Reparaturversicherung

Mercedes ML W163

Gibt es für den ML eine Reparaturversicherung?

23 Antworten

Ja gibt es. Aber das ist nicht speziell für den ML, sondern eine Gebrauchtwagen Garantie.

Frag dazu die Versicherungen.

Beispiele:

KLICK

KLICK

Gibt auch andere.

Zitat:

# Umfangreiche Absicherung
Mit bestGarantie-AUTO sind alle serienmäßigen, elektronischen und mechanischen Bauteile Ihres Pkw versichert.
Es gelten lediglich folgende Ausnahmen: Verschleißteile und Bauteile, die regelmäßig oder nach Herstellerempfehlung ausgewechselt werden müssen (z.B. Reifen, Bremsbeläge, Scheibenwischergummis)
# Umfassender Schutz
Bei Funktionsunfähigkeit eines versicherten Bauteils leisten wir Ersatz für Lohn- und Materialkosten (bis zu 7.000 Euro im Jahr). Dabei spielt es keine Rolle, welche Laufleistung Ihr Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt zurückgelegt hat. Pro Schadenfall wird lediglich ein Selbstbehalt von 150 Euro von den Reparaturkosten abgezogen.

hört sich garnicht mal schlecht an 😁

Und der Jahresbeitrag soll nur 297€ sein 😁

Informier uns mal ob du so eine Versicherung abgeschlossen hast und was die alles übernehmen.

Toll meinen 55er will keiner versichern :-(

hallo
versichern kannst du nur wenn dein auto nicht älter als
10 jahre ist ,

gruss

Guten Abend und Danke Ismet,

Ich hab die Fragen der Versicherung (Garantie Direkt) beantwortet.

Antwort war: "Das von Ihnen gewählte Fahrzeug ist nicht versicherbar."

Die wollen keinen ML 400 CDI versichern!

Gibt es andere Versicherungen?

... noch mal eine Information:

Nun die Versicherung bestGarantie-AUTO:

"Ihr "MERCEDES-BENZ - ML 400 CDI" ist
bei bestGarantie-AUTO leider nicht versicherbar."

Nicht gut!

Gruß Nach München vom hohen Norden,
verbunden mit dem Wusch eine geruhsame Nacht zu haben.

Ernst

Zitat:

Original geschrieben von flo140178


Toll meinen 55er will keiner versichern :-(

Da seit ihr mit euren 55er nicht allein 🙂

Abgesehen von der Gebrauchtwagen Versicherung/Garantie, meinen ML400er wollte auch keiner Vollkasko versichern im Ausland (damals im Juni 2003). Obwohl mein Dad schon seit über 15 Jahren bei der HUK versichert war mit all seinen Fahrzeugen, hat HUK den 400er nicht versichert. Wir haben bei einigen Versicherungen nachgefragt. Nur die Allianz hat es dann versichert.

Ich denke man muss einfach mal alle Versicherungen anrufen. So wirklich Erfahrung hat damit glaub ich bis jetzt keiner gemacht. Vielleicht mal einen Händler fragen, wer einen 400er und einen 55er versichert.

Vielelicht habe ich was überlesen. Aber es gibt bei MB eine Service-Garantie für jeden PKW.
Der Beitrag ist abhänig vom Hubraum und zur Zeit kostet die Garantie ab 3000cm³ 719.- Euro.

Dei Garantie umfaßt bis 100tkm 100% Teile und 100% Arbeitslohn. Es gibt einige Ausschlüße wie Sicherungen, Verschleißteile, Schläuche der Kühlung, Fahrwerksteile mit erhöhtem Verschleiß, Glühkerzen...

Ab 100tkm sind es dann 80% Material und 100% Lohnkosten. Diese Versicherung kann man abschließen bis das Fahrzeug 10 Jahre alt ist. Aber die Materielkosten sind ab 100tkm gestaffelt.
Vorraussetzung für den ersten Abschluß sind entweder ein Service bei MB oder die HU bei MB machen lassen. Soweit ich mich noch erinnern kann ist das mit der Car-Garantie AG verknüpft.

Bis dato habe ich diese Versicherung immer abgeschloßen und habe noch nie extra kosten gehabt. Diese Versicherung ist ein absolutes muß wenn man nicht von diversen Getrieben und Injektoren seine Existenz abhänig machen möchte.

