Reparaturhandbuch für ML270cdi
hallo liebe leute
kann mir einer sagen wo ich ein reparaturhandbuch für einen ml270 cdi herbekomme
verlag oder fachhandel oder privat
Beste Antwort im Thema
Bin noch am arbeiten daran, ca. 50 % der 375 Seiten und ca. 300 verwertbaren eigenen Bilder habe ich schon neu bearbeitet. Einige Bilder muss ich noch mal neu machen am ML eines Bekannten und einige Seiten Text schreibe ich nochmal kpl. neu.
Es wird auf jeden Fall fertig, auch wenn es länger dauert als ich selbst gedacht habe.
24 Antworten
Hi!
Soweit ich weiss, und gerade nachgesehen habe, gibt es für den ML noch kein Reparaturhandbuch!!!!
Aber vielleicht wird bald eines erscheinen!
z.b. auf www.motorbuch.de kann man nachschauen
mfg
HI habe meins bei E.Bay bekommen
mfg
Frank P.
Hallo,
die Rep Anleitung gibt es bereits
siehe auf zB Ebay unter
Reparaturanleitung Mercedes M-Klasse ML CDI W163 W 163.
Kostenpunkt: EUR 24,90
lg
Ja, es gibt eine Reparaturanleitung für die - ich zitiere mal den Autor - ML-Klasse von Mercedes. Dieses Buch gehört meines Erachtens in die blaue Tonne, da es
1. schlecht ist
2. schlecht ist
und
3. schlecht ist.
Die Zeichnungen sind ungenau und miserabel. Dinge die einem weiterhelfen sind nicht beschrieben, es sei denn, Du möchtes mal kurz dein Automatic-Getriebe ausbauen.
Toll auch der Tipp, das eine oder andere lieber in der Fachwerkstatt reparieren zu lassen.
Ich war total enttäuscht.
Ähnliche Themen
Ein meiner Meinung nach sehr interessantes Druckwerk von ML-Fahrern für ML-Fahrer ist bei uns im MLCD zu haben: Der BoxenStop. Dort werden viele Probleme, die im Alltagsbetrieb auftauchen inklusiver deren Lösung beschrieben.
Viele Grüße!
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von jozhik
Ja, es gibt eine Reparaturanleitung für die - ich zitiere mal den Autor - ML-Klasse von Mercedes. Dieses Buch gehört meines Erachtens in die blaue Tonne, da es1. schlecht ist
2. schlecht istund
3. schlecht ist.
Die Zeichnungen sind ungenau und miserabel. Dinge die einem weiterhelfen sind nicht beschrieben, es sei denn, Du möchtes mal kurz dein Automatic-Getriebe ausbauen.
Toll auch der Tipp, das eine oder andere lieber in der Fachwerkstatt reparieren zu lassen.
Ich war total enttäuscht.
Du hast vollkommen Recht das Buch ist Scheis.....sorry
Die Skizzen sind ungenau..........helfen einem nicht wirklich weiter, einziger Wermutstropfen die Angaben der Anzugsmomente.
Hallo !!
Es stimmt wohl, in einigem bin ich von dem Buch etwas enttäuscht, aber in einigem kann es einem auch weiterhelfen.
Gebe Dir einmal die ISBN von dem Buch: 978-3-7168-2102-2.
Unter der Nummer, kannst Du Dir es in jedem Buchhandel bestellen.
Gruß Matthias
Kann mich der Meinung,dass das Buch schlecht ist,nur anschließen,weil es wesentliche Sachen überhaupt nicht behandelt.
Habe auf euren Rat nicht gehört und auch eines gekauft ! Ihr habt leider vollkommen Recht , hätte ich nur auf euch gehört. Bin sehr entäuscht !!!!!!!!!!!
Peter (balmer) wollt mal eins zusammenstellen mit Bildern und so,
weiß aber nicht was aus der Idee geworden ist.
vielleicht hat ja jemand den aktuellen stand:-)
Bin noch am arbeiten daran, ca. 50 % der 375 Seiten und ca. 300 verwertbaren eigenen Bilder habe ich schon neu bearbeitet. Einige Bilder muss ich noch mal neu machen am ML eines Bekannten und einige Seiten Text schreibe ich nochmal kpl. neu.
Es wird auf jeden Fall fertig, auch wenn es länger dauert als ich selbst gedacht habe.
Hallo,
ist ja interessant das so etwas in Arbeit ist.
Was soll das denn kosten, wenn alles fertig ist.
Denn das Buch was es bisher gibt, ist Schrott hoch drei!!!!
Gruß fumler
Da hab ich auch schon drüber nachgedacht, bin aber noch zu keinem Entschluß gekommen.
Momentan komme ich auch nicht richtig weiter, weil ich grad nebenbei Vorbereitungen für einen vorgezogenen 2 wöchigen Auslandseinsatz treffe.
Hallo! Ich besitze zwar keinen ML (kann ja noch werden), hatte bis jetzt immer die Haynes Bücher. Die sind in Englisch und m.M. nach auch Sch...
Wer Vorkenntnisse hat kommt auch so weiter. Zb. Bremsklötze wechseln und was zur Wartung gehört.Wahrscheinlich ist es ja auch gewollt, das der "Schrauber" nicht zu viel wissen soll. Was ich für möglich halte mache ich selbst, und einen Motor oder Automatikgetriebe zu demontieren das ist doch schon was für für die Spezialisten. Für die anderen Fälle ist ja das FORUM da!Also weiter so!
MfG Martin