Reset Wartungsanzeige
Hallo,
ich habe einen V50 2.4i der seit der letzten Inspektion 8000 km gelaufen hat. Seit 2 Tagen erscheint beim Starten jetzt immer "Standardwartung durchführen".
Da ich keine Lust verspüre nach 8000 km wieder 280 Euro für einen Innenraumfilter und Ölwechsel auszugeben möchte ich wissen wie man die Anzeige reseten kann.
Beste Antwort im Thema
Hi resten,
aufpassen:
Zündung aus
Tageskilometerzähler drücken und gedrückt halten
Zündung ein
Serviceanzeige blinkt nach ca. 10 Sekunden
Tageskilometerzähler loslassen und noch einmal drücken
es piepst einmal kurz und die Lampe ist aus.
alles verstanden?
Gruß
G
34 Antworten
Wenn es piepst ist auch die Lampe aus.. also nicht nur akustisch sondern auch visuell.
Hallo in die Runde der Fachleute...
gibt es bei diesen vermeinlichen Fehler-/ oder Warnmeldungen da noch mehr Tips, wie man die abstellen kann ?
Mich ärgert bei meinem C70II bei jedem Start diese dumme Meldung, daß ich keine SIM karte eingelegt habe. Leider hat mein C70II dieses ICall drin, was jedoch nicht aktiviert ist.
Somit kommt bei jedem Start die Info, daß es eben nicht aktiviert ist, was einfach nur nervt !
Zitat:
Original geschrieben von newc70
Hallo in die Runde der Fachleute...gibt es bei diesen vermeinlichen Fehler-/ oder Warnmeldungen da noch mehr Tips, wie man die abstellen kann ?
Mich ärgert bei meinem C70II bei jedem Start diese dumme Meldung, daß ich keine SIM karte eingelegt habe. Leider hat mein C70II dieses ICall drin, was jedoch nicht aktiviert ist.
Somit kommt bei jedem Start die Info, daß es eben nicht aktiviert ist, was einfach nur nervt !
Lässt sich bestimmt mit Vida ausschalten.
vielen Dank, aber Vida ist genau mein Problem, da ich es einfach nicht zum Laufen bekomme !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daniel1710
Wenn es piepst ist auch die Lampe aus.. also nicht nur akustisch sondern auch visuell.
Grrr.habt zweimal versucht klappt nicht 🙁
Dann ist der weg zur Freundlichen Volvo ein Besuch Wert und Kaffee trinken 🙂
Was klappt nicht? Kommst Du nichtmal bis zum Blinken des Tageskilometerzählers? Kommt ein "i"?
Es gibt drei Varianten die man testen kann...
Ich habe sie irgendwo in meinem Plattenwirrwarr abgespeichert...
Zitat:
Original geschrieben von daniel1710
Was klappt nicht? Kommst Du nichtmal bis zum Blinken des Tageskilometerzählers? Kommt ein "i"?
Es gibt drei Varianten die man testen kann...
Ich habe sie irgendwo in meinem Plattenwirrwarr abgespeichert...
Habt zweimal versucht und nun zum dritten mal zuletzt, da kam die Nummer 35 Bingo dachte ich shit Finger weg.
Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
Da ich nach jetzt drei Jahren auch keine jährlichen Wartungen mehr durchführen lasse, habe ich es gerade probiert und es klappt!Gruß Eike
darum kaufe ich nie mehr einen gebrauchten ;-)
..ach Ihr Glücklichen,
vermutlich ist es von Typ zu Typ unterschiedlich.
Bei meinem C70II gibt es z.B. nur einen Tachoknopf, der aber zwei Tripanzeigen hat.
Daher mal meine Frage, gibt es für den C70II auch irgendwelche Knopfdruckmöglichkeiten oder Systeme, um gewisse Anzeigen einfach mal so abstellen zu können ?
Zitat:
Original geschrieben von newc70
..ach Ihr Glücklichen,vermutlich ist es von Typ zu Typ unterschiedlich.
