1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Reserverad ja oder nein

Reserverad ja oder nein

Hallo,
wir haben August/September eine 4 bis 8- Wochen Reise mit Wohnwagen Etappenweise bis Montenegro geplant.
Wir haben einen Hyundai Tucson mit LPG Gasanlage. Anstelle des Reserverades ist der Gastank verbaut. Also kein Reserverad an Bord.
Aus Platz und Gewichtsgründen wollte ich eigentlich darauf verzichten.
Hier meine Frage:
Ist es ratsam trotzdem das Reserverad (im Kofferraum) mitzunehmen?
Oder bekommt man im Fall der Fälle eines dieser Grösse 235 60 R16

Danke
mit freundlichen Grüssen
micha

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kurare


. . .
Ich kann nur jedem dringend anraten, mal über die Waage zu fahren. Das geht beim TÜV ganz easy, für ein paar Euronen in die Kaffeekasse. Und es bringt viel Gewissheit!

Gruß
Günter
 

Günter, genau das wollte ich

vor

der Urlaubssaison mal anregen. Alles Andere, raten, schätzen, glauben, . . . ist für die Katz.

Wenn man keine amtliche Wiegekarte haben will, sind die Mannen beim vielgescholtenen TÜV sehr zuvorkommend. Ich bekam die Wiegeprozedur auch für eine Spende 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mptuc


Hallo,
wir haben August/September eine 4 bis 8- Wochen Reise mit Wohnwagen Etappenweise bis Montenegro geplant.
Wir haben einen Hyundai Tucson mit LPG Gasanlage. Anstelle des Reserverades ist der Gastank verbaut. Also kein Reserverad an Bord.
Aus Platz und Gewichtsgründen wollte ich eigentlich darauf verzichten.
Hier meine Frage:
Ist es ratsam trotzdem das Reserverad (im Kofferraum) mitzunehmen?
Oder bekommt man im Fall der Fälle eines dieser Grösse 235 60 R16

Danke
mit freundlichen Grüssen
micha

Ok, so ein Reifen ist schwer und da ist die Überlegung nun mal gegeben. Mein Vorschlag ist folgender:

wenn ihr im ACE oder ADAC seid, würde ich den Reifen zu hause lassen. Einziger Nachteil beim Reifendefekt ist die Wartezeit, bis die Hilfe kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen