Reperaturkosten abschätzen?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo werte Community,

ich hab ein dickes Problem:
Ich musste meinen Job kündigen und habe daher gerade nur SEHR begrenzte Mittel zur Verfügung.

Nun musste ich natürlich mit meinem W203 zum TÜV und die haben folgendes festgestellt:

  • Feststellbremsenleuchte geht nicht weg, nach dem lösen
  • Wirkung Feststellbremse nicht ausreichend
  • Bremsleitung hinten zwischen Hinterachse und Tank ersetzen
  • Airbagsystem signalisiert Fehlfunktion
  • Status Kontrollleuchte Motordiagnose nicht in Ordnung
  • Nachweis Abgasverhalten fehlt

Ich kann mir vorstellen, dass das nicht so einfach ist, aber die Werkstatt meinte, dass sich eine Reparatur wohl kaum lohne ... konnten aber die Fehler auch nicht richtig auslesen.

Ich will es vielleicht einfach nicht wahrhaben, aber vielleicht kann mir hier einer aus Erfahrung sagen, dass das Fehler sind, die echt ins Geld gehen (können) oder aber eventuell wollen die auch nur günstig an den Wagen kommen?

Ist vielleicht ne dumme Frage, tut mir leid, falls dem so ist, bin nur gerade sooo unsicher, wie ich weiter vorgehen soll.

Beste Grüße und vielen Dank für jeden Kommentar.

Beste Antwort im Thema

Hi Dudels,
erstmal wäre es gut, wenn du ein paar Daten zu deinem Fahrzeug weitergibst. Diesel/Benziner, Baujahr, Laufleistung und Motor. Dann wird dir bestimmt mit ausreichend Infos geholfen.
Grüssle

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich kann den unterhalten, alles tutti.
Ansonsten gebe ich dir da natürlich recht.

Ich bin kurz aus dem Job ausgeschieden, um meine Masterarbeit zu schreiben.
Hab auch etwas beiseite gelegt, um die Unkosten bis dahin zu tilgen, aber jetzt nen neuen Wagen zu kaufen bzw. die Einschätzung "der ist nur noch für den Export gut" und die damit verbundenen Kosten für ne Neuanschaffung habe ich nicht berücksichtigt. Auch fahre ich den Wagen gerne und denke, der ist sicher noch sehr tüchtig und gut. Darumhat hat mich die Diagnose einfach von den Socken gehauen, denn ich war ziemlich sicher, der würde mit üblichen Fehlern und Kosten durch den TÜV gehen.

Ich glaube vor 2 1/2 Jahren wurde mir der Wert nach nem Unfall mit 3.500 € geschätzt (Lass es weniger sein).
Wie weit kann der Wert eines gebrauchten in der Zeit fallen? Wenn die Reparaturkosten 3.000 € verschlingen, wäre ich immer noch +-0 ... nichts machen und verschärbeln, soll das besser sein???

Der einzige Knackpunkt ist die Bremsleitung.
Laß eine Gute Freie das noch mal beurteilen.
Trete im Stand mit all Deiner Kraft auf das Bremspedal, wenn sie dann nicht platzt ... könnte sie noch 2 Jahre halten wenn der Rost noch nicht zu sehr angegriffen hat.

Der Rost wird damit sofort zu Stillstand gebracht wenn die Leitung richtig entrostet wurde und man kann den Zustand jederzeit kontrollieren.
http://www.ebay.de/.../281451118191?...
Bitte dann weiter scrollen.

Hi

hab einen 2001 C200 CDI und bei mir waren auch die Bremsleitungen hinten zum Wechseln.
Die Bremsleitungen sind leider durchgehend vom Motorraum bis Heck.

Achse Absenken, Bremsleitungen tauschen (auf die gestückelte Version) und wieder Achse rauf. Hat mich 1700 Münzen gekostet, war aber auch beim Freundlichen.

Mein Tipp: Mach es Privat und mit Hebebühne! Spezialwerkzeug brauchst keines.
Nur Zeit und viel Seife.

LG

Mit dem nötigen Werkzeug kann man das mangelhafte Stück ansetzen.

Hi,

vielen Dank für die Tipps, aber das Problem ist:

1. Habe keine Bühne und auch kein Talent. Habe für meinen Golf damals alleine nen halben Tag gebraucht, nur um die BRemscheiben zu wechseln ^^
2. Das Mittel ist leider keine Alternative, weil in dem Bericht zur NAchprüfung Ersetzen drin steht (Könnte zwar auch auf die Nachprüfung verzichten und TÜV neu beantragen, aber so weiß ich ja was zu machen ist)

Ich habe hier im Forum für den Austausch der Bremsleitung hinten eine Spanne von 175 - 1.500€ festgestellt. Ich klapper hier einfach mal alle freien mit Auto und TÜV-Bericht ab und suche mir das beste Angebot.

Vielleicht habe ich ja Glück und eine macht das im Bereich von 500€

Laß es iO bringen und fahr zur DEKRA ,
scheiß auf die paar Euro.

Man kann jetzt lange über die trivial zu behandelnden Bremsen reden...

Mir würden ja mehr Airbag, Abgas, Motorleuchte den Schlaf rauben.

Deine Antwort