Reservereifen?
Hat die neue M-klasse fürn notfall einen Reservereifen dabei?
Wenn nicht, wie hat dann Mercedes dieses problem gelöst?
danke!
19 Antworten
@Franqueira
So wie ich die Preisliste verstehe,
ist die Preisdifferenz zwischen deiner Nappa-Version und dem Innenausstattungspaket Wurzelholz sowie 1 Schublade zusätzlich, sofern kein ORP bestellt wurde.
Ich dachte auch erst ich sehe nicht recht.
Re: @Franqueira
Zitat:
Original geschrieben von White-Mike
Ich dachte auch erst ich sehe nicht recht.
Jausei, ist genau so logisch wie z. B. bei U89 (Offroad-Styling-Paket) - Warum ist das nicht günstiger wenn man das Sportpaket ordert (da Kühlergrill Sterlingsilber mit Chrom im Sportpaket ja bereits enthalten ist)?
Grüße
biketogether
nette geschichte...
Hallo,
der Thread ist zwar schon alt, aber ich bin am Samstag, da ich Videofilmer bin in LAndshut auf der Autobahn unterwegs gewesen und da kommt mir ein ML entgegen, den ich zuerst gar nicht als diesen erkannt hatte...
dann habe ich ihn von hinten gesehen und er hatte einen Reserve reifen drauf... wie auf dem Photo, von Logware...
also in natura sieht das echt klasse aus... und ich hatte dann mit dem Fahrer gesprochen und er er betreibt bei Mercedes Marketing Forschung und testet diesen ML, was für unseren Markt ok ist und was nicht... auf alle Fälle, mich interessierte, wie die Heckklappe aufgeht und man schingt das Teil nach links weg... man sieht auf dem Foto von Logware das links in der Stosstange das Schanier ist.... soll auch elektrisch gehen... somit kann dann die Hecklappe nach oben schwingen wie gehabt... was ich nur nicht verstanden hatte, warum die zusätzlichen Leuchten in der modifizierten Stosstange waren.. sieht man auch auf dem Photo ... hatte ich vergessen zu fragen.. abe rich fragte auch noch wegen dem Nachrüsten und er meinte, dass hierzu die reservereifenaufhängung, sowie eine neue Stosstange, sowie eine neue Stosstangenaufhängung plus Elektrik notwendig wären... somit also wahrscheinlich ziemlich teuer...
Re: nette geschichte...
Zitat:
Original geschrieben von ItsMagicSteve
.. was ich nur nicht verstanden hatte, warum die zusätzlichen Leuchten in der modifizierten Stosstange waren..
Ist eine alte Verordnung in D. Demnach müssen beide Rückleuchten in einem gewissen Winkel zu erkennen sein. Durch das Rad wird (wie auf dem Foto) aber schnell eine Lampe abgedeckt.
Nicht umsonst haben fast alle Geländewagen zusatzrückleuten im Stoßfänger.
Gruß Inge
Hallo Inge-K,
tja ... man lernt doch nie aus... Danke nochmals für die Info...