Reserve Lighting Device

Kawasaki GPX 600 R

Hallo,

ich habe eine frage bezüglich des "reserve lightning device" bei der Kawa Gpx 600.

Was genau tut dieses Ding?! Wofür ist es gut?

- das erste mal davon gelesen und darauf gestoßen sind wir gestern Abend da bei meiner gpx das Licht nicht ging. (jetzt funktioniert es. geht erst an wenn der Motor läuft..- darauf muss man erstmal kommen >.< )

aber ich würde gern wissen wofür dieser kleine kasten denn gut ist?

Gruß Marco

19 Antworten

Ja, das ist ein Steuermodule die automatisch dein Fernlicht einschalten sollte wenn/falls dein normales Fahrlicht kaputt geht 🙂

Soll verhindern das du plötzlich im dunkel stehst sollte deine Lampe kaputt gehen. Autos sind einfacher, das sind 2 Lampen 🙂

Okay Super ! 🙂

Danke! 😁

Wo ist denn das Ding???? Habe ich noch nie von gehört.

Bei mir ist es vorne links, auf der Abdeckung vom Motorblock, unter der Abdeckung liegen die Zündkerzen

Hab aber such das Ami-Modell?!

Grüße

Ähnliche Themen

Hmm, Amimodell, dann schau mal 300 mm rechts da ist ein Abriebstreifen mit einer kleinen Box deren Inhalt 10 Holzstäbchen samt Zündkopf beinhaltet, vorher noch musst du den Docht Herausdrehen damit es Heller wird 😁😁😁😁

!!!!!!!!!! War nur ein Scherz !!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von SaschaK1976


Hmm, Amimodell, dann schau mal 300 mm rechts da ist ein Abriebstreifen mit einer kleinen Box deren Inhalt 10 Holzstäbchen samt Zündkopf beinhaltet, vorher noch musst du den Docht Herausdrehen damit es Heller wird 😁😁😁😁

!!!!!!!!!! War nur ein Scherz !!!!!!!!!!!!!

Hehe, ich probier es mal aus 😁

Miiischmaaa, hast du ein Lichtschalter oder ist bei dir dauerhaft das Licht an ? Vermute mal dauerhaft.

Ja, es geht an sobald ich den Motor starte automatisch an.
Hab dann nur einen Hi/Lo Schalter für Fern-/Abblendlicht

Mal noch ne andere Frage, die mit dem Thema Licht nichts Zutun hat, aber ich möchte einfach nicht für jede Frage einen neuen Thread erstellen.

Und zwar - meine Reifen sind ziemlich runter (hinten noch 1.8mm vorne noch 3)

Derzeit sind vorn 110/80 v 16 v 240 und Hinten 130/90 v 16 v 240.
Als Fahranfänger ist es mir nun doch lieber neue aufzuziehen. Und hier kommt schon meine Frage -
Auf diversen Websites im Internet werden verschiedene Größen Angeboten z.B vorne 120.... Und hinten 150...

Metzeler, bt45, avon...

Passen größer Reifen überhaupt auf die Felge? Falls ja macht es überhaupt sinn? Gibt es spontan eine Reifenempfehlung von euch?
Würde gleich nen kompletten Satz drauf machen.

Gruß und danke schon im Vorraus

Moin,
ich, wie auch viele andere, fahre die BT45. Gibt ne Freigabe von Bridgestone die Du denn mitführen musst. Eintragen entfällt somit. Passen natürlich auch auf die originalen Felgen. Ich glaube die originalen Dunlop gibts auch nicht mehr.
Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von V8_Driver


Moin,
ich, wie auch viele andere, fahre die BT45. Gibt ne Freigabe von Bridgestone die Du denn mitführen musst. Eintragen entfällt somit. Passen natürlich auch auf die originalen Felgen. Ich glaube die originalen Dunlop gibts auch nicht mehr.
Gruß Martin

Doch, die Originalen Dunlop gibt es noch, ich habe letztes Jahr im Sommer einen neuen Hinterreifen kaufen müssen 😉

V8 meint nur wenn du die übergröße von 120 vorne und150 hinten aufziehen lässt, muss du entweder die neue Bereifung eintragen lassen, oder es reicht aber aus den sogenannten Unbedenklichkeits Bescheinigung mit zu führen.

So, im groben sind die BT45 von Bridgestone eigentlich Referenz Reifen. Es gibt leute die sie mögen und welcher die sie nicht mögen. Fakt ist aber, die BT45 ist Test Sieger in seiner Klasse.

Du kannst die original Größe nehmen, 110 vorne und 130 hinten, oder mit besagten Schein 120 vorne und 150 hinten fahren. Letztlich tut sich an das Fahrverhalten nicht viel, vielleicht vorne etwas mehr aufstell beim bremsen in eine Kurve, aber wer ehrlich ist sagt dir das eigentlich aus optische Gründe wird eine 150 hinten genommen. Wer fährt gern mit einem Fahhrad Reifen durch die gegend.

Gruß

Ich habe die Fahrradreifen, weil kein Geld für Bridgestone da ist 🙁 . Das schlimme daran ist das die meisten meinen ich fahre ein kleines Mopped und sehen nachher dementsprechend Dumm aus der Wäsche 😁

Der Preisunterschied zwischen die normale und größere Reifen ist minimal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen