst, gar net so "schwer" 😁😁

Gruß Tecci

Ähnliche Themen

Da binsch ja mit meinen Türen nen Lacher! 😉

Zitat:

Original geschrieben von smuutje


Also hast du in den Türen auch weiterhin die originalen Türpappen? Dann müsste ich ja in die eigentlichen LS-Löcher ein durchgängiges, großes Loch rein machen... oder hast du es anders gelöst?
Das Gitter (wird in die Türpappe gesteckt, würd dann schonmal nicht mehr passen...

Ich hab doch gesagt ich fahr nen Focus 😉

Da ist das ein bisschen anders, denn der Speaker ist direkt im Türblech und die Verkleidung ist einfach nur oben drauf geschraubt.

Ich weiss nicht ob man sowas 1 zu 1 in den Golf übernehmen kann, aber wenn man dort den Speaker mittels Adapter direkt am Türblech befestigt und die ganze Tür zur Verkleidung hin mit Bitumenmatten abdichtet, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Verkleidung noch zum Schwingen angeregt wird.

wieviel würdet ihr denn für nen 3er golf nehmen, um das richtig zu machen?
2 3 oder 4m² matten a 2,6mm?
72€ ok für 4m²?
weiß leider nciht mehr wieviel ich für meinen alten gebraucht habe, da ich 2 mal bestellt habe und jetzt nicht genau weiß wieviel da drin ist. danke jungs!

PS: wollte Türe innen und ausblech und die Löcher zumachen.

Ich hab die Teroson Matten in 100 * 50 cm benutzt, sind vom Car Hifi Shop Bünde und kosten 12 € das Stück.

Hab für 2 Türen 3 ganze Matten verbaucht und die 4te angefangen.
Allerdings ist es nen 4-Türer, also ist die vordere Tür nicht ganz so lang.
Gedämmt hab ich das Aussenblech und das gesamte Innenblech.
Also alle Löcher zugeklebt.

Beim 3er? So viel wie möglich 😁😁 Im Ernst: kommt ja auch drauf an, wie das in etwa zum FS passt vom Preisverhältnis her. Ich sag eigentlich immer, für den "ambitionierten Amateur" (so wie mich 😉) langt eine Schicht pro Blech und darüber noch ein bisschen Brax. Dazu brauchst du so UNGEFÄHR 1,5-2m² pro Tür. 2m² sind 20 Matten (die von MXM in 20x50), wenn du dir also 30 bestellst sollte das grad passen. Wenns der Geldbeutel natürlich hergibt, dann 2 Lagen und ordentlich Paste, auf alle Teile der Tür (ausser dem Schliessmechanismus 😁) und dann schickt das schon ordentlich 😉

Gruß Tecci

PS: @RuffR: Hast du nochmal den Link zu deinem Post mit den Bildern von deinem FS-Einbau??

naja dann hol ich mir lieber 4m², bevor ich am falschen ende spare.
FS soll entweder ein Hertz ESK, ein rainbow SLX oder Phase evolution CSF glaube ich heißt das, bin da noch nen bissle unschlüssig.
aber tendiere zum Phase.

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


PS: @RuffR: Hast du nochmal den Link zu deinem Post mit den Bildern von deinem FS-Einbau??

Jawollja 😉

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von hErr.cHillOr


naja dann hol ich mir lieber 4m², bevor ich am falschen ende spare.
FS soll entweder ein Hertz ESK, ein rainbow SLX oder Phase evolution CSF glaube ich heißt das, bin da noch nen bissle unschlüssig.
aber tendiere zum Phase.

Würde dir auch das Phase empfehlen, das schickt schon. Vor allem mit ner guten Dämmung geht da was 😉

Gruß Tecci

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder


Jawollja 😉

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Ich danke dir recht umständlich ääähhh vielmals 😁😁

76€ ok für 4m² bitumenmatten?
oder kennt ihr einen shop, wo es günstiger ist?

Zitat:

Original geschrieben von hErr.cHillOr


76€ ok für 4m² bitumenmatten?
oder kennt ihr einen shop, wo es günstiger ist?

Ich glaube der Preis ist in ordnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen