REX 125 SC startet nicht mehr

Rex 125 ccm Motorroller

REX 125 SC Motorroller

Hallo Leute,

habe einen Roller (REX 125 SC).

Ich weiß, billiger geht es nicht :-))) ....aber er tut (tat) seinen Zweck.

Folgendes Problem ist aufgetreten...:

Ich bin mit dem Roller zu Arbeit gefahren, habe ihn dort abgestellt und wollte eigentlich mit meiner Arbeit beginnen.
5 min. später sollte ich aber kurz zum Baumarkt fahren um dort einige benötigte Sache für die Firma zu kaufen.
Als ich dann den Roller starten wollte, "orgelte" der Anlasser zwar, aber der Roller sprang nicht mehr. Nach diversen Versuchen habe ich erst einmal aufgegeben.
Um 17:00Uhr, als ich Feierabend hatte und ich noch einmal einen Versuch, ob der Roller anspringt, gestartet habe....sprang dieser ohne Probleme an, so das ich nach Hause fahren konnte.

Dort habe ich ihn ausgestellt und die Probe auf's Exempel gemacht..
Versucht neu zu starten.... es bleib bei dem Versuch...Der Roller zeigte das gleiche Verhalten wie schon auf der Arbeit....Anlasser orgelt...aber der Roller springt nicht an.

Nach ein paar Stunden war auch das Starten dann wieder kein Problem...

Aber sobald am ihn gefahren hat und dann die Zündung abgestellt habe und neu starten will springt er nicht mehr an.

Ich tippe auf ein Hitzeproblem...bin mir aber nicht sicher..

Was könnte es sein...?

Zündkerze, Zündkerzenstecker, Zünkerzenkabel, CDI und Zündspule habe ich gewechselt....leider ohne Erfolg:

Hat jemand eine Idee...?

Noch eins, weiß jemand, wie man die Lichtmaschine bei REX 125 SC wechselt? Braucht man z.B. einen Abzieher?

Danke schon mal alle, die sich für mein Roller-Problem die Zeit nehmen..

Gruß

17 Antworten

Hallo Ihr lieben

Endlich jemand, der haar genau das gleiche Problem erlebt hat. 🙂

Habe auch so ziemlich alles systemmatisch überprueft und ausgewechselt.
Z- Kerze, Z-Stecker, Z-Spule, Kabel, Vergaser, Luftfilter, überprueft ect.
Bei mir kam hinzu, 2 Std. in die Sommer Sonne stellen und das Ding springt an,
als wäre nie was gewesen.
Zum Schluss besonders bei mir anfällig nach hoher Luftfeuchtigkeit.

Ich werde es nun mit einen neuen Lichtmaschinen Stator probieren,
und denke damit dass hier endlich der Hund begraben sein muss.

Für die Demontage gibt's Abziehwerkzeug. Bei polo war der unter 10 €.

Meine hat ca. 16.000 gelaufen und lief bis auf einen Benzinpumpenausfall und Blinkerrelais

100% zuverlässig.

...und für die 7 PS halte ich das ding fuer ziemlich zügig.

LG

PS. Hast du dein Problem mittlerweile behoben ?

Ich habe auch den Vergaser in Verdacht. Du hast noch nichts über die Zündkerzenfarbe gesagt, oder habe ich es überlesen?

Hallo REx Gemeinde

Lösung gefunden:

Ich habe bei mir die Lösung gefunden, vlt. hilft es bei euch auch.

Nach langem Austauschen:

Habe die LICHTMASCHIENE gewechselt !

Seidem ist der bei ersten Drehung da wie in alten Zeiten egal ob warm oder kalt und geht auch während der Fahrt nicht mehr aus. Alles TUTTI !

Deine Antwort
Ähnliche Themen