Reparaturkosten

Opel Vectra B

Hallo,

nun musste ich mein Wagen abschleppen lassen. (Opel Vectra B 1.8 16V 92kW 125PS Automatik Benzin B.J. 2001 165000km)

Mein Mechaniker (bei dem ich schon seit mind. 2 Jahren Reparaturen mache), meinte es gibt 2 Möglichkeiten was mit meinem auto los ist. 1. Zündspule (da hat er gemeint es würde ca 230 Euro kosten) 2. Ventil (Er meinte Ventil wäre Todesurteil) Wir sind so geblieben dass er anruft sobald er genau weißt was ist und wie viel es kostet...
Da ich bei der arbeit war, merkte ich später 2 verpasste anrufe. also habe ich zurückgerufen. Er sagte alles ist repariert und das auto läuft wunderbar. das Spaß soll dann 260 Euro kosten. das Teil an sich war angeblich 200 Euro. Er hat auch die Zündkerzen ausgetauscht.

Ich habe hier 2 Probleme:
Erstens habe ich nicht die Reparatur autorisiert. ich wollte erstmal wissen was und wie viel. Das auto an sich ist nicht mehr viel wert und ich müsste da ja überlegen ob sich das lohnt und sinnvoll ist.

Zweitens finde ich die teile online deutlich günstiger. Hätte er wie vereinbart angerufen, würde ich es selber online bestellen, und dann nur das einbauen bezahlt (Ich, Frau, kann es ja nicht selber machen, keine Tools und kein Platz, und keine Ahnung :-))

Was soll ich nun tun? was sind meine rechte? Oder ist was er verlangt angemessen?

21 Antworten

Nun sind die Fragen Privat oder offizielle Werkstatt. Und normalerweise muss eine Reperatur mit dem Kunden abgesprochen werden. Also würde ich erstmal mit dem Kollegen reden und notfalls zur Schiedsstelle gehen.

Hallo, also ich würde ihn erstmal fragen was denn defekt war und ihn fragen was für Ersatzteile er gebraucht hat um mir einen Überblick zu verschaffen. Dann auch mal fragen ob er die Teile bei Opel oder wo gekauft hat. Falls er zB die Zündspule dort geholt hat kommt der Preis schnell zustande. Klar hat er sich nicht korrekt verhalten. Er sollte ja anrufen. Aber ich glaube das dein Wagen 2001 und bei der Laufleistung das noch locker Wert wäre. Weil er könnte ja immer behaupten das das nicht abgesprochen war mit dem anrufen vor der Reparatur. Falls dir die Teile bzw. arbeitsaufwand zu hoch vorkommt kannst du ja beim nächsten mal nicht zu ihm gehen. Kommt halt drauf an. Falls wirklich die Zünspule defekt war und er hat sie bei Opel geholt dann hat er nur ca. 30€ an Lohn genommen. Ich kenne zwar die Opel Preise nicht aber ne Zündspule ist da nicht billig. Von daher würde er ja nicht bescheissen.

So weit ich weiß ist es die Leiste was er ersetzt hat und auch noch die Kerzen. Er hat die Teile noch von Opel sondern wo anders gekauft. Er meinte die Leiste allein war 200 Euro. Die Kerzen ca 30 für alle. Danke für die Antworten, das hilft definitiv weiter!

wieso baut der einfach teile rein wenn er sagt "er ruft an wenn er weis was ist und was es kostet?" wie schon gefragt, is des n privater bekannter? oder ne freie werkstatt?

dem würd ich was erzählen.........

aber die sache mit deiner Aussage: "Hätte er wie vereinbart angerufen, würde ich es selber online bestellen, und dann nur das einbauen bezahlt"
is au net so einfach 😉 wenn da dann n teil kaputt is von dem online bestellten, musst du es umtauschen lassen und dein Auto steht solange bei demjenigen dumm rum und er kann nichts machen heisst: er kann keine anderen Aufträge annehmen.

Wenn er aus seinem Bestand bzw. von seinem Händler bestellt geht des ja auf seine Kappe.

