Restreichweitenanzeige im BC zählt nach dem Tanken nicht hoch
Hallo,
mir ist es jetzt schon öfters passiert dass nach dem Tanken dieselbe Restreichweite angezeigt wird wie davor.
Die Anzeige geht nicht hoch. Nervt nach ner Weile ziemlich.
Ich hatte z.B. 43km dranstehen, nach dem Tanken ca. 5km gefahren und immer noch bei 43km.
Motor aus und wieder an, dasselbe.
Hatte auch schon den Fall dass die Anzeige erst nach der 3. Fahrt von 0km auf 221km hochgezählt hat.
Hing also bei 0km fest, obwohl der Tank nicht leergefahren war.
Gibts da eine Abhilfe ? Spinnt der Sensor oder muss man den BC resetten ?
Danke schonmal.
44 Antworten
Hi,
nö, man muß nur eine gewisse Mindestmenge tanken, damit der BC das mitbekommt daß getankt wurde (die genaue Menge steht in der BA).
Gruß Metalhead
Also ich habe sowas nur festgestellt wenn man die zündig an lässt während man tankt.
Also nur tanken wenn schlüssel abgezogen. dann erkennt er bei mir alles richtig...
Schlüssel ist immer abgezogen.
Aber von ner Mindesttankmenge zum Hochzählen der Restreichweite hab ich noch nicht gehört.
Bei einem 5er E60 kann man auch 2 Liter tanken und die Restreichweite geht hoch.
Zitat:
Original geschrieben von GZTT
Bei einem 5er E60 kann man auch 2 Liter tanken und die Restreichweite geht hoch.
der Signum ist aber nun mal nicht von BMW und funktioniert in manchen Dingen etwas anders. Warscheinlich ist der BMW auch deshalb etwas teurer 🙂
Ähnliche Themen
einfach immer volltanken oder mind 10Liter tanken und schon gibts keine Probleme.
Und wie TobiasHuette schon sagte, das ist nen Opel und kein BMW...
Ja ich weiß, will auch nicht auf andere Marken abschweifen.
Bin recht zufrieden mit dem Auto, nur solche Dinge fallen auf wenn man die Vergleichsmöglichkeit zu anderen Fahrzeugen hat.
Ok 10 Liter, heute waren's genau 9 Liter. Das nächste Mal weiß ich bescheid.
Zitat:
Original geschrieben von GZTT
Ok 10 Liter, heute waren's genau 9 Liter. Das nächste Mal weiß ich bescheid.
Wieso tankt man nur 9 Liter? Ich schäme mich schon jedes Mal, wenn ich nen Reservekanister für den Rasenmäher mit 5 Liter voll mache 😁
wozu dann nen Diesel bei so wenig Fahrleistung?
Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
wozu dann nen Diesel bei so wenig Fahrleistung?
Die richtige Frage wäre: Wie langs hast du den Diesel schon? 😉
Was soll er sonst machen? Verkauf jetzt mal ein Auto mit Dieselmotor, die Händler lachen dich aus 😁
naja nen Diesel verbraucht immernoch weniger als nen Benziner 😉
Benziner kam gar nicht in Frage.
20 Cent Unterschied zwischen Super und Diesel machen einiges aus.
Selbst ein 1.8 verbraucht 8-9 Liter. Vom fehlenden Drehmoment mal abgesehen.
Er bekommt schon auch öfter mal längere Ausfahrten.
Vor 6 Monaten gekauft und ich habe nicht vor ihn so schnell wieder zu verkaufen,
da es wirklich viel Auto für wenig Geld ist.
Naja aber wenn du mal den Steuerunterschied mit rechnest und die Mehrkosten an Reparaturen... lohnt sich da wirklich nen Diesel für dich? Ich mein, ich fahr im Jahr 35tkm. Mit Benziner abartig...
Zitat:
Original geschrieben von GZTT
20 Cent Unterschied zwischen Super und Diesel machen einiges aus.
Kommt drauf an, in welche Richtung der Unterschied geht 😉 Wir hatten es hier voriges Jahr schon mal, da war der Diesel 20 Cent teurer als Super. Im Moment ist der Diesel bei 1,49€, Super plus bei 1,61€... da sparste mit nem Heizölmobil auch nix mehr 🙂