Restlaufzeit Bremsen

BMW X2 F39

Der X2 zählt ja ab 5000km die Restlaufzeit die Bremsen runter. Es ist bekannt, dass dies ein ungenaues Schätzeisen ist und dass es einen Kontakt gibt, der real anzeigt, wann die Beläge fällig sind.

Mich würde trotzdem interessieren, was passiert, wenn die 5000km runter gezählt sind. Wird dann eine fällige Wartung angezeigt oder passiert dies nur durch den angeschliffenen Kontakt?

Hintergrund ist die anstehende Leasingrückgabe, wo ja nur Wartungen relevant sind, die als "fällig" angezeigt werden.

7 Antworten

Im Infodisplay wird jedesmal bei Zündung an / Motorstart eine Meldung angezeigt.

Hat mit dem Warnkotakt dann nichts mehr zu tun.

Das übernimmt dann der Computer.

Ich wäre davom ausgegangen, dass dies die Meldung ist, wenn der Kontakt im Bremsbelag wirklich angeschliffen ist?

Sobald der Warnkotank angeschliffen wird, gibt es die Restkilometeranzeige. Hier fängt dann die Hochrechnung an. Irgend wann kommt dann die von mir gepostete Meldung.

Der Computer braucht ja erst einmal einen Tip ( angeschl. Kontakt ) um mit der Hochrechnung zu beginnen.

Ok, das ergibt Sinn. Bei meinen Vorgänger Fahrzeugen war es so, dass während der kompletten Laufzeit irgendwelche virtuellen Werte hochgerechnet wurden, die mit der Realität nichts zu tun hatten. Ich dachte dies wäre der selbe virtuelle Wert, der nun einfach nur ab 5000km Restlaufzeit eingeblendet wird.

Ähnliche Themen

Vor dem ersten anschlif hat man ja den reellen Verschleiß der Klötze. Danach wird mit einem ausgetüftelten Algorithmen gearbeitet. Man kann aber auch hier von virtuellen Werten sprechen.

So kenne ich das auch von anderen Herstellern.

Es gibt aber auch noch ein System über den elektrischen Wiederstand arbeitet. Hier bekommt man auch ein relativ genaue Anzeige. In der Mittelklasse v. BMW ist mir nicht bekannt, das das System eingesetzt wird.

Für dich zählt ja die Anzeige bei der Leasingrückgabe ob neu oder nicht..

Ich persönlich schaue ab und zu mal einen geübten Blick auf die Klötze und habe dadurch den Verschleiss in Echtzeit.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 31. Juli 2022 um 08:22:31 Uhr:


Ok, das ergibt Sinn. Bei meinen Vorgänger Fahrzeugen war es so, dass während der kompletten Laufzeit irgendwelche virtuellen Werte hochgerechnet wurden, die mit der Realität nichts zu tun hatten. Ich dachte dies wäre der selbe virtuelle Wert, der nun einfach nur ab 5000km Restlaufzeit eingeblendet wird.

hallo,

diese Prognosen über die komplette Laufzeit hat BMW eingestellt, da sie nur für Verwirrung sorgten.

gruss
mucsaabo

Ok, dachte sie hätten die Prognosen über 5000km einfach ausgeblendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen