Rex Monza startet nicht.
Rex Monza startet nicht.
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meinem Rex.
Roller über Kickstarter gestartet und sprang für zwei Sekunden an, dann ging er aus. Starten mit Estart und Kickstarter dann nicht mehr möglich. Ich habe dann den Kickstarter ausgebaut und gereinigt da er geklemmt hat. Estart und Kickstarter gehen jetzt aber der Rex Springt nicht an. Ich habe jetzt den Vergaser gereinigt, Zündkerze erneuert ( Zündfunke ist da) Benzin kommt nicht an, Benzinpumpe ist neu sowie auch der E Schock. Nach 1000 mal Starten und Kickstarten hatte ich nach Öl geschaut ( Öleinfüllstutzen) Rex Monza startet nicht.
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meinem Rex.
Roller über Kickstarter gestartet und sprang für zwei Sekunden an, dann ging er aus. Starten mit Estart und Kickstarter dann nicht mehr möglich. Ich habe dann den Kickstarter ausgebaut und gereinigt da er geklemmt hat. Estart und Kickstarter gehen jetzt aber der Rex Springt nicht an. Ich habe jetzt den Vergaser gereinigt, Zündkerze erneuert ( Zündfunke ist da) Benzin kommt nicht an, Benzinpumpe ist neu sowie auch der E Schock. Nach 1000 mal Starten und Kickstarten hatte ich nach Öl geschaut ( Öleinfüllstutzen) da ist mir die ganze Suppe entgegen gekommen.
Hat evtl noch jemand eine Idee was es sein kann das der Rex nicht starten will. Bzw wieso das ganze Öl raus läuft. ( Motorentlüftung?)
Ich bin für jeden Rat dankbar.
37 Antworten
Ja Sorry.
Ich habe da wo das Benzin in den Unterdruckbenzinhahn geht einen anderen behälter vor gesetzt. Als der Rex lief habe ich dann neues Benzin in den behälter gegeben und dann ging er gleich wieder aus.
Einfach vorsetzen hilft nicht,es ist keine Pumpe. Aus dem Behälter muss ein Schlauch dran aus dem das Benzin so raus läuft und dieser einfach zum Vergaser angeschlossen werden.
Kann es auch sein das die Membran bzw Ansaugstutzen defekt sind. Das evtl ein dauerhafter Unterdruck erzeugt wird und er immer Benzin Pumpt und dadurch absäuft.
Der Behältern war über dem Unterdruckbenzinhahn und ist mit einem Schlauch an diesem angeschlossen. Also Benzin ist gelaufen. Vom Behälter über den Schlauch in den Unterdruckbenzinhahn dann über ein Schlauch zum Vergaser.
Du schreibst immer direkt zum Vergaser, soll ich den Unterdruckbenzinhahn weg lassen? Der ist bei mir extra, also nicht mit dem Vergaser verbaut.
Bei mir ist dieser Vergaser verbaut.
https://www.motorroller.de//a-5508491?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@DennisTW schrieb am 21. April 2018 um 19:24:03 Uhr:
Kann es auch sein das die Membran bzw Ansaugstutzen defekt sind. Das evtl ein dauerhafter Unterdruck erzeugt wird und er immer Benzin Pumpt und dadurch absäuft.
Da liegt immer Unterdruck an wenn der Motor läuft und dieser hält den Benzinhahn auf aber pumpt kein Benzin. Dadurch hast du Fallbenzin und das es nicht zuviel wird im Vergaser wird es durch den Schwimmer und das Nadelventil geregelt.Deswegen einfach von mir aus ein Trichter mit Schlauch zum Vergaser als externe Versuchsversorgung nehmen.
Wie hattest du ihn denn am laufen bekommen?
Wenn ich die komplette Benzinzufuhr unterbrechen und nur mit Restbenzin über kickstarter starte dann geht er an.
Zitat:
@DennisTW schrieb am 21. April 2018 um 19:38:02 Uhr:
Ok und den Unterdruckbenzinhahn einfach mal weg lassen?
Da musst du aber den Unterdruckschlauch verschließen,also vom Hahn abmachen und von mir aus eine Schraube rein drehen. (im Schlauch)