restkilometer-anzeige

Volvo S60 1 (R)

das ding ist doch echt gruetze! am anfang denkst du "na prima, gut 1.000 kilometer bis zum naechsten tankstop! klingt optimistisch, aber wir gucken mal." das wird dann immer etwas weniger, aber das haben wir ja nicht anders erwartet. in der summe bleiben es immer noch gute 900 - prima. bis zu den letzten vermeindlich 200 kilometern! am ende bleiben davon vielleicht noch 100 uebrig, wenn man glueck hat.

eventuell verlaesst mich auch nur zu schnell der mut, den tank bis ganz auf den schlamm zu fahren, aber wenn es dann schon deutlich ueber 70 liter sind, die ich tanke, dann bleibt doch wirklich nicht mehr allzu viel spielraum. oder?

kann man da ein wenig an der digitalen tankuhr drehen? zum besonders spritsparenden fahren animiert die am ende rapide sinkende anzeige jedenfalls nicht. eher im gegenteil (nach dem motto "ist doch eh' fuer die katz'"😉.

<frustriert den bleifuss schwingend>

23 Antworten

So jetzt zu Sache,

liegengebleiben wegen Spritmangels bin ich auch schon. 150m vor der Autobahntanke. Ich war am telefonieren und hab nicht auf die Anzeige geachtet.

Nachdem ich den Reservekanister aufgefüllt hatte und dann den Tank damit beglücken koNnte, hat es mich 20 Startversuche und ne Menge Nerven gekostet bis das gute Stück wieder lief. Entlüften brauchte ich nicht aber ich war kurz davor den ADAC anzurufen. Bis alle Leitungen wieder geflutet sind braucht mann halt nen Paar versuche. Also nicht aufgeben sondern weiterorgeln.

Dann klappts auch mit dem Volvo.

CU
Thomas

P.S.
Sorry für den Doppelpost. Ich hab schneller geklickt als das Forum es verkraften konnte und der vorherige Post war doppelt. Deshalb musste ich diesen hier vollschreiben. Löschen ging irgendwie nicht.

@legoland
du bist also der erste, dem das gelungen ist. lag wahrscheinlich an der kurzen distanz zur autobahntanke. aber versuch macht kluch...

@jürgen
und jetzt? der xc70 scheidet wegen inkompatibilität aus. doch 'n suv? auf den neuen fünfer warten? habe am nächsten mittwoch einen termin zur besichtigung. sag' dir dann bescheid.

Gruß aus Hamburg
Jan

LAUT ANLEITUNG BRAUCHT MAN AUCH NICHT ENTLÜFTEN, SONST HÄTTE ICH SEHR W*****EINLICH AUCH AUFGEGEBEN UND NICH WEITERGEORGELT.

ABER WAS HAT DAS MIT DER KURZEN ENTFERNUNG ZUR TANKE ZU TUN?

EIN LEERER TANK IST EIN LEERER TANK UND IM DIPLAY STAND WARTUNG ERFORDERLICH. DAS HAB ICH EINFACH IGNORIERT.

CU
Thomas

Nicht schreien Legoland, wir Volvo Fahrer sind von unseren 5Zylindern angenehmes, sonores, brabbeln gewohnt, oder ist lediglich die Shift-Taste defekt? 😉 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


... oder ist lediglich die Shift-Taste defekt? 😉 🙂

das problem kenne ich =;^)

<notorisch klein schreibend>

Ich wollte euch lediglich mit meinen Legastenieproblemen verschonen.

Ne! Aus irgendwelchen Gründen ist bei mir die Shiftlock- Taste nach dem Booten immer an. Ich hatte schon den halben Text getippt als ich es bemerkt habe. Da hab ich halt mit Grossbuchstaben weitergemacht.

Sorry

CU
Thomas

ist schon okay. hatte mein oropax ja griffbereit. apropos rechtschreibschwaeche: schreibt man legasthenie nicht mit "h" hinterm "t" =;;;^)

<muss es wohl mal wieder GANZ genau wissen>

@murcs
Stimmt!!!
"Legasthenie"

Für jemanden der auch noch mit Tippfehlern zu kämpfen hat, sind griechische Fremdwörter eine Herrausforderung.

Ich werde mich von nun an strickt an die Nettiquette halten.

Jetzt sollten wir aber mit dem Off-Topic Unsinn aufhören

Ich hab gestern mal so richtig voll (über70l) getankt. Mit nachdrücken und so weiter.

Das Lustige war, dass ich anschließend fast 300Km Autobahn gefahren bin und die Anzeige stand immer noch auf einem Restkilometerstand von 1070km. Der D5 ist ja sparsam aber so sparsam nun auch nicht.

CU
Thomas

ergo: vergiss die restkilometer-anzeige!!!

volvo, hoerst du mich??? da gibt's was zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen