Rex RS 750

Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und interessiere mich für einen Rex RS 750.
Der Roller soll von der Beschreibung her 2,58 KW und vorne und hinten Scheibenbremsen haben, sein Vorgänger ( Rex RS 700 ) hatte wohl nur 2.2 KW.

Kennt jemand diesen Roller und machen die 0,38 KW mehr Leistung wirklich was aus ??

Wie sieht es mit dem mobilen Reparaturservice von der "SI Zweirad-Service-GmbH" aus ??
Lange Wartezeiten ?? Fachmännische Reparaturen ?? Annehmbare Preise ??

Ihr seht, viele Fragen!
Ich hoffe ich kann die ein oder andere Frage beantwortet bekommen und bin gespannt auf Eure Erfahrungen.

Viele Grüße
derbi rider

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von derbi rider


Hatte gestern Morgen mit einem Händler telefoniert und der sagte mir, daß der neue Rex RS 750
an 49 m3 Motoren das Beste ist, was man zur Zeit im 4 Takt Segment zu kaufen bekommt.

49 Kubikmeter erinnert mich an Schiffsdiesel. Dafür sind 2.x kW aber etwas mager.

49ccm 4T Motoren von Honda (z.B. Zoomer), Kymco (Yager GT) und Sym (Mio) erreichen bzw. übersteigen die 3kW Grenze. Auch Yamaha ist mit dem Giggle nahe dran. Das (aus Japan und Taiwan) ist die Meßlatte!

Ich würde Roller

und Händler

meiden. Letzterer, weil er entweder überhaupt keine Ahnung hat oder rotzfrech lügt.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Boerni14



Zitat:

Original geschrieben von Rs 750


AndyNE was redest du da, du gibst einfach vorurteile ein Rex roller ist nich schlecht okay Rex 450 usw, aber der Rex rs 750 hat sich sehr verbessert wenn man so ein zweirad auch neu kauft sollte man auch immer zum kundendienst regelmäßih ventile einstellen und getribeöl was nun mal alles dazu gehört. Dann läuft er einmal frei bin auch mit zufrieden hab ihn auch erst seit ein paar tagen weil ich erst fahren durfte Mofa/ aber hab schon viel erfahrung in den bereichen Roller - Mofa, deswegen ich empfehle den Rex rs 750 man kann ich optisch und von leistung her sehr gut verändern. Gruß
Hi Community

also ein Freund hat den selben Roller! Nur gibt es viele Schwächen so wurde z.B. nach ca 5 Wochen die Batterie kaputt! Lief aus
dann ging es weiter, indem die Glühbirnen eine nach der anderen ausfiehlen! Weiter geht der Elektrostart nicht richtig und das Stecksystem der CDI ist absolut schlecht!
Der Roller wurde als 25 km/h MofaRoller gekauft, wobei der Händler damals meinte man könnte ihn für 100-200 Euro auf 50 umschreiben lassen, wobei der Tüv jedoch wegen Herkunft Auslegung der Bremsen Komplett neues Gutachten (nicht nur Drosselungsbescheinigung) usw. stolze 800 Euro verlangt! Der Roller wird daher bald zurück gegeben

Somit kann ich leider Rs 750s Beitrag nicht zustimmen

Das ist Quark was dir der Händler erzählt hat ,da kannst mal sehen wie sehr ein Käufer sich von dem geistigen Dünnschiss eines Verkäufers beeinflussen lässt,wenn er nicht Bescheid weiß.

Der Roller ist ,wie alle Roller ,offiziell für 45km/h ausgelegt und nur gedrosselt worden.

Mir hat das komplett 70€ gekostet, habe alles selbst gemacht.

Vorrausetzung dafür ist ,das alle relevanten Daten vorhanden sind und nicht erst zusammen gesucht werden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2



Zitat:

Original geschrieben von Boerni14


Hi Community

also ein Freund hat den selben Roller! Nur gibt es viele Schwächen so wurde z.B. nach ca 5 Wochen die Batterie kaputt! Lief aus
dann ging es weiter, indem die Glühbirnen eine nach der anderen ausfiehlen! Weiter geht der Elektrostart nicht richtig und das Stecksystem der CDI ist absolut schlecht!
Der Roller wurde als 25 km/h MofaRoller gekauft, wobei der Händler damals meinte man könnte ihn für 100-200 Euro auf 50 umschreiben lassen, wobei der Tüv jedoch wegen Herkunft Auslegung der Bremsen Komplett neues Gutachten (nicht nur Drosselungsbescheinigung) usw. stolze 800 Euro verlangt! Der Roller wird daher bald zurück gegeben

