Reparaturversicherung
Gibt es für den ML eine Reparaturversicherung?
23 Antworten
Hab mal grade bei der DEVK bischen rum geschaut.
Wenn du auch auf jetzt berechnen gehst, kommt die GermanAssistance Versicherung.
Also ist für Reraraturversicherung bei der DEVK die Abteilung GermanAssistance Versicherung. Warum jetzt aber ein 40€ ausspuckt und die andere 26€ ist komisch. Aber mach es bei der für 26€ 🙂 Ist am Ende die selbe Versicherung 😁
Zitat:
Original geschrieben von trabzonluismet
Sorry aber ich kann garkeine empfehlen, weil ich bei beiden kein Reparaturversicherung habe.Habe nur bei der DEVK einige geschäftliche Versicherungen und kann sagen das die recht gut sind. Sie vertrauen auf viele Gutachten und zahlen dann auch recht schnell. Machen keine Probleme bei Zahlungen, zumindest hatte ich noch nie welche.
Hab eine Glasversicherung bei der DEVK, mir ist vom Geschäft eine Glasscheibe geplatzt? gerissen? Hab ein Glaser geholt und machen lassen (Kosten ca. 3000€), DEVK hat sofort ohne nachfrage gezahlt. Genau 1 Woche später platzte die andere Scheibe auch, DEVK zahlte wieder sofort ohne Probleme und bedenken an Betrug. War ja auch kein Betrug, sonder reiner Zufall. Aber manche würden bei so einem Fall vielleicht schon nach hacken. Ich bin zu frieden mit der DEVK.
Und jetzt zu Garantiedirekt. Die Versicherungsfirma heißt GermanAssistance und ist ein Unternehmen der DEVK-Gruppe 😁😁
Hab es grad auf Zufall gelesen, wenn du ganz runter scrollst siehst du es :d. Daher würd ich direkt bei der DEVK versichern. Aber vergleich doch auch mal die Mercedesgarantie. Wobei 312€ bei der DEVK garnicht mal so viel ist.
sehr interresant. ich werde morgen mal bei meinem mb händler wg. der garantie nachfragen. aber ich denke mit der devk bin ich günstiger.
Kein Mercedes aber Garantieversicherung über GermanAssistance EinsAuto.
Habe heute erfahren das mein Sekundärluftsystem defekt ist.
Lt. Händler Kosten von rund 1250€. 😰
Kein Problem dachte ich, hast ja die Versicherung aber nix da:
Übernahme abgelehnt da Sekundärluftsystem nicht zum Motor gehört sondern ein Anbauteil ist, welches nicht ausdrücklich in den Beschreibungen der versicherten Teile genannt ist. 😕
Die haben mir quasi am Telefon den Stinkefinger gezeigt und mich hängen lassen, mit dem Tip, das ich ruhig schon reparieren lassen soll, da von Ihnen beim Sekundärluftsysten absolut nichts zu erwarten ist.
Prima Versicherung 😠
Zitat:
Original geschrieben von GasMatrix
Kein Mercedes aber Garantieversicherung über GermanAssistance EinsAuto.Habe heute erfahren das mein Sekundärluftsystem defekt ist.
Lt. Händler Kosten von rund 1250€. 😰
Kein Problem dachte ich, hast ja die Versicherung aber nix da:
Übernahme abgelehnt da Sekundärluftsystem nicht zum Motor gehört sondern ein Anbauteil ist, welches nicht ausdrücklich in den Beschreibungen der versicherten Teile genannt ist. 😕
Die haben mir quasi am Telefon den Stinkefinger gezeigt und mich hängen lassen, mit dem Tip, das ich ruhig schon reparieren lassen soll, da von Ihnen beim Sekundärluftsysten absolut nichts zu erwarten ist.
Prima Versicherung 😠
ja, so ist es. die versicherungen wollen alle nur dein bestes..........
mein tip: direkt kündigen den mist.
Hallo,
bin vor 4 Wochen von A8 3.3 tdi Quattro auf ML 400 CDI, Bj 12/03 gewechselt.
