rex 50 läuft nicht mehr - Zündung

Hallo.
Habe lange gesucht, aber keinen Threat gefunden.
Mein ProbleM. Ich habe von einer Bekannten einen Roller (Rex Flash 50) bekommen, der bei Regen immer aus ging. Bin also nur im trockenen gefahren. Irgendwann hab ich ihn dann aber mit dem Druckreiniger gereinigt und dann ging er mal wie immer nicht. Koomisch war bloß, dass er selbst als er trocken war immer nur kurz ansprang für ein vielleicht 2 Sekunden und dann nicht mehr anging. Wochenlang. Dann zerlegte ich ihn und kam darauf, dass er kurz einen guten Zündfunke hat , der aber sofort schwächer wird und dann schließlich ganz aufhört. Hab mir dann eine neue Zündspule gekauft und weil ich mir nicht sicher war gleich noch einen neue CDI-Einheit. Lief dann super. Für zwei Tage. Jetzt ist nämlich genau wieder das gleiche Problem, mit den neuen Teilen. Zündfunke gleich schwächer, dann ganz weg...
Kann mir jemand helfen? Wäre echt super.
An was kann das bloß liegen?
Gruß Tim

24 Antworten

ist denn sonst noch was an dem roller umgebaut worden?
oder wie kam es überhaupt zu diesem fehler?
vielleicht hat die vorgeschichte was damit zu tuen?

ist denn sonst noch was an dem roller umgebaut worden?
oder wie kam es überhaupt zu diesem fehler?
vielleicht hat die vorgeschichte was damit zu tuen?

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


mit dem Dampfstrahler bearbeitet habe und dabei auch die CDI unter Wasser gesetzt habe (was nicht zu vermeiden ist),

----

Wasser kann in jeden motor gelangen.

----

Zitat:

Original geschrieben von speedguru



wenn er gescheit dagegen geschützt ist nicht, alles andere ist dann einfach nur Mist, wie eben dieser Chinaschrott ...

Was jetzt Speedguru??? Machts nichts aus wenn er nass ist, oder ist er gut geschützt?

Ich glaube, wir sollten eher uns auf die Probleme Hilfesuchender konzentrieren, als mit Gewalt nach Gründen zu suchen, warum das Schrott aus China ist.

--------------------------------------------------------------------------------

Danke. Also die Vorgeschichte ist eigentlich ganz normall. Der Roller lief immer ganz gut, auch bei Regen. Irgendwann bin ich dann wieder bei Regen gefahren, aber dann ging er plötzlich aus und nicht mehr an. Also mit dem Hänger heim. Beim nächsten Regen wieder. Immer am nächsten Tag lief er wieder. Dann bin ich eben so gefahren, dass ich nicht in den Regen kam, aber das lies sich nicht immer vermeiden. Also hab ich erst versucht die Teile abzudichten. Das ging solange gut bis zur Dampfstrahleraktion. Seit dem ging er nicht mehr an. Nur ganz kurz für zwei Sekunden, dann war er wieder aus. Dann hab ich die Zündspule und die CDI-Einheit ausgewechselt (wie schon beschrieben), dann lief er drei Tage und dann war genau wieder der gleiche Defekt mit den neuen Teilen. Jetzt frag ich mich halt, ob es überhaupt die Teile waren, die kaputt sind.
Nun ja, seitdem liegt er zerlegt im Carboard. Werde mich morgen mal drüber machen und die ganzen Kontakte reinigen, wie schon geraten wurde. Trocken ist er auf jeden Fall.
Melde mich dann wieder, wenn ich es probiert habe.
Wer weis, an welchen Teilen das ganze noch liegen könnte?

mfg

Ähnliche Themen

Das hört sich nach einem kurzschluss an der bei feuchtigkeit akut wird.
oder vielleicht mittlerweile auch bei trockenheit.
der kurze wird dir die zündspannung wegnehmen,bzw.die batterie leerlutschen.
vielleicht mal den kabelbaum auf brüche etc.
ich glaube nicht das noch irgenwelche teile defekt sind.
es sei denn ,das der kurze dir zum zweiten mal die CDI oder die zündspule gekillt hat.
du sagst der zündfunke kommt nur schwach,also bricht dein stromkreis irgendwo zusammen.
die batterie bringt genügend leistung?
nicht das die einen futsack hat?
Lass doch an einer tankstelle mal die batterie durch checken!

Batterie ist gecheckt. Die bringt genug Leistung. Das komische an der Sache ist ja, das eben für zwei Sekunden ein guter Funke da ist, der dann immer schwächer wird und irgendwann Aussetzer hat bis er dann ganz weg ist, selbst wenn man nur das Kabel gegen Masse funken lässt.
Aber danke, werde auch Kabelbaum mal prüfen.

mfg

Eigentlich kommen nur CDI und Zündspule in Frage, auch wenn sie neu sind. Es muß natürlich sichergestellt sein, dass die 12 Volt an der CDI dauerhaft (auch im Fehlerfall) vorhanden sind. Auch die Masseverbindung muß sicher da sein, nicht dass da was korrodiert ist. Ansonsten würde eher auf die Zündspule tippen. Die könnte man auch ausserhalb des Rollers testen. Allerdings setzt das gewisse Kenntnisse voraus.
Gruß Leo

Wie kann man die testen?
Hab ich gar nicht dran gedacht, den Strom an der CDI zu messen. Muss ich dann gleich mal machen.

mfg

Von Srom habe ich nichts gesagt, ich sagte 12 Volt, das ist die Spannung!
Leo

Hey Leute,
ich suche die technischen Daten (Fahrzeugschein) von einem Rex Flash 50 Roller, kann mir bitte einer weiter helfen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe im voraus !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen