Restwärme bei abgeschalteter Zündung aktivieren
Ich habe heute auf einem Parkplatz gestanden und musste eine kurze Wartezeit überbrücken. Zu diesem Zweck wollte ich die Funktion Restwärme aktivieren, die angeblich bei ausgeschalteter Zündung die Restwärme des Motors nutzt, um den Innenraum noch eine zeitlang mit warmer Luft zu versorgen. Wie in der Anleitung beschrieben soll man ohne Zündung die Taste OFF drücken (?) und diese Funktion zu aktivieren. Erwartungsgemäß hat sich gar nichts getan! Weiß jemand genaueres?
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AKA-Mythos
Ich habe heute auf einem Parkplatz gestanden und musste eine kurze Wartezeit überbrücken. Zu diesem Zweck wollte ich die Funktion Restwärme aktivieren, die angeblich bei ausgeschalteter Zündung die Restwärme des Motors nutzt, um den Innenraum noch eine zeitlang mit warmer Luft zu versorgen. Wie in der Anleitung beschrieben soll man ohne Zündung die Taste OFF drücken (?) und diese Funktion zu aktivieren. Erwartungsgemäß hat sich gar nichts getan! Weiß jemand genaueres?
Schau mal hier :
Die Restwaermenutzung funzt auch dann, wenn du aussteigst und das Fahreug abschliesst. Diese Funktion schaltet sich autom. ab, wenn die Motortemperatur oder welche die auch immer benutzt, unter einen bestimmten Wert faellt.
( vielleicht war dein Motor zu Kalt ) !!!!
Aber funzen tut das mit der Restwaermenutzung jedenfalls 1a. - Aber nicht mit dem AUTO-Knopf, sondern mit der Taste rechts neben der Digitalanzeige der linken Klima! - Diese bei abgeschaltetem Fahreug, Zuendung aus, lange gedrueckt halten, bis das Heizungsgeblaese und die Digitalanzeige angeht.
Sobald man die Zuendung wieder anschaltet, ist die Funktion aus.
Ganzes Thread : http://www.motor-talk.de/forum/standheizung-aktivieren-t2092088.html
Der Thread passt zur grossen Kuh, bei der kleinen Kuh sind die Bedienelemente allerdings etwas anders. Vielleicht bringt ja Spielen mit den dort beschriebenen Möglichkeiten die Restwärmefunktion ans Laufen. Habe die Restwärmenutzung auch schon ausprobieren wollen, hat auch nicht funktioniert. Steht im Handbuch wie von AKA-Mythos beschrieben. Werde morgen mal den 🙂 fragen, wenn ich die kleine Kuh zum Standheizungstausch bringe.
VG
Matthias
Der Meister meines 🙂 der sonst meine Autos annimmt ist auf Lehrgang, Ersatzmeister Marke 'menschgewordenes Valium' schien mir nicht wirklich kompetent, hab' daher 'ne offizielle Reklamation daraus gemacht. Morgen mal sehen, wenn ich die kleine Kuh wieder abhole, ob sich was getan hat.
VG
Matthias
Im A6 ist es die Taste ECON/ OFF. Hilft das was ?
Ähnliche Themen
ECON gibt es nicht beim Q5, OFF ist die in der BDA benannte Taste für die Restwärmenutzung, da tut sich aber definitiv nichts.
VG
Matthias
In diesem Zusammenhang kann ich noch melden, dass die Standheizung mit 30 Minuten Vorheizphase deutlich den Motor aufwärmt. Ich habe heute morgen nicht vorgeheizt und der Wagen war nach 12 Kilometern Stadtfahrt immer noch nicht auf Betriebstemperatur. Die letzten Tage (mit Vorheizung) hatte ich bereits nach 6 Kilometern Fahrt die 90°C Kühlmitteltemperatur erreicht. Ich hatte dann beim Abstellen erneut versucht, die Restwärmefunktion zu aktivieren, aber möglicherweise war der Motor tatsächlich nicht heiß genug. Es hat sich auf jeden Fall nichts geregt. Ich werde nachher nochmal alle Knöpfe drücken und halten, nachdem ich eine längere Strecke AB gefahren bin.