Ähnliche Themen

Ich wäre froh wenn die Möhre nach "nur" 260€ wieder rennen wurde. Ein Auto brauchst du doch so oder so. Klar sind 260€ viel Geld, aber hier liegt das Problem bei beide Parteien.

Ich verspreche dir, wenn ich sagen wurde, "mach nichts bis wir geredet haben", machen die auch nichts! Hier liegt eine Kommunikations-problem vor.

Nun fühlst du dich verarscht weil etwas außerhalb der Absprache passiert ist. Er fühlt sich verarscht weil es diskutiert wird. Ich mein, ihr kennt euch schon 2 Jahre, was ist passiert? Der macht nichts was ihn letztlich nur Ärger bringen könnte, er lebt ja davon.

Ich wurde einfach sagen, ist halt passiert. Auto läuft, alles gut. Schau einfach das du dich das nächste mal deutlicher ausdruckst.

Ich ergreife keine Parteien, aber wir waren nicht bei eure Gespräch dabei. Wer weiß wer was verstanden hat.

Allerdings hätte ich eine Frage. Wenn er angerufen hätte und gesagt, "Von den 2 Möglichkeiten, Spule oder Ventile, war es die Spule. Das wird 250€ kosten, soll ich machen ??", was hättest du ihn geantwortet? "Nein Danke, ich mach es selber ist billiger, aber danke für deine Zeit, ich hole ihn Morgen wieder ab!" ? ODER, hättest du gesagt, "na klar mach mal bitte" ?

Zudem, Seriöse Werkstätte haben oft moralische Probleme mit Fremdteile. Schließlich sollen die Gewährleistung geben auf ihre Arbeit, und das können die schwer machen wenn sie nicht wissen was da verbaut wird.

Gruß

Wo Deine Rechte sind:
Du hast den Liegenbleiber nicht an Ort und Stelle gesprengt. Du hast den auch nicht gleich zum Schrotter gebracht. Du bist in die Werkstatt gefahren. Dann hast Du vermutlich Interesse gehabt dass das Fahrzeug wieder zum laufen kommt.

Du moserst hier eigentlich nur rum weil Du meinst dass das Ersatzteil billiger zu beschaffen gewesen wäre. Bitte beziffere genau was Du über Online-Bestellung gespart hättest.

Du bist ja dann wohl das reparierte Auto wieder abgeholt und bezahlt. Da hättest Du schon vorher sagen müssen das die Reparatur nicht angeordnet war und rückgängig zu machen ist.

Die Abholung des Fahrzeugs kann man als Genehmigung der durchgeführten Reparatur auffassen. Zumindest bist Du bereichert (Fahrzeug läuft wieder).

Also flott mit dem repariertem Auto durch die Lande fahren und nix zahlen wollen geht irgendwie nicht....

Ich tät den Meister loben das es so schnell gegangen ist.

Sehe ich genauso wie jason,PM.
Du hättest das günstigere evtl schlechtere Teil gekauft und er hätts dir teurer eingebaut.
Eigentlich kannste froh sein das nicht mehr defekt war.
Andere Werkstätten wechseln so lange Teile bis sie immer noch nix
gefunden haben.

Zitat:

Original geschrieben von Helenkaneu



Was soll ich nun tun? was sind meine rechte? Oder ist was er verlangt angemessen?

Reparaturen ohne Autorisieren gehen zu lasten der Werke. Das Teil darf er aber vorher ausbauen 😁

Wende dich an die Schiedstelle der KFZ Innung.

Er MUSS es akzeptieren du nicht 😁

Allerdings kann es sein das dein Teil nur 1 Jahr hält was du kaufst und seins mit 2 Jahren Gewährleistung sogar 4 oder 10 Schafft 😁
Fremdteileeinbau darf er ablehnen.

du bist am Zug.

Jason hat absolut Recht!

Alles andere ist sinnloses Gemosere bei dem du eventuell ein paar Euro rausschinden kannst, aber auf jeden Fall eine bisher zuverlässige Werkstatt verlieren wirst.
Gute Werkstätten haben bei "Spezialkunden" das nächste mal "keine Zeit" oder aber "Spezialpreise". Nein sagen nur Dummköpfe.
Alle Probleme umgeht man nur in Werkstätten in denen man schriftliche Aufträge ab gibt, aber die tun dann auch nix und du wartest auf dein Auto bis du schwarz wirst, wenn du nicht erreichbar bist. Fremdteile bauen die allerdings kaum ein und wenn dann nur unter Ausschluss aller Garantien und erhöhten Stundenlöhnen. Damit bist dann noch schlechter dran als mit sauteuren Originalteilen.

