Reperatursatz Scheinwerfer rechts
Kann mir jemand sagen ob es für meinen Scheinwerfer einen Reperatursatz gibt.Ist ein Xenon für meinen CLC BJ 2008,der Scheinwerfer hat die Nummer A2038206259
Es ist der Oberehalter gebrochen,heisst ansich alles sonst ok.
Danke schon mal.
16 Antworten
Das Problem ist das ich nicht wirklich weiß welcher,das es gibt hab ich herrausgefunden.
Auf gut Glück finde ich sollte man nicht machen,soll schon der richtige sein.
50€.....das wäre ok,gegenüber dem Preis für einen neuen Scheinwerfer
Dann schreib doch den Verkäufer mal an und frag ob die für deine Scheinwerfer passen. Wenn nicht wird er dir das schon sagen.
Gruß Tom
Eigentlich die beste Idee....ja manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ähnliche Themen
Die Reparatursätze gibt es - zumindest für den normalen 203er - auch immer noch in original von MB für € 45,-. Sind auch explizit im EPC in der Kategorie ´Beleuchtung vorn´ unter den Teilen zum Scheinwerfer aufgeführt.
Und so lange nicht der seitliche Halter betroffen ist, funktionieren die auch recht gut.
Zitat:
Die Reparatursätze gibt es - zumindest für den normalen 203er - auch immer noch in original von MB für € 45,-. Sind auch explizit im EPC in der Kategorie ´Beleuchtung vorn´ unter den Teilen zum Scheinwerfer aufgeführt.
Und so lange nicht der seitliche Halter betroffen ist, funktionieren die auch recht gut.
Sorry da ich gesundheitlich etwas Prbleme hatte konnte ich nicht Antworten....Einäugiger aktuell.
Leider findet mann nicht zu den Rep-Sätzen im Netz wie diese anzuwenden sind und meine * Werkstatt will 600€ inkl. allem!!! ein neuer liegt nicht weit darüber.....800 € in der Bucht 1150€ bei den Freundlichen.
Nun ist mir auch noch aufgefallen das der Zentralstern im Kühlergrill von einem Schotter splitter einen Treffer hat...nun muss ich auch da noch schauen ob man den selbst wechseln kann.....
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 7. Oktober 2024 um 12:49:30 Uhr:
Wenn du beide Teile noch hast kannst du sie auch zusammen schweissen .
Ist das TÜV legal?....man könnte ja auch ein Metallblech nehmen,sowas kann ich mir anfertigen.
Verschrauben und die Nut mit Kunststoff auffüllen.
Also Legal soll es sein....bzw. so das niemand was sagen kann.
Googel mal nach Kunststoff schweißen.
Wenn das gut gemacht ist hält das genauso wie vorher. Was soll der tüv da sagen?
Zitat:
@MarkusMarion schrieb am 7. Oktober 2024 um 10:08:07 Uhr:
...Zitat:
Die Reparatursätze gibt es - zumindest für den normalen 203er - auch immer noch in original von MB für € 45,-. Sind auch explizit im EPC in der Kategorie ´Beleuchtung vorn´ unter den Teilen zum Scheinwerfer aufgeführt.
Und so lange nicht der seitliche Halter betroffen ist, funktionieren die auch recht gut.
Leider findet mann nicht zu den Rep-Sätzen im Netz wie diese anzuwenden sind und meine * Werkstatt will 600€ inkl. allem!!! ...
Wenn es nur der Halter oben ist, ist es am einfachsten: Du musst nur die Bruchstelle am Scheinwerfer mit einem sehr scharfen Messer/Cutter so zurecht schneiden (Kunststoff des Scheinwerfers ist sehr weich, geht gut), dass Du den Ersatz-Halter von oben bündig einsetzten und über die zwei Bohrlöcher im alten Scheinwerfer festschrauben kannst. Genau dafür sind die beiden Löcher im alten Scheinwerfer von Anfang an vorgesehen. Am unteren und seitlichen Halter wäre mehr basteln nötig, seitlich das hält dazu auch nicht besonders gut, aber oben ist das sehr einfach und hält auch einwandfrei. Dazu ist beim original Reparatursatz auch ne Anleitung dabei.
Und: es ist, da von MB von Anfang an so geplant, eine offizielle und TÜV-akzeptierte Reparatur. 😉
Super.....
Es ist nur der Halter oben.
Ich denke auf dem Bild ist es recht gut zu sehen.
Leider finde ich kein Bild,das den Halter zeigt wenn er erneuert wurde.
Aber wenn eine Anleitung dabei ist sollte es ja machbar sein
Hallo,
der Repsatz hat die Nummer A2048201214
Leider ist KEINE Anleitung dabei.
Wenn ich es aber richtig verstehe kommt der Repsatz dann auf die alte Halterung oben drauf?Also übergestülpt so zu sagen.
Schade das es keine YT Beispiele gibt zumindest in die Richtung.
Bestellt ist er bei dem Händeltipp von
Apfelkuchen,den hat er mir geschickt.
Danke schon mal.
Hoffe das Teil bekomme ich eingebaut
Schraube raus aus der Schloßbrücke. Teil wegschmeißen.
Neues Teil mit den 2 Löchern übereinander packen.
2 Schrauben in den Scheinwerfer. Eine in den Halter und fertig.
Danke,also so wie ich es vermutet habe.
Ist es zu empfehlen etwas Kunststoff Kleber zu verwenden?oder sonstige Tips die man beachten sollte.