Restwertbestätigung - Auto selbst verkaufen?
Hallo zusammen,
bei mir steht die Entscheidung ins Haus, mein Auto
a) zu behalten
b) einzutauschen gegen ein neues.
Meine Frage zu Möglichkeit b: Kan ich vor ablauf des Leasingvertrages das Auto selbst versuchen zu verkaufen? Oder muss ich diesen an den Händler zurückgeben wenn ich Ihn nicht behalten will?
Danke schonmal für eure Hilfe
PS: Der Leasingvertrag wurde für 3 Jahre abgeschlossen, läuft jetzt ca 2 Jahre und 7 Monate
21 Antworten
Es kommt letztlich wohl immer auf den Leasingvertrag an. Wenn in der Vereinbarung steht, dass Du den Wagen zu einem bestimmten Preis kaufen kannst, dann dürfte es gehen, ansonsten wäre ich dabei eher skeptisch...
Wie gesagt es steht genau drin:
Das Fahrzeug kann für einen Restwert von XXX € von dem Leasingnehmer erworben werden.
Werd es ja heute abend erfahren
Restwertleasing 😕
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
Genau gleicher Händler, gleiches Modell nur neuZitat:
Original geschrieben von Wanderbaer
Was ist denn als Ersatz geplant? Meinst Du mit Eintauschen (Fall b) beim gleichen Händler (?) wieder einen Audi (?), das gleiche Fahrzeug (?), oder was?
Hast Du die Kilometer schon voll oder warum willst Du "tauschen"?
Sinnvoller als ein privater Kauf-Verkauf ist möglicherweise ein neuer Leasingvertrag bei gleichzeitiger Vereinbarung einer Abschlagszahlung (diskontierte ausstehende Leasingraten und +- Kilometergutschrift/-nachzahlung). Prinzipiell kannst Du unabhängig vom Vertrag mit dem Händler (nachträglich) was neues vereinbaren (-> Vertragsänderung).
Der Händler ist ggf. selbst froh, wenn er keinen Wagen mit "zuviel" Kilometern zurückbekommt und gleichzeitig einen neuen Leasingvertrag abschließen kann.
Ähnliche Themen
Bin 20.000 km drüber 😁...hab ich aber schon abgeklärt, ist kein Problem...müsste nichts nachzahlen wenn ich einen neuen Nehmen würde, ihn ablösen würde oder ihn weiter finanzieren würde.
Also darf ihn lt. meinem Händler selbstverständlich selbst verkaufen. Die Abwicklung übernimmt dann sogar der Händler für mich wenn ich einen Käufer bring.
Schön das wir vom Vario Credit reden und nicht von initial vereinbartem Leasing^^