Zitat:

Original geschrieben von MVP-Cruiser


Wende dich an die Schiedstelle der KFZ Innung.

Er MUSS es akzeptieren du nicht 😁

Aber nur, wenn der Betrieb überhaupt der örtlichen KFZ-Innung angehört. Ansonsten geht über die Schiene gar nichts.

PS: Leider wissen wir immer noch nicht, ob es eine echte Werkstatt ist. Da lässt die TEin uns momentan noch im Regen stehen.

Soweit mir noch bekannt....müsste ja eine Auftragserteilung geschehen sein und die ist immer schriftlich....
allerdings wenn du die Werkstatt schon so lange kennst...sei froh,das er das sofort gemacht hat und der Preis ist auch OK!
Fremdsachen bauen die wenigsten ein,da dann keine Garantie oder Gewährleistung.Außerdem kann es genau deshalb teurer werden und dauert es auch länger...
Meine Meinung
Mfg herby01011

Zitat:

Original geschrieben von Problem Magnet



Du moserst hier eigentlich nur rum weil Du meinst dass das Ersatzteil billiger zu beschaffen gewesen wäre. Bitte beziffere genau was Du über Online-Bestellung gespart hättest.
Online hätte ich 100 Euro gespart. Ist ja nicht gerade wenig.

Du bist ja dann wohl das reparierte Auto wieder abgeholt und bezahlt. Da hättest Du schon vorher sagen müssen das die Reparatur nicht angeordnet war und rückgängig zu machen ist.
Ich habe das auto weder abgeholt noch bezahlt. Als ich mit dem Mechaniker telefoniert habe und erfahren habe er hat es schon gemacht, habe ich gesagt das war nicht so vereinbart und er hätte mit mir erst reden sollen, da ich nacht alternativen suchen könnte. Er hat gemeint ich soll das Auto holen und bezahlen und dann hat er abgelegt ohne was weiteres zu sagen.

Die Abholung des Fahrzeugs kann man als Genehmigung der durchgeführten Reparatur auffassen. Zumindest bist Du bereichert (Fahrzeug läuft wieder). Siehe oben.

Zitat:

Original geschrieben von Chaos1994


Nun sind die Fragen Privat oder offizielle Werkstatt. Und normalerweise muss eine Reperatur mit dem Kunden abgesprochen werden. Also würde ich erstmal mit dem Kollegen reden und notfalls zur Schiedsstelle gehen.

Hi, es ist ein kleines WErkstatt, also kein Opel dealer oder sonnst was. Bei Opel wäre die Reparatur bestimmt deutlich teuerer.

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


Allerdings hätte ich eine Frage. Wenn er angerufen hätte und gesagt, "Von den 2 Möglichkeiten, Spule oder Ventile, war es die Spule. Das wird 250€ kosten, soll ich machen ??", was hättest du ihn geantwortet? "Nein Danke, ich mach es selber ist billiger, aber danke für deine Zeit, ich hole ihn Morgen wieder ab!" ? ODER, hättest du gesagt, "na klar mach mal bitte" ?

Hätte er angerufen, würde ich Ihm um paar stunden zeit bitten so dass ich nach alternativen suchen kann. So haber wir es schon mehrmals gemacht. Er weisst dass es bei mir mit Geld eng ist, und hatte bis jetzt damit kein Problem. Vom Platz her ist es kein Problem, das Auto bewegt sich noch, also kann man es direkt vor dem Werkstatt auf der Strasse parken. Das hat er auch mehrmals gemacht.

Deswegen bin ich einfach total überrascht.

Ich wolte einfach vergleichen wie viel so was kosten kann, und was die Meinungen so sind. Ich will ja fair bleiben, ich möchte nicht das er oder ich irgendwie Nachteille haben. Aber auch dafür braucht man Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen