Rex RS 450 Knallen aus dem Auspuff
Hallo,
habe einen Rex mit einem 70cm³ Zylinder, der schon vollständig eingebaut war.
Der Roller hat eine Weile gestanden, bis ich ihn wuíeder in die Reihe gemacht habe.
Nun da er fertig ist habe ich das Problem, dass er immer wenn ich beim Fahren das Gas weg nehme ein Knallen von sich gibt, das wenn ich es richtig deute aus dem Auspuff kommt. Je schneller ich gefahren bin, bevor ich das Gas wegnehme, desto lauter knallt es.
Weis jemand woran das liegen kann?
Ich danke im Vorraus!
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hugo Boß
Schau dir mal diese Anleitung an:http://shop.racingplanet.de/.../...0ZYLINDERKIT%20NARAKU%2047_51mm.pdf
Also muss ich im Printop überprüfen, ob die Markierungen von Kurbel- und Nockenwelle übereinstimmen. Ist das nicht der Fall, mus ich die die Nockenwelle herunternehmen und versuchen wieder sauber auf die Kette zu bekommen?!
Genau,
Ventildeckel abnehmen ,Kurbelwelle auf OT drehen und schauen ob das mit der Makierungen passt.
Achte drauf das du auf der richtigen Makierung(OT) stehst.
Zitat:
Original geschrieben von bigm91
Daran dachte mein Vater auch shcon, den Vergaser habe ich daraufhin neu eingestellt. Kerze muss ich mir heute abend anschauen.Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Ich würde denken, dass der einfach zu fett läuft. Verbrennung im Brennraum ist dann unvollständig und im heissen Kat kommt es dann ggf. zu einer Nachverbrennung, was du als knallen wahrnimmst.
Wie sieht denn die Kerze aus?
Habe die Tündkerze mal gewechselt, er läuft auf jeden Fall schonmal ohne so stark zu ruckeln, knallen tut es jedoch immernoch.
Werde morgen dann erstmal das mit der Luftschraube probieren und dann die Steuerzeit prüfen.
Das Zündkerze wechseln ändert ja auch noch nichts am fetten Gemisch, sondern verringert erstmal die Symptome (schlechte Zündung durch verrußte Kerze, nimmst du als ruckeln wahr). Wenn das Knallen durch zu fettes Gemisch verursacht wird, musst du entweder den Vergaser magerer einstellen oder dafür sorgen, dass der Motor mehr Luft kriegt. Bei den Woks ist normalerweise im Eingang des Luftfilterkastens eine Verengung aus Gummi. Entfernst du diese, sollte sich das Problem wahrscheinlich schon geklärt haben. Gewissheit bringt dir aber nur die Kontrolle des Kerzenbilds nach einer mindestens 10km langen Fahrt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Das Zündkerze wechseln ändert ja auch noch nichts am fetten Gemisch, sondern verringert erstmal die Symptome (schlechte Zündung durch verrußte Kerze, nimmst du als ruckeln wahr). Wenn das Knallen durch zu fettes Gemisch verursacht wird, musst du entweder den Vergaser magerer einstellen oder dafür sorgen, dass der Motor mehr Luft kriegt. Bei den Woks ist normalerweise im Eingang des Luftfilterkastens eine Verengung aus Gummi. Entfernst du diese, sollte sich das Problem wahrscheinlich schon geklärt haben. Gewissheit bringt dir aber nur die Kontrolle des Kerzenbilds nach einer mindestens 10km langen Fahrt.
Das Zündkerzenbild der vorherigen Zündkerze war an der Elektrode Rehbraun, am Rand etwas verrusßt.
Meinst du an dem Schlauch, der zum Luftfilterkasten hinführt? Da war vorn keine Verengung mehr drauf, als ich ihn bekommen habe.
Werde wie gesagt morgen die Luftschraube weiter öffnen und gegebenfalls die Steuerzeit prüfen.
So, habe die Steuerzeit überprüft, welche in Ordnung war.
Die Luftschraube habe ich auch immer etwas weiter herausgeholt und bin dann gefahren, das knallen war dann trotzdem noch nicht weg.
Hat sonst noch jemand eine Idee?
is der orginale auspuff dran? wenn ja ist er dicht oder bläst er irgendwo raus??
ansonsten würde auch ich auf vergaser tippen!
auspuff ist eine gute idee, das werde ich heute gleich mal probieren.
vergaser denke ist es nicht, da ich ihn aus einem anderen roller rausgebaut habe, der vorher wunderbar gelaufen war.
allerdings habe ich dazu auch eine frage.
der roller hat extrem schlecht beschleunigt und die hinterreadbremse war des öfteren zu, bzw. sie ist nach dem man sie gezogen hat nicht mehr richtig aufgegangen. trotz dem das ich sie einige zeit nicht benutzt hatte, habe ich den eindruck gehabt, dass irgendwas den roller beim beschleunigen abbremst.
weis jemand was die urasche für das problem sein könnte?
Rückstellfedern defekt? Nimm das Rad mal ab und guck mal rein, die Mechanik dadrin ist lächerlich einfach.
Hallo hatte ein ähnliches Problem. Jedoch knallte bei mir immer das Einlassventil(hoffe das ist die obere ^^), gegen die schwarze Feder des Zylinderkopfes. Das lag daran, dass das Ventil und Feder nicht richtig aufeinander lagen, sprich die Feder mit Hilfe eines Schraubenziehers etwas nach unten gebogen bis die Ventilschraube genau auf die Mitte der Feder stieß und dann war das Knallen wieder weg.
Bei deinem Fall tritt es jedoch anders ein :\
Hoffe mein Tipp klappt vielleicht trotzdem =)
Zitat:
Original geschrieben von bigm91
Hallo,
habe einen Rex mit einem 70cm³ Zylinder, der schon vollständig eingebaut war.
Der Roller hat eine Weile gestanden, bis ich ihn wuíeder in die Reihe gemacht habe.
Nun da er fertig ist habe ich das Problem, dass er immer wenn ich beim Fahren das Gas weg nehme ein Knallen von sich gibt, das wenn ich es richtig deute aus dem Auspuff kommt. Je schneller ich gefahren bin, bevor ich das Gas wegnehme, desto lauter knallt es.
Weis jemand woran das liegen kann?
Ich danke im Vorraus!
ist doch lustig ?!