Somit kann ich leider Rs 750s Beitrag nicht zustimmen

Das ist Quark was dir der Händler erzählt hat ,da kannst mal sehen wie sehr ein Käufer sich von dem geistigen Dünnschiss eines Verkäufers beeinflussen lässt,wenn er nicht Bescheid weiß.
Der Roller ist ,wie alle Roller ,offiziell für 45km/h ausgelegt und nur gedrosselt worden.
Mir hat das komplett 70€ gekostet, habe alles selbst gemacht.
Vorrausetzung dafür ist ,das alle relevanten Daten vorhanden sind und nicht erst zusammen gesucht werden müssen.

Naja so viel Quark kann es nicht sein wenn der Verkäufer seinen Fehler einräumt! Das lag aber leider an der Fachkompetenz des Verkäufers der das behauptete!

Ich selbst lies damals das gleiche ebenfalls machen jedoch mit meinem Yamaha Neos für ca. 200 Euro

Wieso es bei dem Rex RS 750 nicht geht weiss ich nicht, jedoch wird er zurück genommen abzüglich der Abnutzungskosten?!

Zitat:

Original geschrieben von Boerni14



Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


Das ist Quark was dir der Händler erzählt hat ,da kannst mal sehen wie sehr ein Käufer sich von dem geistigen Dünnschiss eines Verkäufers beeinflussen lässt,wenn er nicht Bescheid weiß.
Der Roller ist ,wie alle Roller ,offiziell für 45km/h ausgelegt und nur gedrosselt worden.
Mir hat das komplett 70€ gekostet, habe alles selbst gemacht.
Vorrausetzung dafür ist ,das alle relevanten Daten vorhanden sind und nicht erst zusammen gesucht werden müssen.

Naja so viel Quark kann es nicht sein wenn der Verkäufer seinen Fehler einräumt! Das lag aber leider an der Fachkompetenz des Verkäufers der das behauptete!
Ich selbst lies damals das gleiche ebenfalls machen jedoch mit meinem Yamaha Neos für ca. 200 Euro
Wieso es bei dem Rex RS 750 nicht geht weiss ich nicht, jedoch wird er zurück genommen abzüglich der Abnutzungskosten?!

Von einräumen hattest du aber nichts gesagt,trotzdem ist es Quark oder eher ne glatte Lüge.

Vielmehr wird es beim Rex auch nicht kosten, wenn es gemacht wird.

Egal,so wie ich das sehe ,war bei dem Roller einfach nur der Regler defekt .Der kostet ca. 12€ und ist selbst für einen Anfänger in 1Std.gewechselt.

Die Batterie wurde überladen und die Lampen auch.

Ich fahre selbst so ein ähnliches Teil ist 10 Jahre alt,meiner hat noch nie ne Werkstatt von innen gesehen.

Ansichtssache! Jedoch stimmt meine Aussage, da der Roller abgeholt wird! Solltest du es mir nicht glauben schreib eine PN an mich und ich geb dir eindeutige Beweise!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Boerni14


Ansichtssache! Jedoch stimmt meine Aussage, da der Roller abgeholt wird! Solltest du es mir nicht glauben schreib eine PN an mich und ich geb dir eindeutige Beweise!

Ach gottchen ,das ist mir sowas von Latte,allerdings meinte ich den Verkäufer der sowas erzählt und nicht dich.

Nene ,ich glaub dir schon ,das der das erzählt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2



Zitat:

Original geschrieben von Boerni14


Ansichtssache! Jedoch stimmt meine Aussage, da der Roller abgeholt wird! Solltest du es mir nicht glauben schreib eine PN an mich und ich geb dir eindeutige Beweise!
Ach gottchen ,das ist mir sowas von Latte,allerdings meinte ich den Verkäufer der sowas erzählt und nicht dich.
Nene ,ich glaub dir schon ,das der das erzählt hat.