Habe -- wie angekündigt -- die kleine Kuh gestern auf der Autobahn zum Glühen gebracht und dann auf dem Parkplatz bei abgeschalteter Zündung *jeden* Knopf der Klimaanlage einmal kurz und auch etwas länger getestet. Bei keinem hat mein Q5 auch nur mit der Wimper gezuckt, geschweige denn, dass die Belüftung mit Restwärme angesprungen ist. Wenn ich dann die Zündung eingeschaltet habe, kam innerhalb von einer Minute nur noch kalte Luft aus den Lüftungsschlitzen. Ich gehe also nicht davon aus, dass der große Kühlkreislauf zirkuliert hat, wie es bei der Restwärme eigentlich geschehen sollte. Der Motor hat konstant seine 90° angezeigt.
Beim A6 war diese Funktion nur vorhanden, wenn die Option "Klima Plus" mitbestellt wurde. Die Restwärmefunktion war in der preisliste nicht erwähnt und stand nur im Handbuch. Dies A6 Option wäre beim Q5 wohl die Option : KomfortKlimaautomatik 3-Zonen für 580,- Euro. Wenn die bei Euch verbaut ist und im Handbuch ist es beschrieben würde ich nicht weiter rumsuchen sondern mal beim 🙂 vorsprechen. In 3 Monaten ist es wieder warm genug , da braucht es keiner mehr ... jetzt ist wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Beim A6 war diese Funktion nur vorhanden, wenn die Option "Klima Plus" mitbestellt wurde. Die Restwärmefunktion war in der preisliste nicht erwähnt und stand nur im Handbuch. Dies A6 Option wäre beim Q5 wohl die Option : KomfortKlimaautomatik 3-Zonen für 580,- Euro. Wenn die bei Euch verbaut ist und im Handbuch ist es beschrieben würde ich nicht weiter rumsuchen sondern mal beim 🙂 vorsprechen. In 3 Monaten ist es wieder warm genug , da braucht es keiner mehr ... jetzt ist wichtig.
Ja ist alles vorhanden und im Handbuch recht eindeutig beschrieben. Ich habe immer etwas Muffe wegen nicht so dringlicher Geschichten gleich den Freundlichen zu strapazieren. Erfahrungsgemäß reißen die mir das halbe Auto auseinander und hinterher stellt man fest, dass es ein Serienfehler ist, der beim nächsten Software-Update behoben wird. Deswegen möchte ich erstmal rausfinden, ob es überhaupt jemanden gibt, der die Restwärmefunktion schon zum laufen gebracht hat. Ansonsten können die sich ja gleich an Audi wenden und brauchen nicht mein Auto "reparieren".
Gerade mit 🙂 telefoniert: Hat wegen meiner Reklamation offiziell bei Audi nachgefragt und die Antwort erhalten, dass es die Restwärmenutzung beim Q5 nicht gibt, ist ein Druckfehler in der BDA und wird demnächst korrigiert, offizielle Mail von Audi folgt.
VG
Matthias
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Damit kommen wir dann zur nächsten Frage : Was hat xsam78 beschrieben ?? Hat er aus Versehen die Standheizung im Fahrzeug des ... wie hieß der Ludenkönig nochmal ... gestartet , von dem er die netten "Was seit ihr alles arme Schlucker Bilder" eingestellt hatte ??
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁Damit kommen wir dann zur nächsten Frage : Was hat xsam78 beschrieben ?? Hat er aus Versehen die Standheizung im Fahrzeug des ... wie hieß der Ludenkönig nochmal ... gestartet , von dem er die netten "Was seit ihr alles arme Schlucker Bilder" eingestellt hatte ??
Hallo da bin ich wieder 😁
letze tage sehr viel zu tun , Restwärme Anleitung war vom Q7 nur zu info und wenn du mein Beitrag richtig gelesen hättest da wäre dein Text überflüssig ...
Aber ich bin ja da und weise dich darauf hin das es für den Q7 gemeint war
😎😎
Q7 in den Text zu schreiben ( ein mal vielleicht ??) wäre heftig Arbeit gewesen , was ? Der Link , in dem ja "Standheizung" steht und nicht "Restwärme", wird nicht von jedem angklickt. Und ohne diesen Link liest sich Dein Beitrag, als ob es im Q5 funktioniert.