Bei meinem C70II gibt es z.B. nur einen Tachoknopf, der aber zwei Tripanzeigen hat.Daher mal meine Frage, gibt es für den C70II auch irgendwelche Knopfdruckmöglichkeiten oder Systeme, um gewisse Anzeigen einfach mal so abstellen zu können ?
soweit ich weiß kann man so nur die Wartungsanzeige zurücksetzen und die DTC's checken...
🙄
Zitat:
Original geschrieben von teddy1x
darum kaufe ich nie mehr einen gebrauchten ;-)Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
Da ich nach jetzt drei Jahren auch keine jährlichen Wartungen mehr durchführen lasse, habe ich es gerade probiert und es klappt!Gruß Eike
Hi,
so sollte es gehen.
Den Wartungsanzeiger zurücksetzen
Wie folgt vorgehen, um den Wartungsanzeiger zurückzusetzen:
- Zündstellung I
- Den Rückstellknopf des Tageskilometerzählers eindrücken und niederhalten
- Zündstellung II.
Achtung! Den Schlüssel innerhalb von 2 Sekunden in Stellung II drehen.
- Den Rückstellknopf für den Tageskilometerzähler eingedrückt
lassen, bis der ursprüngliche Wert wieder zurückgestellt ist
- Die Informationsleuchte leuchtet, wenn der Rückstellknopf gelöst werden muß
- Den Rückstellknopf für den Tageskilometerzähler innerhalb von 4 Sekunden loslassen. Das
Instrument gibt ein hörbares Signal, wenn das Zurücksetzen erfolgreich war
- Wenn der Tageskilometerzähler bereits zurückgesetzt wurde, muß der Rückstellknopf
mindestens 10 Sekunden lang und höchstens 14 Sekunden lang eingedrückt werden.
Achtung! Wird der Rückstellknopf des Tageskilometerzählers innerhalb von 4 Sekunden nicht
losgelassen, wird der Wartungsanzeiger nicht zurückgesetzt.
Kunststofffelgen
Zitat:
Original geschrieben von karlchen333
Hi,
so sollte es gehen.
Den Wartungsanzeiger zurücksetzen
Wie folgt vorgehen, um den Wartungsanzeiger zurückzusetzen:
- Zündstellung I
- Den Rückstellknopf des Tageskilometerzählers eindrücken und niederhalten
- Zündstellung II.
Achtung! Den Schlüssel innerhalb von 2 Sekunden in Stellung II drehen.
- Den Rückstellknopf für den Tageskilometerzähler eingedrückt
lassen, bis der ursprüngliche Wert wieder zurückgestellt ist
- Die Informationsleuchte leuchtet, wenn der Rückstellknopf gelöst werden muß
- Den Rückstellknopf für den Tageskilometerzähler innerhalb von 4 Sekunden loslassen. Das
Instrument gibt ein hörbares Signal, wenn das Zurücksetzen erfolgreich war
- Wenn der Tageskilometerzähler bereits zurückgesetzt wurde, muß der Rückstellknopf
mindestens 10 Sekunden lang und höchstens 14 Sekunden lang eingedrückt werden.
Achtung! Wird der Rückstellknopf des Tageskilometerzählers innerhalb von 4 Sekunden nicht
losgelassen, wird der Wartungsanzeiger nicht zurückgesetzt.
Kunststofffelgen
😁
Hallo Karlchen333,
ich möchte mich bei dir auf das Allerherzlichste bedanken, deine Anleitung hat wunderbar geklappt, es hat gepiepst und alles ist super.
Also vielen vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis, ich kann mich gar nicht genug bedanken !
Nun fehlt mir nur noch eine gute Information, wie ich die täglich nervige Meldung : "on Call deaktiviert" wegbekomme. Das ist einfach nur nervig und für das Geld, was eine Aktivierung kostet, könnte man sich wirklich ein neues Smartphone kaufen.
Ich könnte mir vorstellen, dass sich das über Vida bewerkstelligen lässt. Da lässt sich einiges Unterbinden. Meiner zeigt inzwischen ab Zündung an, sofort die zuletzt aktivierte Anzeige im BC, in meinem Fall der durchschnittliche Verbrauch. Ohne Vida wirst du keine Chance haben. Selbst mit Vida wäre das nur ein Versuch.