Achso^^

Sry dachte es war auf mich bezogen

Naja
Soweit ich weiss liegt das mit der Drosselung ab Werk auf 25 km/h und mit der dann vorhandenen Baunummer des Motors zusammen

hab mir auch einen schönen rex rs 750 gekauft.leider hab ich nix davon weil das scheiß ding nach ein paar kilometer hin war motorschaden.und dann gings los.ein vertragshändler jagte mich mit dem teil fast vom hof.die firma si sagte mir das ein monteur vorbei komme natürlich kamm keiner.dann entlich in der 3ten woche wurde das gute stück abgeholt.was mir da der fahrer erzählte langt mir.dann erhilt ich einen anruf der firma si das der roller zur reperatur in der werkstadt ist.heute rief ich über die teure hotleinnummer an weil ich den roller für die arbeit brauche und was sagte mir die nette frau am anderen ende das der roller erst am freitag in die werkstadt kamm nicht nur das man mit den rex rollern nur schwierigkeiten hat nein man wird auch noch belogen und das für 1000 euro drum sag ich finger weg kauft euch lieber bei a.t.u einen kymco lg sepp

Zitat:

Original geschrieben von sepp61


hab mir auch einen schönen rex rs 750 gekauft.leider hab ich nix davon weil das scheiß ding nach ein paar kilometer hin war motorschaden.und dann gings los.ein vertragshändler jagte mich mit dem teil fast vom hof.die firma si sagte mir das ein monteur vorbei komme natürlich kamm keiner.dann entlich in der 3ten woche wurde das gute stück abgeholt.was mir da der fahrer erzählte langt mir.dann erhilt ich einen anruf der firma si das der roller zur reperatur in der werkstadt ist.heute rief ich über die teure hotleinnummer an weil ich den roller für die arbeit brauche und was sagte mir die nette frau am anderen ende das der roller erst am freitag in die werkstadt kamm nicht nur das man mit den rex rollern nur schwierigkeiten hat nein man wird auch noch belogen und das für 1000 euro drum sag ich finger weg kauft euch lieber bei a.t.u einen kymco lg sepp

Hallo wie gings denn dann weiter mit dem rex mit Motorschaden

Mein Sohn hat selbst einen Rex RS 750 25 Km/h jetzt sind 132 KM drauf und er säuft total ab.

Der Sprit läuft zum Auspuff raus und ab und zu ist der Motor fest das ich mit 90KG auf den Kikstarter stehen muß um ihn weiter zu drehen.

Benzinverbrauch 4 Liter auf 32 Km wie kann das sein ?

Gruß Jürgen

4 auf 32km?!😁
Denke mal, das wird an der Kaltstartautomatik liegen.

Zitat:

Original geschrieben von derbi rider


Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und interessiere mich für einen Rex RS 750.
Der Roller soll von der Beschreibung her 2,58 KW und vorne und hinten Scheibenbremsen haben, sein Vorgänger ( Rex RS 700 ) hatte wohl nur 2.2 KW.

Kennt jemand diesen Roller und machen die 0,38 KW mehr Leistung wirklich was aus ??

Wie sieht es mit dem mobilen Reparaturservice von der "SI Zweirad-Service-GmbH" aus ??
Lange Wartezeiten ?? Fachmännische Reparaturen ?? Annehmbare Preise ??

Ihr seht, viele Fragen!
Ich hoffe ich kann die ein oder andere Frage beantwortet bekommen und bin gespannt auf Eure Erfahrungen.

Viele Grüße
derbi rider

hallo habe mir auch den rex rs 750 vor 3 wochen gekauft muß ganz erlich sagen der ist sehr empfelenswert sieht gut aus guter anzug und komme auf 65 stunden km ist ser sparsam und zuverlässig ich fahre jetz schon seit 8 jahre die baumarkt roller und keiner hat mich im stich gelassen obwohl ich sehr fiel damit fahre also schlag zu den der ist wirklich sehr empfelenswert
gruß neusserlang

Zitat:

Original geschrieben von neusserlang


...habe mir auch den rex rs 750 vor 3 wochen gekauft ...also schlag zu den der ist wirklich sehr empfelenswert
gruß neusserlang

Genau! Jeder hat das Recht, auf das Konto Lehrgeld zu buchen.

Viel Erfolg

Hallo Leute,

ich fahre 2 Retroroller vom Hersteller ZNEN.
Beide gleiches Baujahr und Model.
Der eine macht nur Zicken, der andere fährt nun schon 16.000 Kilometer ohne Zwischenfälle.
Also ......ist es einfach auch ein wenig Glückssache.
Habt ihr schon mal überlegt wie viel Chinesen es auf der Welt gibt und wie viele davon "Chinaroller" fahren?
Ich fahre täglich mit so einem Ding 30 Kilometer zur Arbeit. Und 16.000 Kilometer in 3 Jahren sind schon ordentlich.

Glückskekse kaufen möchte aber niemand und 1000Euro sind eine Menge Spaß mit Freunden incl. Taxi. Wer mag kann auch 3 kaufen und 2 zurückgeben incl. Entschädigung für Nutzung macht das einen super gebrauchten mit Garantie plus Inspektion

Deine Antwort
Ähnliche Themen