Reserve Komplettrad 16"

Suzuki

Moin,

möchte mir bei ebay ein Komplettrad in 16" als Reserverad zulegen, passt das hinten rein? weil derzeit ist da nur son seltsames Kunstoffteil drin..

Danke.

Beste Antwort im Thema

Habe es ausprobiert, das 15" Notrad vom Swift 2005-2010 passt in die Reserveradmulde des 2011-2017er und auch auf die hintere Radnabe (bei dem mit Trommelbremse). Somit hilft es bei diesem Swift auf jeden Fall weiter (sollte es vorn, wegen der Bremse, nicht passen kann man zur Not, wenn einer der Vorderreifen platt ist, den Hinterreifen nach vorn schrauben und hinten das Notrad montieren)

Hatte aber keinen Swift mit hinterer Scheibenbremse zur Verfügung, um es auszuprobieren.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Durchgekaut schon, aber auch nicht wirklich hilfreich.

Wichtig wäre erst einmal, welches Fahrzeug RebelMC jetzt meint: Den NZ oder den aktuellen FZ

Ich meine den FZ/NZ bis 2017 der neue ist doch RZ/AZ? ok also ein richtiges Reserverad geht nicht. Hab bei eBay jetzt geschaut aber dort gibt es nur Noträder für die älteren Swift, also diese schmalen Diger wie beim GoKart..was ein M..🙁

Normalerweise (!) sind Noträder per definitionem immer diese schmalen, an den 2 CV erinnernden Räder, mal abgesehen von einer neueren Mode im VW-Konzern, vollwertige Räder der Einfachheit halber zu Noträdern rein nominell umzuetikettieren. Am Vitara LY beispielsweise ist es ein 135 mm schmales Notrad, das aber im Abrollumfang nicht nennenswert von der normalen Fahrbereifung abweicht und mit dem man völlig problemlos fahren kann (habe es getestet). Man bekommt es zu recht hohen Preisen als Komplettset mit Wagenheber, Werkzeughalter, Befestigungsschraube etc. direkt bei Suzuki. Reifen und Felge allein liegen jeweils bei ca. 50-60 €.

Das Problem ist auch, dass die Versicherungen Theater machen können und es Ärger in Sachen Betriebserlaubnis geben kann, wenn man sich einfach irgendein halbwegs passendes Rad besorgt und damit dann im Pannenfall durch die Gegend fährt. Deshalb ist es immer besser, entweder ein teures Original-Not-/Reserverad zu kaufen oder zumindest dessen Dimensionen exakt und verlässlich zu recherchieren, um dann ein identisches Rad bei günstigeren Quellen (freier Zubehörhandel, online etc.) zu kaufen bzw. zusammenzustellen.

Habe es ausprobiert, das 15" Notrad vom Swift 2005-2010 passt in die Reserveradmulde des 2011-2017er und auch auf die hintere Radnabe (bei dem mit Trommelbremse). Somit hilft es bei diesem Swift auf jeden Fall weiter (sollte es vorn, wegen der Bremse, nicht passen kann man zur Not, wenn einer der Vorderreifen platt ist, den Hinterreifen nach vorn schrauben und hinten das Notrad montieren)

Hatte aber keinen Swift mit hinterer Scheibenbremse zur Verfügung, um es auszuprobieren.

Ähnliche Themen

Also kann ich so eins für den NZ/FZ kaufen?

Ja.
Ich habe einen Bekannten (fährt öfters mal lange Strecken), der auch nicht glücklich war, mit der "Luftpumpe" im Kofferraum.
Und für den habe ich das gestern ausprobiert (hatte gerade so ein Rad von einem 2009er Unfall-Swift).
Aber wie gesagt, ich kann nicht garantieren, dass es bei einem Swift/Comfort passt, der ja bekanntlich hinten Scheibenbremse hat.

Was mich wundert: Der Swift (2015) hat sogar das Werkzeug zum Räderwechseln drin (im Gegensatz zu anderen Suzukis).

Nur wird sich, im Schadensfalle, das TPMS melden, aber das ist bestimmt das kleinste Übel!

Das Weglassen des Bordwerkzeuges bei Auslieferung mit Reifenreparaturkit ist noch eine recht neue Entwicklung. Mitte 2015 war es definitiv auch noch im Vitara und S-Cross mit dabei. Etwa ab 2016 gab es erste Meldungen von Neuwagenkäufern in den Foren, es sei nun kein Werkzeug mehr enthalten. Parallel ergänzte Suzuki das als Extra erhältliche Notrad-Set um Wagenheber und Schraubenschlüssel, um fortan Mondpreise von rund 300.- dafür verlangen zu können.

Warum nicht ein Winterrad mit auf Reise nehmen ?

Weil die Mulde immer noch zu niedrig ist... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen