rex450 Elektrik probleme (blinker und licht geht nicht)

Hallo ich habe ein rex 450 roller und seid kurzen funktionieren blinker und licht nicht mehr
woran kann es liegen

mfg muskelpappe

39 Antworten

Leider hast du die Messung falsch gemacht. Hätte ich aber noch dazu schreiben sollen, tut mir leid. Der Stecker soll vom Bordnetz getrennt werden, damit der Regler nicht in die Messung reinspielt und diese somit verfälscht!

Grüße

Forster

Edit:

Und wenn du dann einmal beim messen bei bist, messe auch mal den Widerstand der beiden Kabel. Also auf deinen Bildern das weiße Kabel und das gelbe Kabel. Auch, wenn die Lima vom Bordnetz getrennt ist.

Grüße Forster

Was heißt vom bordnetz, Lima Stecker abziehen und messen?

Mfg muskelpappe

genau. Den Stecker dort, von einander trennen.

Grüße

Forster

Und was müßte das Messgerät anzeigen

Ähnliche Themen

Da ist dann wieder das andere Problem
Leere Batterie ?? muss ich wohl erst mal
Laden

Mfg muskelpappe

Von einer geladenen Batterie sollte man immer von ausgehen, bzw. das als Grundlage nehmen. Eine leere Batterie verzieht jede Messung. Ok, in unserem Fall wäre sie zwar nicht das Problem wenn man die reine Limaspannung misst und diese abgekoppelt ist. Aber lade die Batterie mal und Messe ohne einbau die Spannung an der Batterie. Die sollte dann direkt nach dem Laden so 13-13.5V haben. Wenn sie schon etwas Stand so 12,8V haben. Wenn nun eine Lampe mit 50W angehängt wird, sollte die Spannung nur einwenig einbrechen. Also sollte da noch eine Spannung von 12,3-12,5V anliegen. Bricht sie aber mehr ein, ist die Batterie schrott.

Bei der Widerstandsmessung der Lima sollte ein ziemlich kleiner Wert rauskommen. Jenachdem, wie gut der Kontakt von den Messspitzen zu den Kontakten der Kabel ist, sollte der Wert zwischen 0,5-1Ohm liegen.
Bei der Spannung wiederrum sollte Drehzahlabhängig, aber über 20V anliegen. bei niedrigen Drehzahlen. Bei höheren kann es bis zu 40V-70V sein.

Grüße

Forster

Ok danke, meine Batterie hat noch 6-7v

Mfg muskelpappe

ich vermute einfach mal, die Batterie hat ihr zeitliches gesegnet. Die ist nun schon längst Tiefentladen und vermutlich durch die andauernde Last Aktivitäten geschrottet worden. Daher lade sie mal und mache den besagten Test.

Grüße

Forster

Ok wird erledigt danke

Mfg muskelpappe

Ist es möglich das der Gleichrichter kaputt ist?
Oder geht so was nicht kaputt

Mfg muskelpappe

Es kann alles kaputt gehen. Manches leichter, manches schwerer.
Aber das ein Gleichrichter kaputt geht, habe ich persönlich auch noch nicht gehabt. Aber du hast ein Regler mit Gleichrichter. Da ist das wiederum was anderes.
Aber um die Wahrscheinlichkeit auf den Gleichrichter zu bringen, sollte man die Quelle durchmessen und sicher sein, dass diese nicht das Problem ist. Du könntest dir natürlich aus purer Hoffnung, das es daran liegt einen Regler kaufen, wenn dann aber die Lima das Problem war, ist der Fehler immer noch vorhanden. Wenn du Pech hast, zerstörst du dir den neuen Regler auch gleich wieder. Daher den Fehler erstmal systematisch eingrenzen.
Grüße

Forster

Ich habe ja noch ein zweiten bauen gleichen zerlegen roller rum stehen wo Lima und Regler Kabelbaum und und und dran ist, deswegen dachte ich ich tausche den Regler einfach und gucke was passiert

Aber ich kann auch erstmal die Lima richtig messen

Mfg muskelpappe

Lima macht bei dem weißen kabel bis zu 90v bei Vollgas das gelbe kabel ca 80v,
Wie Messe ich den wieder stand welche Einstellung

Dsc-0099

Die Spannung hört sich gut an.
Widerstand wird mit dem OHM Zeichen gemessen. Die Skala direkt unter der Anzeige.
Typisch fängt man an mit dem größten Messskalawert und tastet sich dann nach unten zum kleineren.
Wenn man natürlich schon ungefähr weiß in welchem Bereich der Wert zu erwarten ist, kann man diesen natürlich schon vor selektieren.
Bei dir sollte der Kleinste Wert mit 200 ausreichen.

Grüße

Forster

Achso, und messe auch mal die Spannung, wenn er nur im Standgas tuckert.

Grüße

Forster

Deine Antwort
Ähnliche Themen