Nachdem der A8 ein Reparaturdesaster war, habe ich den ML bei einem MB-Händler gekauft. Der hat mir eine Reparaturversicherung für ca. 560,-€ zzgl. MWST angeboten. Werde die wohl nehmen müssen, da jede andere Versicherung den ML ablehnt. Hat irgendwer vielleicht doch noch eine alternative. 680,- Euronen ist schliesslich nen haufen Kohle. Die hier vorgeschlagenen Alternativen greifen nicht.
@ GasMatrix: bzgl. Sekundärluftsystem:
Obwohl ich verstehe, dass Frust aufkommt, wenn die Versicherung die Leistung ablehnt, gibts natürlich die Möglichkeit, VOR Abschluss einer solchen Versicherung mal zu checken, was die wann zu welchem %-Satz übernehmen, und was nicht. Das ist ein Vetrag, den man da schliesst, und da möcht ich schon vorher genau wissen, was Sache ist. Wenn du nen Maler beauftragst, klärst du ja auch vorher, was der malern soll. War jetzt ein bisschen platt, der Vergleich, aber so isses halt. Und ich bin kein Versicherungsfuzzi (sorry für den Ausdruck), aber ich schau mir halt vorher an, was ich da unterschreibe und ob das für mich auch so passt. Dann gibts hinterher keine langen Gesichter.
beim kauf meines ML 400 war dieser mit der "Car-Garantie " versichert. Mit 60 000 km hatte ich dann einen total Motorschaden....kosten 21 500.--- . Die cargarantie hat bis auf den selbstbehalt (20% arbeitskosten) anstandslos bezahlt. Kann ich also nur empfehlen.
Wie hoch die Prämie ist, kann ich allerdings nicht sagen.
Wenn der ML älter als 6 Jahre ist und mehr als 100.000Km Laufleistung
hat kriegt bestenfalls noch der Händler eine Reparaturversicherung.
Beim 400ML und bei den großen Benzinern geht auch für den Händler fast gar nichts mehr wenn der Wagen älter als 8 Jahre alt ist.
Privat lässt sich der ML so gut wie gar nicht versichern, wenn er älter als 6+ Jahre alt ist. Die Versicherungen die den Wagen dann überhaupt noch versichern, zahlen fast gar nichts, weil vieles gar nicht mehr versicherbar ist und der Eigenanteil bei den versicherbaren Teilen oft bei 40% und mehr liegt
Zitat:
Original geschrieben von ML-Peter
Wenn der ML älter als 6 Jahre ist und mehr als 100.000Km Laufleistung
hat kriegt bestenfalls noch der Händler eine Reparaturversicherung.
Beim 400ML und bei den großen Benzinern geht auch für den Händler fast gar nichts mehr wenn der Wagen älter als 8 Jahre alt ist.
Privat lässt sich der ML so gut wie gar nicht versichern, wenn er älter als 6+ Jahre alt ist. Die Versicherungen die den Wagen dann überhaupt noch versichern, zahlen fast gar nichts, weil vieles gar nicht mehr versicherbar ist und der Eigenanteil bei den versicherbaren Teilen oft bei 40% und mehr liegt
Das ist nicht ganz Richtig. Man kann jederzeit das Mercedes Garantiepaket abschließen bis zu einem Alter von 10 Jahren abschließen. Die Car Garantie über Mercedes will nur einen Service bei Erstabschluß und dann den regelmäßigen Service.... Wobei ich gerade einen Rechtstreit wegen "regelmäßig" habe.
Nach dem Erstabschluß kann man jedes Jahr die Versicherung verlängern. Kostet aber derzeit 719.- für einen 400er.
Austausch eines Injektor inkl. AW kostet derzeit 743.-. Im Falle eines Motorschadens oder Getriebeprobleme haben sich die 719.- Euro schnell armortisiert.
Ich hatte jetzt in drei Jahren, drei defekte Injektoren tauschen lassen. Für mich hat sich die Versicherung gelohnt.
Ciao
Josh