Rettungskarte
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer / der Rettungskarte für meinen Phaeton. Der ADAC hat in den vergangenen Jahren die Erstellung solcher Karten forciert und es sind für viele Modelle diese Karten vorhanden.
Leider finde ich weder beim ADAC noch bei VW auf der Homepage eine solche Karte. Bei VW findet man in der Suche "Rettungskarte" keinen einzigen Eintrag
Auch auf der EPOC-Seite ist leider dazu noch keine Eintrag oder Link.
Für alle, die nicht genau wissen, was ich meine, hier ein Beispiel:
http://www.adac.de/_mm/pdf/Brosch%C3%BCre_2010_1,42MB_32975.pdf
bitte zur Seite 7 scrollen !!!
Gruß
Oliver
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen!
Siehe Suchfunktion!
Diese Rettungskarte findest Du auf der Homepage von VW. Der link ist angegeben.
Die Teilnehmer des nächsten EPOC Phaeton Treffens werden im Rahmen dessen auch eine bekommen, weil ich das Thema ebenfalls wichtig finde.
Uli
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von keksemann
Ich habe auch einen speziellen Hammer zum Einschlagen von Autofenstern mit Gurtschneider am Griff im Auto.
Natürlich hilft das nicht einem selbst, aber ich kann damit anderen vielleicht das Leben retten.
Jetzt muss man nur noch wissen, dass man mit dem Hammer NICHT mitten in die Scheibe, sondern in der Nähe einer der Ecken schlagen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Kloebener
Erst bekommst Du Frischluft, weil man dir die Scheibe eingehauen haben wird (so versuchen die das erst mal, ohne zu wissen, dass es Verbundglas ist)
verbundglas hat eigentlich jedes auto an der frontscheibe....deswegen hat die feuerwehr für sowas glassägen etc. im werkzeugsatz...für den ersthelfer an der unfallstelle ist eine verbundglas-seitenscheibe natürlich das denkbar schlechteste was passieren kann....
Zitat:
Original geschrieben von IalexI
Ich dachte immer, dass beim Auslösen der Airbags Sprengladungen an einigen Systemen (u.a. auch an der Batterie) für deren Deaktivierung sorgen würden.
theoretisch sollten diese systeme funktionieren ABER die bordelektronik wird nicht komplett abgekoppelt, sodass u.a. die warnblinker weiterhin funktionieren....
Zitat:
Original geschrieben von Wbphaeton
Jetzt muss man nur noch wissen, dass man mit dem Hammer NICHT mitten in die Scheibe, sondern in der Nähe einer der Ecken schlagen muss.
bei einer regulären autoscheibe ist das schnurtz-piep-egal ob da mitten in die scheibe oder an den rand der scheibe gehauen wird...
Und wann ist neben Rettungskarte, Nothammer und Gurtschneider der letzte Erste-Hilfe Kurs gewesen? 😎
Da muss man sich nicht schämen, man muss einfach mal die 8 Stunden zur Auffrischung nutzen und sich einen Samstag oder Sonntag in einen Kurs setzen. Denn das sind die Probleme des Alltags, nicht, wie man so einen Wagen aufschneidet und wo welche Steuergeräte sind, sondern die gestürzte Person am Wegesrand mit einer Platzwunde oder im schlimmsten Fall der reglose Passant, um den sich schon eine Traube gebildet hat.
Autounfälle machen bei den Erste-Hilfe Einsatzmöglichkeiten den kleinsten Teil aus, aber die häuslichen Unglücke oder Sportunfälle sind in der Statistik ganz oben. Also nicht zögern- ab zum nächsten Erste-Hilfe Kurs 😉
@Basti8000
welche Motivation hast Du? Rettungssanitäter oder Notarzt oder THW?
ich finde Deinen Aufruf ganz klasse, aber ich denke er wird erbärmlich untergehen!
Zitat:
Original geschrieben von keksemann
@Basti8000
welche Motivation hast Du? Rettungssanitäter oder Notarzt oder THW?
ich finde Deinen Aufruf ganz klasse, aber ich denke er wird erbärmlich untergehen!
Erwischt 😎 Ich war ein paar Jahre Geschäftsführer einer Hilfsorganisation und bin seit 11 Jahren Rettungsassistent, was ich in der Freizeit auch dazu nutze, immer noch Rettungswagen zu fahren. Und da merkt man eben, wie viele Leute tatsächlich fit in Erster-Hilfe sind- geschätzt 5% der Bevölkerung...