Ciao
Josh

Zitat:

Original geschrieben von joshuar


Vielelicht habe ich was überlesen. Aber es gibt bei MB eine Service-Garantie für jeden PKW.
Der Beitrag ist abhänig vom Hubraum und zur Zeit kostet die Garantie ab 3000cm³ 719.- Euro.

Dei Garantie umfaßt bis 100tkm 100% Teile und 100% Arbeitslohn. Es gibt einige Ausschlüße wie Sicherungen, Verschleißteile, Schläuche der Kühlung, Fahrwerksteile mit erhöhtem Verschleiß, Glühkerzen...

Ab 100tkm sind es dann 80% Material und 100% Lohnkosten. Diese Versicherung kann man abschließen bis das Fahrzeug 10 Jahre alt ist. Aber die Materielkosten sind ab 100tkm gestaffelt.
Vorraussetzung für den ersten Abschluß sind entweder ein Service bei MB oder die HU bei MB machen lassen. Soweit ich mich noch erinnern kann ist das mit der Car-Garantie AG verknüpft.

Bis dato habe ich diese Versicherung immer abgeschloßen und habe noch nie extra kosten gehabt. Diese Versicherung ist ein absolutes muß wenn man nicht von diversen Getrieben und Injektoren seine Existenz abhänig machen möchte.

Ciao
Josh

Von der Versicherung hab ich auch schon gehört. Leider hatte ich aber keine Ahnung damals das es diese Versicherung gab. Hätte sie aber auch nie wirklich benötigt. Hab jetzt aber auch 182.000km drauf. Da zahlen die bestimmt nur noch 30% Materialkosten 😁

hallo
mein ml270 kostet für ein jahr bei mercedes 716€ , aber bezahlt wird
nicht alles .

gruss ralf

Hallo,

ich wollte diese Versicherung für meinen Gebrauchten auch abschließen. Antwort: Nur möglich wenn das Auto nicht älter als 6 Jahre ist.

Grüße

Michael

Hallo Michael
Mein ML 270 ist Bj. 2004 und ich habe im Dez. 2009 die Versicherung
für ein jahr verlängert , der KD-Berater meinte vor ein paar tagen ich könne auch auf 2 Jahre abschliesen das würde günstiger werden .
die Versicherung geht bei Mercedes bis 200.000 km .

gruss
ralf

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet


Ja gibt es. Aber das ist nicht speziell für den ML, sondern eine Gebrauchtwagen Garantie.

Frag dazu die Versicherungen.

Beispiele:

KLICK

KLICK

Gibt auch andere.

hallo ismet,

ich habe heute mal die beiden versicherungen konfiguriert. beide würden mich versichern, aber die garantiedirekt verlangt ca 40€ und die devk ca 26€ (150€ sebstbeteiligung) monatlich. welche der beiden kanst du empfehlen, wenn überhaupt?

Sorry aber ich kann garkeine empfehlen, weil ich bei beiden kein Reparaturversicherung habe.

Habe nur bei der DEVK einige geschäftliche Versicherungen und kann sagen das die recht gut sind. Sie vertrauen auf viele Gutachten und zahlen dann auch recht schnell. Machen keine Probleme bei Zahlungen, zumindest hatte ich noch nie welche.

Hab eine Glasversicherung bei der DEVK, mir ist vom Geschäft eine Glasscheibe geplatzt? gerissen? Hab ein Glaser geholt und machen lassen (Kosten ca. 3000€), DEVK hat sofort ohne nachfrage gezahlt. Genau 1 Woche später platzte die andere Scheibe auch, DEVK zahlte wieder sofort ohne Probleme und bedenken an Betrug. War ja auch kein Betrug, sonder reiner Zufall. Aber manche würden bei so einem Fall vielleicht schon nach hacken. Ich bin zu frieden mit der DEVK.

Und jetzt zu Garantiedirekt. Die Versicherungsfirma heißt GermanAssistance und ist ein Unternehmen der DEVK-Gruppe 😁😁

Hab es grad auf Zufall gelesen, wenn du ganz runter scrollst siehst du es :d. Daher würd ich direkt bei der DEVK versichern. Aber vergleich doch auch mal die Mercedesgarantie. Wobei 312€ bei der DEVK garnicht mal so viel ist.

Deine Antwort